Petersberger Gespräche 2017: Wie entscheiden in der VUKA-Welt?

Experten diskutieren über Künstliche Intelligenz in Bonn: Am 16. September in der Villa Hammerschmidt bei den 12. Petersberger Gesprächen / Livestream im Netz & Public Viewing laden zur virtuellen Teilnahme ein. Es gibt sie bereits, die Künstliche Intelligenz (KI), die Weiterlesen

Neue Geschäftsmodelle im Energiemarkt

Welche Geschäftsfelder können sich Energieversorger neu erschließen? Ideen gibt es viele, vor allem für neue Dienstleistungen. Auf der VDI-Fachkonferenz „Neue Geschäftsmodelle im Energiemarkt – Best Practice Beispiele von Energieversorgern“ vom 12.-13.12.2017 in Würzburg werden Dienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden vorgestellt Weiterlesen

E3/DC baut Geschäft der privaten Sektorenkopplung in der Schweiz aus

Das Technologieunternehmen E3/DC aus Osnabrück, der Marktführer für netzgekoppelte solare Notstromversorgungen in Deutschland, setzt die Energiewende in der Schweiz sehr erfolgreich um. In der Schweiz konnte E3/DC in den ersten sechs Monaten 2017 seinen Absatz deutlich und überwiegend regional flächig Weiterlesen

Assistenzsysteme: vom Desinteresse zum Hype?

Die ersten Gespräche mit neuen Interessenten führt oft unsere Kundenberaterin Frau Angelika Miedtank. Viele kennen Sie vom Telefon oder persönlich von Messebesuchen. Sie berichtet hier über ihre Gesprächserfahrungen und wie sich Einstellungen und Inhalte zum Thema Produktionsleitsysteme verändert haben: „Ja Weiterlesen

IDERA, Inc. erwirbt Sencha zur Erweiterung des Geschäftsbereichs der Entwicklertools

IDERA, Inc., führender Anbieter von Datenbank-, Entwicklungs- und Testmanagementtools, gab letzte Woche den Kauf von Sencha, einer führenden Plattform für die Entwicklung von Webanwendungen, bekannt. Sencha wird in den Unternehmensbereich der Entwicklungstools namens Embarcadero integriert. Die Sencha-Entwicklungsplattform für Webanwendungen gibt Weiterlesen

Kostenloses Webinar: Unique Device Identification (UDI) mit SAP – Erfahrungen aus Projekten

Am Freitag, den 15. September 2017, 11:00-11:45 Uhr, veranstaltet die DHC ein Webinar zum Thema "Unique Device Identification (UDI) mit SAP – Erfahrungen aus Projekten". Interessenten, die an diesem Termin keine Zeit haben, können sich trotzdem anmelden und erhalten eine Weiterlesen

TÜV SÜD zertifiziert neue Windenergieanlage von Nordex

Nordex hat TÜV SÜD mit der Typenzertifizierung seiner neuen Windenergie­anlage N149/4.0-4.5 beauftragt. Die Typenzertifizierung ist ein international anerkanntes Verfahren, um bei technisch komplexen Anlagen die Einhaltung von internationalen Standards nachzuweisen. Die Nordex-Gruppe gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Windenergieanlagen. Weiterlesen

Wechsel im Markenbereich Lexware in der Haufe Group

Zum 1. November 2017 wird Dominik Hartmann neuer Geschäftsführer und Geschäftsbereichsleiter des Markenbereichs Lexware in der Haufe Group. Zusammen mit Geschäftsführer Jörg Frey soll er das starke Wachstum in der Cloud weiter vorantreiben. Hartmann ist Nachfolger von Markus Dränert, der Weiterlesen

DataVan Tango Kassenterminals: eine neue Nutzererfahrung

DataVan, einer der weltweit führenden Anbieter von Kassensystemen, kündigt die Verfügbarkeit seiner preisgekrönten Kassenterminals der Tango-Serie an. Die Tango-Serie hat das Potenzial, ganze Geschäftszweige zur Ergründung neuer Möglichkeiten zu inspirieren und ihnen Chancen durch neue Technologien aufzuzeigen. Das moderne, harmonisch Weiterlesen

Fortschritt in der Fahrzeugtechnik – Neue Veranstaltungen und aktuelle Termine

Die Automobilindustrie zeichnet sich durch rasanten technischen Fortschritt, Innovation und einen dynamischen Mark aus: Von der Energieeffizienz über innovative Fahrassistenzsysteme bis hin zur Elektromobilität. Um unter diesen Bedingungen bestehen zu können, bedarf es gut ausgebildeter Mitarbeiter, die ihr Wissen aktualisieren Weiterlesen