Digitale Beschichtungsabwicklung – effektiv, nachhaltig und transparent

Um möglichst wirtschaftlich zu fertigen und Rohstoffe nachhaltig zu verwenden, werden viele Werkzeuge nachgeschliffen und neu beschichtet. Dabei durchläuft das Werkzeug mehrere Stationen im Aufbereitungsprozess, die in der Regel von unterschiedlichen Unternehmen umgesetzt werden. Um die Aufträge abarbeiten und entsprechend Weiterlesen

Datenqualitätsmanagement ist keine Eintagsfliege

Im November 2019 konnte die humanIT Software GmbH, Hersteller der Analysesoftware InfoZoom, rund 60 Teilnehmer bei ihren DQM Praxistagen begrüßen. Der fachliche Austausch unter den teilnehmenden DQ-Profis stand im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung. Die Kombination aus Workshops und Konferenz erwies Weiterlesen

Neue Materialien für die Mobilität und Energie von morgen

Mit einer Million Euro unterstützt die Carl-Zeiss-Stiftung ab 2020 das neue Forschungsprojekt „MEMORI“ der Hochschule Aalen. Im Fokus steht dabei die Anwendung von Methoden der Künstlichen Intelligenz für die Entwicklung innovativer Magnet- und Batteriematerialien. Die Vorherbestimmung der funktionsentscheidenden Eigenschaften der Weiterlesen

1.566,67 Euro für die Praunheimer Werkstätten in Höchst

Die Praunheimer Werkstätten in Höchst nahmen heute eine Spende von 1.566,67 Euro vom regionalen Energiedienstleister Süwag entgegen. Dies ist eine von insgesamt drei Organisationen, die die Süwag-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter bei der Süwag internen Online-Abstimmung "Aktion: Unfallfrei" ausgewählt hatten. Die Süwag-Projektpatin Weiterlesen

Die Carbonsparte der Wissler Gruppe geht als carbovation neu an den Start – Murtfeldt Gruppe ist strategischer Partner

Ein neues Unternehmen unter neuer Führung: CarboFibretec und CarbonSports starten ab sofort gemeinsam als carbovation fibre technologies durch. Als jüngstes Mitglied der Dortmunder Murtfeldt Firmengruppe profitieren die zuletzt angeschlagenen Hersteller für Faserverbundwerkstoffe von der soliden Basis eines führenden Unternehmens im Weiterlesen

IHK Magdeburg stellt Forderungen zur Bildungspolitik und digitalen Wirtschaft in Sachsen-Anhalt vor

Für die Wirtschaft sind Bildung und Digitalisierung die Grundlagen für Leistungskraft, für Wachstum und Beschäftigung sowie für die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und des Landes Sachsen-Anhalt. Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Magdeburg, die die Interessen von mehr als Weiterlesen

Weihnachtsvorlesung „Science && Fiction im Zeitalter der Mondlandungen“

Am 20. Juli 1969, also vor ca. 50 Jahren, hat der erste Mensch den Mond betreten. Nachdem im Mai 1961 der damalige U.S.-Präsident John F. Kennedy einen bemannten Flug zum Mond angekündigt hatte, arbeiteten ca. 400.000 Wissenschaftler und Techniker daran, Weiterlesen

Ransomware Ryuk bei Prosegur – Gefahrenlage weiterhin angespannt

Ende letzter Woche wurde bekannt, dass der Sicherheitsdienstleister Prosegur mit Sitz in Madrid der Ransomware „Ryuk“ zum Opfer fiel. Zu den Dienstleistungen des Unternehmens zählen unter anderem die Abwicklung automatisierter Bargeldprozesse, Geldlogistik, Werte- und Kurierlogistik sowie die Bereitstellung von Sicherheitslösungen. Weiterlesen

Kapitalanlagen mit Grundschuldbesicherungen auf Wohn- und Gewerbeimmobilien bieten einen höchstmöglichen Renditeschutz – von Dr. jur. Horst Werner

Kapitalanlagen, deren Erträge und Renditen aus Wohnimmobilien mit angemessenen Mieten generiert werden und deren Geldeinlagen ( z.B. in Immobilienunternehmen oder Fonds ) durch Grundschulden besichert sind – so Dr. Horst Werner (  dr.werner@finanzierung-ohne-bank.de ) -, bieten eine große Nachhaltigkeit im Rahmen der Weiterlesen

Fachkräftemangel wird in der Region zunehmen

Der Fachkräftemangel wird sich in der Region Bonn/Rhein-Sieg bis 2030 weiter verschärfen. Das zeigt der aktuelle Fachkräftereport der Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Nordrhein-Westfalen. Im IHK-Bezirk Bonn/Rhein-Sieg fehlen heute 23.000 Fachkräfte oder rund 7,3 Prozent des Bedarfs (Angebot 294.000 vs. Weiterlesen