JSR-Wochenrückblick KW 07-2019

Wieder einmal konnten wir auf eine volatile, aber auch auf eine freundliche Handelswoche zurückblicken. Nach einem schwachen Start haben Anleger dann doch Aktien wiederentdeckt und den Deutschen Aktienindex in einer fast schon fulminanten Rallye um rund 3,6 % auf fast Weiterlesen

Data Analytics verschafft Vorsprung – Daten-Explosion erfolgreich meistern

Inzwischen ist jede vierte Maschine in deutschen Fabriken smart und arbeitet vernetzt, das ergibt eine repräsentative Befragung von 553 Industrieunternehmen im Auftrag des Digitalverbands Bitkom e.V. Die robusten, qualitätsgesicherten Daten aus den traditionellen Datawarehouse- und BI-Systemen liefern zwar weiterhin zuverlässige Weiterlesen

Zukunftsträchtige Rohstoffe im Defizit

Lithium und Kobalt sind jedem inzwischen gut bekannt, aber auch Vanadium könnte sich zum extrem gefragten Batteriemetall entwickeln. Bei der Preisentwicklung der Industriemetalle in den letzten Jahren hat Vanadium einen Höhenflug hingelegt, dank einer steigenden Nachfrage und einem sinkenden Angebot. Weiterlesen

Produktdatenpflege mit künstlicher Intelligenz aus Deutschland

Um bei der Erstellung und Pflege von Produktdaten für elektronische Kataloge und eCommerce-Plattformen künstliche Intelligenz (KI) nutzen zu können, müssen Unternehmen ihre Daten häufig in die Cloud-Plattformen der großen internationalen Anbieter laden und dabei sowohl die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) als auch Weiterlesen

Pöppelmann erhält als erstes Unternehmen neues Gütezeichen für Rezyklat-Einsatz

Der Lohner Kunststoffverarbeiter Pöppelmann ist bundesweit Vorreiter: Pöppelmann kann als erstes Unternehmen das neue RAL-Gütezeichen der RAL-Gütegemeinschaft Rezyklate aus haushaltsnahen Wertstoffsammlungen e. V. verwenden. Die im Oktober 2018 anerkannte RAL-Gütegemeinschaft hat das RAL-Gütezeichen jetzt erstmals verliehen. Die Pflanztöpfe der Division Weiterlesen

Land und EU unterstützen Zukunftsprojekte in der Metropole Ruhr

Großer Erfolg für die Business Metropole Ruhr GmbH (BMR) und ihre Partner beim Förderaufruf „Regio.NRW – Innovation und Transfer“ von Landesregierung und EU: Vier BMR-Projekte sind zur Förderung in Höhe von rund 3 Millionen Euro vorgeschlagen worden. Insgesamt 14 von Weiterlesen

Erbsenprotein, Nanogele und Partikeladhäsion an Oberflächen

Vom 22. bis 23. Mai 2019 veranstaltet die LUM GmbH die 9. Internationale Konferenz zur Dispersionsanalyse und Materialtestung in Berlin. Seit 2014 wird von LUM GmbH der Young Scientist Award (YSA) für herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Partikel- Weiterlesen

SFC Energy liefert portable JENNY 1200 Brennstoffzellen an internationale Verteidigungsorganisation aus

Die SFC Energy AG (F3C:DE, ISIN: DE0007568578), führender internationaler Anbieter von stationären und mobilen Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat einen Großauftrag portabler JENNY 1200 Brennstoffzellen an eine internationale Verteidigungsorganisation ausgeliefert. Der Auftrag in einer Höhe von über EUR 1 Mio. wird 2019 ergebniswirksam. Weiterlesen

Köln wird zum „ErlebnisBauernhof“ der Bildung

Mit mehr als hundert Lehr- und Lernmaterialien präsentiert sich der i.m.a e.V. auf der "didacta" in Köln. Die größte europäische Bildungsmesse ist für den gemeinnützigen Verein eine der wichtigsten Termine in seiner Kommunikationsarbeit für die Land- und Ernährungswirtschaft. Zugleich ist Weiterlesen

SFC Energy feiert 10 Jahre EMILY Brennstoffzelle für Defense & Security Anwendungen

. EMILY Brennstoffzelle liefert netzfernen Strom für fahrzeugbasierte, mobile und stationäre Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen weltweit. Wichtigste Vorteile der EMILY sind ultimative Zuverlässigkeit, Umweltfreundlichkeit, Widerstandsfähigkeit gegen alle Arten von Umgebungs- und Temperaturbedingungen und hohe Flexibilität. SFC Energy AG (F3C:DE, ISIN: DE0007568578), Weiterlesen