Bekannte Fehler in der Produktion präventiv vermeiden

Eine Fertigung mit Bauteilen, die nicht prozesssicher herstellbar sind, entspricht bereits heute nicht dem Stand der Technik und ermöglicht keine weitere Automatisierung. Die Ursache liegt meist in der Produktentwicklung, die heute ein, weil umfassender, größeres Budget benötigt. Die Kostenerfassung im Weiterlesen

BMZ USA eröffnet neues Headquarter

Die BMZ Gruppe, führender Hersteller von Lithium-Ionen Batterie-Systemen in Europa, eröffnete am 23. Mai 2019 das neue Headquarter der amerikanischen Tochter BMZ USA in Virgina Beach, VA. Bei der großen Eröffnungsfeier waren über 100 lokale und internationale Geschäftspartner zu Gast, Weiterlesen

Boston bietet CFD-Simulationen in der Cloud

Mit vScaler, einer Cloud-Lösung unter anderem optimiert für CFD-Simulationen, bietet die Boston Gruppe ein neues, leistungsfähiges Werkzeug zur Berechnung von Strömungsverhalten. Das System richtet sich unter anderem an die Automobil- und Bauindustrie, die bei hohem Wettbewerbs- und Zeitdruck auf effiziente, Weiterlesen

Unternehmerin Engel-Dahan aus Main-Kinzig-Kreis vom BMWI zur Regionalbotschafterin Hessen „Unternehmen Integrieren Flüchtlinge“ ernannt

Mit mehr als 2.000 Betrieben aus allen 16 Bundesländern ist das NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge der größte Zusammenschluss von Unternehmen, die aktiv die Beschäftigung und Ausbildung von Geflüchteten anpacken. Daraus ergibt sich ein riesiger Erfahrungsschatz, der mindestens so vielseitig ist wie die Weiterlesen

Direkter Draht zwischen Theorie und Praxis im Maschinenbau

MSC Software (MSC), Anbieter von Simulationssoftware und Dienstleistungen, arbeitet eng mit der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) zusammen. Die HDBW bildet junge Menschen aus, die am Arbeitsmarkt wirklich nachgefragt werden. Daher setzt die Hochschule konsequent auf Wirtschaftsnähe und hat mit Weiterlesen

Infotag für IT-Sicherheit in Unternehmen – gemeinsame Veranstaltung von IHK Saarland und saaris

Die Bedrohungsszenarien durch Hacker und Cyber-Kriminelle auf die Unternehmens-IT werden immer komplexer. Zunehmende Digitalisierung und Vernetzung, aber auch die Verbreitung von sozialen Netzwerken und mobilen Anwendungen bieten fast täglich neue Angriffsflächen. Für Unternehmen bedeutet dies, dass sie ihre Daten und Weiterlesen

CAD Software und Förderung für Gründer

Das Osnabrücker Softwareunternehmen CCE hat kürzlich ein Startup-Programm ins Leben gerufen, um Gründer in der technischen Produktentwicklung zu unterstützen. Neben den Themen Software und Infrastruktur werden auch weitergehende Services für junge Unternehmen angeboten, wie zum Beispiel in der Buchhaltung oder Weiterlesen

Neue Generation von Maschinen für die Banknotenbearbeitung

Seit mehreren Jahren haben sich die Newton-Banknotenzähler der NGZ Geldzählmaschinengesellschaft mbH & Co. KG allein in Deutschland über 8.000 Mal verkauft. Die Geräte überzeugten vor allem durch ihre umfangreichen Sicherheitsfeatures und die Zuverlässigkeit. Aufbauend auf der von vielen Kunden geschätzten und Weiterlesen

Künstliche Intelligenz im Bergbau

In 2018 rückte die KI (Künstliche Intelligenz) so richtig in den Blickpunkt. Innovationen können auch im Bergbau die Arbeit erleichtern. Unsere Welt verändert sich durch künstliche Intelligenz. Die Maschinen sollten den Menschen bestmöglich dienen. Algorithmen sind zu unglaublichen Leistungen fähig. Weiterlesen

Industrie 4.0 bei Pilz

Für Unternehmen und Gesellschaft gilt: Weiterentwicklung ist essenziell, um wettbewerbsfähig und „up-to-date“ zu bleiben. Pilz hat sich immer wieder weiterentwickelt: von der Glasbläserei in den 40er-Jahren bis hin zum Anbieter von Industrie-4.0-fähigen Automatisierungslösungen heute. Doch auch die Branche entwickelt sich Weiterlesen