Meltblown produktiv – ITWM-Software unterstützt bei Vliesstoffproduktion für Infektionsschutz

Simulationen des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM machen Prozesse bei der Herstellung von Vliesstoffen effizienter. So wird im Rahmen des Anti-Corona-Programms von Fraunhofer die Produktion von Infektionsschutz optimiert. Die Vliesstoffproduktion hat in der breiten Öffentlichkeit zurzeit so viel Aufmerksamkeit Weiterlesen

Heimspeicher-Markt 2019: SENEC legt am stärksten zu

Die SENEC GmbH hat im Jahr 2019 ihre Position auf dem deutschen Markt für Stromspeicher deutlich ausgebaut. Das hat eine Branchenumfrage des Marktforschungsinstituts EuPD Research ergeben. Die Leipziger Experten für die Eigenversorgung mit Solarstrom haben demzufolge ihren Marktanteil von 9% Weiterlesen

Stefan Bontenackels leitet Business Unit Juniper Networks / Pulse Secure bei Westcon

Westcon, einer der weltweit führenden Technologiedistributoren, verstärkt seine Business Unit für die Vermarktung von Juniper Networks und Pulse Secure in Deutschland: Mit Stefan Bontenackels übernimmt ein langjährig erfahrener Juniper Networks-Experte und exzellent vernetzter Channel-Profi die Leitung der Unit und zeichnet Weiterlesen

4 Tipps für mehr Produktivität und Wohlbefinden im Home Office

Die aktuelle Situation bedeutet für viele Arbeitnehmer einen Umstieg auf Home Office – doch auch langfristig wird Heimarbeit einen wesentlich höheren Stellenwert als zuvor einnehmen. Das glauben laut einer Citrix-Umfrage 71 Prozent der Deutschen. Von Zuhause aus zu arbeiten bedeutet, Weiterlesen

Stabil in schwierigen Zeiten: Duisburger Hafen mit kontinuierlichem Wachstum in 2019

. Umsatz plus 5 Prozent/ Ergebnis plus 6,8 Prozent/ Investitionen plus 6,4 Mio. Euro Corona-Krise: Ver- und Entsorgungsfunktion in der Krise für Nordrhein-Westfalen gesichert Rezession wird nachhaltige Auswirkungen für Umsatz und Ergebnis in 2020 und Folgejahren haben Zweiter Strukturwandel und Weiterlesen

NORDMETALL-Konjunkturumfrage: Zweistellige Umsatzeinbrüche und drohende Insolvenzen in norddeutscher Metall- und Elektroindustrie

NORDMETALL-Präsident Thomas Lambusch hat heute in einer Video-Pressekonferenz die Ergebnisse der Frühjahrs-Konjunkturumfrage 2020 vorgestellt, die unter den 670 Mitgliedsfirmen von NORDMETALL und dem Schwesterverband AGV NORD in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, dem nordwestlichen Niedersachsen und Schleswig-Holstein erhoben wurde. „Die norddeutsche M+E-Industrie Weiterlesen

Das Klima schonen und zeitgleich Geld sparen

Die alte Öl-Heizung soll raus, aber das Haus ist nicht an das Erdgasnetz angeschlossen? Warum kann Flüssiggas auch in anderen Fällen eine nachhaltige und kostengünstige Energielösung sein? Und wie können Hausbesitzer und Modernisierer von den bestehenden Fördermöglichkeiten bei der Heizungsumrüstung Weiterlesen

Hyundai Nexo erstmals in Deutschland als Streifenwagen im Einsatz

Polizeibehörde Osnabrück mit Hyundai Nexo umweltfreundlich unterwegs Umrüstung des Brennstoffzellen-SUV zum Einsatzfahrzeug abgeschlossen Hyundai Nexo ergänzt umweltfreundliche Flotte der Polizei Osnabrück Die Polizeibehörde Osnabrück bringt Elektromobilität auf die Straße: Ein Hyundai Nexo (Verbrauch Wasserstoff in kg H2/100 km: innerorts 0,77, Weiterlesen

Unsichtbare Kratzer sichtbar machen und mit EyeVision sicher detektieren

EyeVision detektiert Kratzer oder andere Beschädigungen auf Oberflächen mit dem einfach und grafisch einzulernenden Deep Learning Homogeneity Inspector. Allerdings sind nicht alle Kratzer auf Anhieb für die Kamera sichtbar. Mit Polfilter Kratzer sichtbar machen Kunststoffe oder Metalle haben polarisierende Eigenschaften. Weiterlesen

dena gibt Leuchtturmprojekte für CO2-Einsparung in der Industrie bekannt

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat 13 Leuchtturmprojekte zur CO2-Einsparung in der Industrie benannt. Alle Unternehmen investieren mit den Projekten aktiv in die Einsparung von Energie und Treibhausgasen. Ziel ist es, Industriebetriebe in Schwerpunktbranchen der Industrie zu motivieren, ambitionierte Maßnahmen zur Weiterlesen