Fußgänger simulieren in virtual Reality

Im Rahmen eines Forschungsprojektes entwickelt Frankfurter Mixed-Reality Innovationsstudio NMY für Automobilzulieferer Continental AG den Pedestrian Simulator – ein Fußgängersimulationsystem, das den autonomen Straßenverkehr der Zukunft in die Research & Development Abteilung von Continental bringt. Wertvolle Fußgängerdaten werden in einer synthetischen, Weiterlesen

Paul Karrer ist neuer Geschäftsführer von Arrow ECS Deutschland

Paul Karrer übernimmt die Geschäftsleitung mit sofortiger Wirkung und berichtet an Patrice Roussel, Vice President Central Europe. Paul Karrer ist Mitgründer der Internet Security AG in Österreich und kam 2005 durch die Übernahme des Unternehmens zu Arrow. Er war bis Weiterlesen

Neue Übersichtlichkeit bei Enginsight

Enginsight bietet ein umfassendes Monitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur. Aus der großen Masse an erhobenen Informationen ermitteln wir jene Daten, die zur Absicherung Ihres IT-Systems wirklich relevant sind und präsentieren sie in ansprechender Art und Weise. Mit unserem ersten November-Update haben Weiterlesen

Weltpremiere in Duisburg: NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart startet bei thyssenkrupp Versuchsreihe zum erstmaligen Einsatz von Wasserstoff im Hochofen

thyssenkrupp Steel hat in Duisburg eine Weltpremiere gefeiert: Der Duisburger Stahlhersteller startete eine Versuchsreihe zum Einsatz von Wasserstoff im laufenden Hochofenbetrieb. Es sind die bislang ersten Tests dieser Art. Sie dienen dem Ziel, die bei der Stahlherstellung entstehenden CO2-Emissionen nachhaltig Weiterlesen

„Biomechanics of carnivorous plants: surfaces and biomaterials for prey capture“: Öffentliches Bionik-Seminar in englischer Sprache am 19. November, 17 Uhr

Am Dienstag, dem 19. November 2019, setzt die Hochschule Bremen die öffentliche Bionik-Seminarreihe fort: Dr. Ulrike Bauer von der School of Biological Sciences der University of Bristol referiert auf Englisch über die Biomechanik fleischfressender Pflanzen, deren Oberflächen und Biomaterialien für Weiterlesen

Kovair: ALM der nächsten Generation

ALM-Werkzeuge sind unerlässliche Hilfsmittel und die Auswahl an Tools ist mannigfaltig. In der Automobilindustrie, der Luftfahrt und der Medizintechnik unterliegt die Toolauswahl einem Use-Case-Szenario. Trotzdem wird die Toolauswahl oft nach dem Motto „Das machen die anderen auch“ durchgeführt. Mangels besseren Weiterlesen

Professionelles Management der Straßenbeleuchtung

Mitarbeiter von Kommunen, Stadtwerken und Energieversorgern nutzen im Bereich Straßenbeleuchtung luxData.licht als zuverlässiges Datenmanagement-Tool. Alle wichtigen Informationen, den gesamten "Lebenslauf der Leuchtstelle", Wartungsintervalle und Prüfungen, aber auch Verbrauchsdaten, werden in luxData.licht hinterlegt. Vor allem für die Dokumentation von LED-Technik ist Weiterlesen

M3 Metals: Fortgeschrittenes Goldprojekt in Arizona

Erst vor Kurzem hat die kanadische M3 Metals (TSX-V MT / WKN A2PNZD) das Goldprojekt Mohave in Arizona übernommen. Das Projekt verfügt dem Management zufolge über erhebliches Explorationspotenzial und vor allem bereits eine vollständige Produktionsanlage, die wohl sehr schnell wieder Weiterlesen

kasko2go gewinnt „The Digital Insurer’s Startup InsurTech Award Europa“

Das Zuger Startup kasko2go, das auf digitale Autoversicherungen spezialisiert ist, wurde am TDI Livefest 2019 mit dem Award für das beste europäische InsureTech Startup ausgezeichnet. Im Voting des weltweit grössten online Live-Events setzte sich kasko2go gegen drei europäische Finalisten durch. Weiterlesen