Berufsbegleitendes Fernstudium: Industriepharmazie (B.Sc.)

Am Mittwoch, den 15. Januar 2020 findet an der Hochschule Kaiserslautern, Campus Pirmasens eine ausführliche Informationsveranstaltung zu dem berufsbegleitenden Fernstudium Industriepharmazie statt. Das Studiengangsteam stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Fernstudiums mit dem akademischen Abschluss Bachelor of Weiterlesen

Fünfte Auflage des beliebten Fachbuchs

Würth Elektronik veröffentlicht die fünfte Neuauflage des beliebten Fachbuchs „Trilogie der Induktiven Bauelemente“. Der Schwerpunkt des praxisorientierten Werks liegt auf Applikationsschaltungen und der Auswahl von passiven Bauelementen sowie Layoutempfehlungen unter Berücksichtigung von EMV-Gesichtspunkten. Die Trilogie der Induktiven Bauelemente ist wie Weiterlesen

Green City Finanzvorstand macht Mut für das Erreichen der Energiewende

Der Finanzvorstand der Green City AG, Frank Wolf, sprach über die wohl größten Herausforderungen unserer Zeit: Die Dringlichkeit beim Ausbau von Erneuerbaren Energien, die Nachhaltigkeit in der Energiegewinnung und unseren Lebensstil in Zeiten der Klimakrise. Er unterstrich dabei die Machbarkeit Weiterlesen

Preisgekrönte Produkte kommen aus Lippe

Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu und das gesamte Team von MSF-Vathauer Antriebstechnik kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Zum Jahresende hat der in Detmold beheimatete Spezialist für Antriebstechnik, dezentrale Antriebsautomatisierung, kundenspezifische Produktlösungen und Systemlösungen rund um industrielle Weiterlesen

Auf dem Weg zum „Gesundheitscampus Bremen“: Feierliche Eröffnung des Skills- und Simulationszentrums der Hochschule Bremen

. EINLADUNG ZUR PRÄSENTATION: Dienstag, 7. Januar 2020, 14 Uhr Am Brill 2 bis 4 (über Betten Wührmann), 3. Etage Hochschule Bremen entwickelt mit Praxispartnern innovatives Modell für mehr Durchlässigkeit zwischen fachschulischer und wissenschaftlicher Qualifikation Beitrag zur Attraktivitätssteigerung des Berufsfeldes Weiterlesen

Die Schweizer Salinen legen das digitale Fundament für die Zukunft in Kooperation mit GIA Informatik

Die gesamte Schweizer Bevölkerung profitiert in den Wintermonaten von der Salzversorgung durch die Schweizer Salinen AG. Welches die zentralen Erfolgsfaktoren für die Einführung des ERP-Systems SAP S/4HANA durch die GIA Informatik AG sind, erklärt diese Success Story. Das Salz, das Weiterlesen

Schrottabholung Köln

Die Schrottabholung Köln holt Schrott kostenlos ab – und kauft größere Mengen an Bereits in der Steinzeit war der Mensch darauf bedacht, seine Ressourcen optimal zu verwenden. Damals bedeutete dies vor allem, dass von einem erlegten Tier nicht nur das Fleisch verwendet Weiterlesen

gate-Startup OmegaLambdaTec gewinnt 175. Unicorn Battle

Das Garchinger Deep Tech-Startup OmegaLambdaTec GmbH entschied das Finale des 175. Unicorn Battles in Berlin für sich. Das Team setzte sich gegen neun Konkurrenten durch und überzeugte die hochkarätige Jury mit seiner intelligenten KI-Lösung für die automatisierte Detektion und Lokalisation Weiterlesen

Seminar: Konzept, Implementierung und Finanzierung von Lösungen gegen den Pflegenotstand in der ambulanten Altenhilfe

Am 11. und 12. Feb. 2019 veranstaltet das C&S Institut in Zusammenarbeit mit der Fachkanzlei für soziale Einrichtungen Anja Möwisch ein Spezialseminar zum Thema: Konzept, Implementierung und Finanzierung von Lösungen gegen den Pflegenotstand in der ambulanten Altenhilfe. Themen des Seminars sind unter anderem: Welche Weiterlesen