Windrad zum Nachbauen für die Wasserversorgung in Ländern mit Wasserknappheit

Manchmal sind es die einfachen Ideen, die eine große Wirkung entfalten. So auch im Falle des Projekts „Open Pump“: Im Kern geht es um die Erstellung einer leicht verständlichen Bauanleitung für ein Windrad, das zum Pumpen von Wasser dient und Weiterlesen

Copper Mountain Mining – Insider kauften deutlich über dem derzeitigen Kurs

Mit bemerkenswerten Insiderkäufen fiel in diesem Jahr Copper Mountain Minings (ISIN: CA21750U1012 / TSX: CMMC) Präsident Gilmour Clausen auf. In der jüngeren Vergangenheit kaufte er gleich mehrfach Aktien des eigenen Unternehmens, und das deutlich über dem aktuellen Kurs. Anfang des Jahres Weiterlesen

Paket- und Hauspostverteilung im Unternehmen mit COSYS

Einzelhandelsketten, Unternehmen oder Großkonzerne mit mehreren Standorten müssen oft ein erhebliches Volumen von externen sowie internen Paketen und Postsendungen bewältigen. Mit der COSYS Paket Management Inhouse Softwarelösung wickeln Sie den Hauspostbetrieb ebenso effizient und zuverlässig ab, wie das Handling der Weiterlesen

Neues Solarmodul von SunPower mit 405 Watt für Industrie und Gewerbe

Große Industrie- und Gewerbedachflächen sind für die Energiegewinnung mit Strom aus Photovoltaikanlagen optimal und bieten immer Unternehmen ideale Voraussetzungen, den selbst produzierten Strom direkt vor Ort für die eigene Produktion zu nutzen. Solarstrom ist nachhaltig für die Umwelt. Durch das Weiterlesen

Wissenswertes für Planer und Betreiber von BHKW-Anlagen

Die Planerseminare von BHKW-Consult gehören zu den meistbesuchten BHKW-Seminaren im deutschsprachigen Bereich. Mehr als 1.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben inzwischen die angebotenen Seminare für Planer und Betreiber von BHKW-Anlagen genutzt, um sich erstmalig oder weiterführend über die Vorgehensweise bei der Weiterlesen

E-Rechnungs-Standard der öffentlichen Hand stellt Mittelstand vor neue Herausforderungen

Rechnungen sind zukünftig elektronisch, und zwar in maschinenlesbarer Form, als sog. XML-Dateien an öffentliche Auftraggeber zu übermitteln. Umgekehrt werden Bund, Länder und Kommunen verpflichtet, diese Rechnungsformate auch entgegenzunehmen. Der dafür entwickelte Standard XRechnung stellt kleine und mittelständische Unternehmen sowie eine Weiterlesen