Heizen wird teurer – Kundenbindung wichtiger denn je

Mit dem im Jahr 2019 verabschiedeten Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) wurde die Grundlage für die nationale Bepreisung von Co2 Emissionen geschaffen. Um die Klimaschutzziele zu erreichen, sieht das Gesetz sieht vor, dass fossile Treibhausgasemissionen bepreist werden und der Inverkehrbringer eine jährlich steigende Weiterlesen

Mobility-Hub: has·to·be hat sein neues Quartier im Co-Working-Space innerhalb des Münchner „WERK12“ bezogen

Dass auf dem einstigen Areal der Knödel-Fabriken der Marke Pfanni nicht nur Knödel produziert werden können, sondern auch Innovationen und Ideen von Morgen, zeigt das neue und moderne Stadtquartier, das unter anderem mit dem „WERK12“ einen Co-Working-Space geschaffen hat. Alle Weiterlesen

Biofrontera AG: Kapitalmaßnahme überzeichnet: Platzierung der 1,00% qualifiziert nachrangigen Pflichtwandelschuldverschreibung 2020/2021

Die Biofrontera AG (Aktien der Biofrontera AG ISIN: DE0006046113) hat am 27. Juli 2020 die Ausgabe von bis zu 2.638.150 1,00% qualifiziert nachrangigen Pflichtwandelschuldverschreibungen 2020/2021 ("Teilschuldverschreibungen") mit Bezugsrecht der Aktionäre angekündigt. Der Bezugspreis lag bei 100% des Nennwerts, entsprechend EUR Weiterlesen

Michel Verdoold wird neuer CEO der GULP Gruppe

Nach 12 Jahren gibt es einen Führungswechsel bei GULP, einem der führenden Personaldienstleister für IT, Engineering und Finance. Michel Verdoold, der seit 2016 als General Manager bei Randstad Österreich tätig ist, übernimmt ab sofort das Ruder von Michael Moser als Weiterlesen

Maschinenbau im Saarland: Große Herausforderungen durch globale Rezession, Strukturwandel und veränderte Geschäftsmodelle

„Der Maschinenbau ist Teil des industriellen Kraftzentrums des Saarlandes und strukturell gut aufgestellt. Doch gegenwärtig leidet die Branche unter der globalen Rezession und der daraus resultierenden schwachen Nachfrage nach Investitionsgütern. Sorge bereitet auch der tiefgreifende technologische Wandel in der Automobilindustrie, Weiterlesen

Do-It-Yourself vs. kommerzielle Lösung: 6 Gründe, warum Sie keine eigene Software entwickeln sollten

Seitdem ich in der Enterprise-Softwarebranche tätig bin, werde ich im Laufe der Verkaufsprozesse immer wieder mit Fragen konfrontiert, ob der Kauf einer fertigen Lösung, die Entwicklung einer hochgradig kundenspezifischen Anwendung mit Hilfe von internen IT- und Engineering-Teams oder die Entwicklung Weiterlesen

Energiemanagement: Marktstudie gibt Überblick

Energiemanagement wird für Betriebe, speziell bei absehbar weiter steigenden Energiepreisen, immer wichtiger. Gerade in kleinen und mittleren Unternehmen fehlt es aber oft an Wissen, wie sich vorhandene Sparpotenziale identifizieren und anschließend heben lassen. Das Projekt sustainKMU will Abhilfe schaffen – Weiterlesen

SQL-Transconnect-Tag 2020 jetzt im Online-Format: Integrationsvorhaben erfolgreich und zielgerichtet umsetzen

Die Dresdner SQL Projekt AG richtet den diesjährigen Transconnect-Tag am 24. September 2020 – auf dem Hintergrund der immer noch angespannten Covid-19-Lage – mit insgesamt kostenfreien 11 Live-Sessions komplett online aus. Unter dem Motto ‚Connect. Automate. Scale. – Mit Methode Weiterlesen

init innovation in traffic systems SE: Beendigung Aktienrückkauf

Die init innovation in traffic systems SE (ISIN DE0005759807) hat im Zeitraum vom 28.07.2020 bis einschließlich 18.08.2020 insgesamt 25.140 eigene Aktien zu einem gewichteten Durchschnittskurs von 32,71 Euro (ohne Nebenkosten) erworben. Der Erwerb der Stückaktien erfolgte auf Basis der Ad-hoc-Mitteilung Weiterlesen

Gründerinnentag erstmals als Hybrid-Veranstaltung

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet in Zusammenarbeit mit dem BeraterinnenNetzwerk Bonn/Rhein-Sieg erstmals den Gründerinnentag als Hybrid-Veranstaltung aus. Interessierte Frauen sind am Freitag, 18. September 2020, 14 bis 18 Uhr, zu einem virtuellen Informationsaustausch eingeladen. Im Fokus steht der Weiterlesen