GoldMining kündigt Gründung der Gold Royalty Corp an, ein neues goldfokussiertes Royalty-Unternehmen

. Höhepunkte: –          Gründung der Gold Royalty Corp. (GRC), einem neuen und vollständig im Besitz befindlichen goldfokussierten Lizenzgebührenunternehmen, um die bestehenden Aktionäre an einer zusätzlichen und eigenständigen Form der Wertsteigerung teilhaben zu lassen;  –          Das Portfolio soll 14 neu geschaffene Lizenzgebühren enthalten, die sich aus 2% NSR´s für 2 Goldprojekte, 1% NSR´s für 11 Goldprojekte und einem 0,5% NSR für 1 Goldprojekt zusammensetzen (Tabelle 1); –          11 der 14 NSRs sind mit Ressourcen- und Entwicklungsprojekten im Vorstadium verbunden, die folgende aggregierte Ressourcen ausweisen (Tabelle Weiterlesen

Kontaktlöten mit und ohne Vakuum

Das Lötsystem Nexus garantiert beste Ergebnisse durch Reflow-Lötprozesse mit Kontaktwärme unter Vakuum. Damit erfüllt die Nexus die höchsten Anforderungen im Bereich des Advanced Packaging und der Leistungselektronik. Das Kontaktlötsystem mit Vakuum ist zudem bestens zum voidfreien Löten verschiedener Bauteile (z.B. Weiterlesen

Nachhaltig überzeugt: Grüner Strom Label e.V. erhält Auszeichnung

Bereits zum dritten Mal wurde der Preis „Projekt Nachhaltigkeit“ von den Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN) in Kooperation mit dem Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) vergeben. Der Grüner Strom Label e.V. konnte die Jury vor dem Hintergrund der globalen Entwicklungsziele der Weiterlesen

Ausbilden während Corona

In der aktuellen Ausgabe von Bildungspraxis – didacta Magazin für berufliche Bildung stehen die Herausforderungen für die Ausbildung durch die Corona-Pandemie im Mittelpunkt. Im Fokusthema der Juni-Ausgabe von Bildungspraxis geht es darum, wie Ausbildungsunternehmen und Berufsschulen mit den Herausforderungen durch Weiterlesen

Ausbildungsbetriebe erhalten finanzielle Unterstützung

Kleine und mittelständische Unternehmen, die in Zeiten der Corona-Pandemie ihr Ausbildungsengagement aufrechterhalten oder gar erhöhen, erhalten einen finanziellen Zuschuss – so lautet die Entscheidung des Bundeskabinetts am heutigen Mittwoch. „Für die über 4.000 Ausbildungsbetriebe im Handwerk der Region Stuttgart ist Weiterlesen

Sicherstellung der Steuer-Compliance in 1.300 Gemeinden und Kirchenstiftungen

Nach einer Änderung des deutschen Umsatzsteuerrechts gelten alle juristischen Personen des öffentlichen Rechts als Unternehmer, die ihre Einnahmen in der Regel versteuern müssen. Um für ein katholisches Bistum herauszufinden, inwieweit eine Vielzahl rechtlich selbständiger Einheiten, in diesem Fall Gemeinden und Weiterlesen

Beteiligung der Ufenau Capital Partners an der matrix technology AG

Fast zeitgleich mit dem 20. Geburtstag der matrix technology AG beginnt eine neue Zeitrechnung für das Unternehmen. Ufenau Capital Partners hält zukünftig die mehrheitlichen Anteile am Münchner IT-Dienstleister. Die bisherigen Vorstände und Eigentümer – Franz Kessel und Martin Orlik – Weiterlesen

Neues EE-Netznavi von Schleswig-Holstein Netz erleichtert Planung für Anlagen zur Erzeugung Erneuerbarer Energien

Damit potenzielle Einspeiser von Erneuerbaren Energien schon im Vorfeld prüfen können, ob ihr Projekt realisierbar ist, hat Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) eine kundenorientierte Lösung entwickelt: das EE-Netznavi. Mit dieser speziellen Online-App lässt sich schnell und einfach feststellen, ob das Stromnetz Weiterlesen

Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald informiert gemeinsam mit der Steinbeis 2i GmbH über EU-Fördermöglichkeiten

In Zeiten der Corona Pandemie, in der finanzielle Rücklagen oftmals ausgeschöpft sind, können sinnvoll angewendete Fördermittel zu einer innovativen Weiterentwicklung von Unternehmen beitragen. Genau an dieser Stelle unterstützt die Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald (WFG) Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region und bietet Weiterlesen

Ihren Transport digital erfassen und so die Logistik steuern

Beladen, entladen, Lademittel tracken, Ware ausliefern. Die Mitarbeiter in Transport und Logistik leisten wichtige Dienste jeden Tag, egal ob als Zulieferer oder im B2C-Bereich. Die Abläufe im Transport sind komplex und die Masse an Transporteinheiten, die von A nach B Weiterlesen