Wildpflanzen auf dem Balkon – Vortrag zum Artenschutz im Botanischen Garten

Um den Erhalt der Artenvielfalt und den Schutz gefährdeter Wildpflanzen geht es in den aktuellen Naturschutzprojekten des Botanischen Gartens der Universität Potsdam. Am 8. März werden sie in einem Vortrag im Großen Hörsaal an der Maulbeerallee näher vorgestellt. Die Biologen Weiterlesen

Religionen und Wissenschaft im Dialog – Universität Potsdam schafft „Forum Religionen im Kontext“

An der Universität Potsdam entsteht ein „Forum Religionen im Kontext (FRK)“ als eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung. Noch in diesem Frühjahr nimmt es seine Arbeit auf. Neben der Förderung des Dialogs zwischen Theologien und säkularen Wissenschaften vor Ort sieht die Universität Weiterlesen

Todesstoß für SHA-1? – zu früh für Panik, aber Zeit zum Handeln

Durch den erfolgreichen Angriff von Google und CWI ist die Sicherheit oder Unsicherheit des Hash-Algorithmus zur sicheren Signatur von Inhalten „SHA-1“ in aller Munde. Manche Publikationen sprechen sogar reißerisch von dessen „Todesstoß“. Doch was technisch möglich ist, stellt sich deshalb Weiterlesen

Dieselgate: Vorlagebeschluss im Musterverfahren gegen Porsche erlassen

Der Weg für ein Musterverfahren auch gegen die Porsche Automobil Holding SE (PSE) ist eröffnet. Das Landgericht (LG) Stuttgart hat den beteiligten Anwälten der dortigen Verfahren gegen die PSE und gegen die Volkswagen AG (VW) per E-Mail vom 28.02.2017 einen Weiterlesen

DoubleCOOL, der Erfinder innovativer Türsysteme für Kühlmöbel

DoubleCOOL, ein Unternehmen der Polyplastic-Gruppe, hat für den Bereich Kühlmöbel im Lebensmittel-Einzelhandel innovative Türsysteme zur Nachrüstung (Retrofit) und Erstausstattung (OEM) entwickelt, die für jedes Kühlmöbel (Regale, Theken, Räume etc.) jeweils maßgeschneidert konzipiert, produziert und geliefert werden können. Branchenweit besitzen diese Weiterlesen

Wärmepumpen-Branche fordert fairen Wettbewerb

In einer gemeinsamen Erklärung formulieren die Führungskräfte der Wärmepumpen-Branche ihre Erwartungshaltung an die künftige Bundesregierung. Fazit: Die Diskriminierung von Strom im Wärmemarkt muss ein Ende haben. In der sogenannten „Erklärung von Banz“ fordern der Bundesverband Wärmepumpe e.V. und seine Mitglieder Weiterlesen

Registry First Aid 11 Platinum bringt Computer auf Vordermann

Mit Registry First Aid 11 Platinum löst der Münchner Softwareverlag Avanquest jetzt den weit verbreiteten Leistungsabfall von Windows-PCs, die unter der Last unnötiger, über die Jahre angesammelter Registrierdaten kaum noch reagieren und nur noch ein Schatten ihrer einstigen Leistungsfähigkeit sind. Weiterlesen

Netzleitwarte der Zukunft an der TU Ilmenau

Am 10. März eröffnet die Technische Universität Ilmenau eine neue Netzleitwarte, das Herzstück des Forschungs- und Entwicklungsprojekts „DynaGrid Control Center“, das von der Siemens AG koordiniert wird. Die Energiewende erfordert eine Dynamisierung des Netzbetriebs und damit eine ganz neue Generation Weiterlesen

Duale Studiengänge und Kooperationen mit regionalen Partnern: Vorsitzende des Wissenschaftsausschusses informiert sich in der Fakultät Elektrotechnik und Informatik

Am 1. März 2017 besuchte die Vorsitzende des Wissenschaftsausschusses der Bürgerschaft Susanne Grobien (CDU-Bürgerschaftsfraktion) zusammen mit dem Wissenschaftlichen Referenten René M. Mittelstädt den Campus der Fakultät Elektrotechnik und Informatik der Hochschule Bremen (HSB) in der Airportstadt. Themen des Austausches waren Weiterlesen