Erste Solarprojekte von KOSTAL und CW Enerji in der Türkei umgesetzt

Die im letzten Jahr geschlossene Partnerschaft zwischen der KOSTAL Solar Electric und CW Enerji zeigt Erfolge in der Türkei: Kürzlich sind die ersten beiden Projekte ans Netz gegangen. Bei einer Aufdach-Anlage eines Kühlhauses in Antalya wurden mit einer Leistung von Weiterlesen

Raus aus dem „Bermuda-Dreieck“

Kennen Sie das Bermuda-Dreieck? In dem mysteriösen Gebiet nördlich der Karibik verschwinden immer wieder spurlos ganze Flugzeuge und Schiffe. In manchen Betrieben verschwinden überraschenderweise Informationen im magischen Auftragsdreieck zwischen Vertrieb, Konstruktion und Fertigung. Die BENZ GmbH Werkzeugsysteme in Haslach hat Weiterlesen

Systemhausstudie 2017: CONET auf Platz 10

Rund 4.000 IT-Anwender bewerteten bei der aktuellen Systemhausumfrage von Computerwoche und Channelpartner die Leistungen ihrer IT-Dienstleister in mehr als 5.500 Einzelprojekten. CONET rückte in der Kategorie „Die besten Systemhäuser der Umsatzklasse 2 (ab 50 bis 250 Mio. Euro Jahresumsatz)“ von Weiterlesen

Zentrale und vollständige Qualitätsüberwachung von direktmarkierten Data Matrix Codierungen mit der Q-Tracker Software von IOSS

Es sind nur noch wenige Tage bis zur internationalen Fachmesse für Produktions-und Montageautomatisierung Motek vom 9.-12. Oktober 2017 in Stuttgart. Die IOSS GmbH präsentiert innovative Lesesysteme zur Dekodierung und Qualitätsbewertung von direktmarkierten 2-D Codierungen. Die Codes werden nicht nur sicher Weiterlesen

Hejin Hongda beauftragt SMS group mit der Lieferung eines Hochgeschwindigkeits-Drahtauslasses

Die Firma Hejin Hongda Special Steel Co. Ltd., aus  Shanxi, China, hat der SMS group (www.sms-group.com) den Auftrag zur Lieferung eines Hochgeschwindigkeits-Drahtauslasses für Qualitätsstahl erteilt. Kernstück der neuen Drahtstraße mit einer Jahreskapazität von 700.000 Tonnen ist ein zehngerüstiger Drahtblock, in Weiterlesen

Wärmepumpenlösungen für Siedlungen und Quartiere

Groß denken für den Klimaschutz: Kalte Nahwärme auf dem Vormarsch Projektvorstellungen mit Signalwirkung: BWP-Wärmetagung  inspiriert Experten aus Wirtschaft und öffentlicher Hand Wärmenetze 4.0: staatliche Förderung zukunftsträchtiger Wärmenetzsysteme seit Juli 2017 Wärmepumpen sind bisher vor allem als dezentrales Heizsystem bekannt: ein Weiterlesen

Grenzüberschreitendes Forschungsprojekt zur Sicherheit in urbanen Räumen erhält Millionenförderung für TU Kaiserslautern

Ein neues deutsch-französisches Forschungsprojekt, an dem Forschungsgruppen aus Mathematik und Raum- und Umweltplanung (RU) der TU Kaiserslautern (TUK) beteiligt sind, erhält knapp 1,13 Millionen Euro Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Mit dem Projekt „Organisierte Umzüge und Demonstrationen Weiterlesen

Erfolgreicher Abschluss des Dualen Studiums

Die WEMAG gratuliert zum erfolgreichen Abschluss: Am 23. September 2017 endete für Johanna Möller, Anne-Kathrin Zwar und Lena Pleß das dreijährige Duale Studium zum Bachelor of Arts im Fachbereich Betriebswirtschaftslehre. Während eines feierlichen Festakts wurden den drei jungen Absolventinnen ihre Weiterlesen

Der neue Trend: Nachrangige Finanzierungsformen zur Freisetzung gebundener Eigenmittel bei Erneuerbaren Energien Projekten

Die internationale Wirtschaftskanzlei Allen&Overy und das auf Real Assets spezialisierte Beratungshaus Capcora informieren über Chancen sowie kaufmännische und rechtliche Herausforderungen bei der Nutzung von Nachrangfinanzierungen im Bereich der Erneuerbaren Energien. Das Briefing steht zum freien Download zur Verfügung. Der Einsatz Weiterlesen