Gewusst-wie: So funktioniert erfolgreiches CRM

Das Kundenbeziehungsmanagement (engl. Customer Relationship Management, Abk. CRM) stellt einen ganzheitlichen Ansatz zur Unternehmensführung dar und ist gerade aus der Welt des Online-Handels nicht mehr wegzudenken! Produkte sind auf Knopfdruck vergleichbar und eine reine Differenzierung über den Preis ist für Weiterlesen

e-Sourcing Lösung im zentralen Einkauf

Die Prozesse in der zentralen Beschaffung werden immer komplexer und die Forderung der Geschäftsführung nach besseren Einstandspreisen immer höher. Die Bündelung von Einkaufsvolumen ermöglicht bessere Einstandspreise und hilft das Maverik Buying zu minimieren. Industrie 4.0 bedeutet rationellere und kontrollierte Prozesse Weiterlesen

Schlaue Tüftler tauschen, anstatt alles selbst zu konstruieren

Bauteile zu modellieren ist sehr aufwändig. Daher unterstützen sich die Nutzer der CADENAS Tauschplattform PARTcloud.net gegenseitig und stellen ihre selbstmodellierten 3D Herstellerteile anderen Tüftlern, Freunden oder Kollegen kostenlos für ihre Konstruktionen zur Verfügung. Die Tauschbörse für Herstellerteile umfasst bisher über Weiterlesen

Papierfabrik August Koehler SE setzt auf Materialstammlösung von ISO Professional Services

Die Papierfabrik August Koehler SE entscheidet sich für die Materialstammlösung der ISO Professional Services GmbH. Damit schafft das Unternehmen Transparenz in seiner Datenhaltung und vermeidet die Anlage doppelter Materialstammdaten. Unterschiedliche Pflege von Materialstammdaten und historisch gewachsene Daten bilden die Geschäftsbasis Weiterlesen

Antriebstechnik und Fluidtechnik erwarten positive Produktionsentwicklung für 2017

Mit einem Umsatzvolumen von zusammen fast 23 Mrd. Euro bilden die deutsche Antriebstechnik und Fluidtechnik das größte Branchensegment innerhalb des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus und sind Arbeitgeber für annähernd 130.000 Beschäftigte. Beide Zulieferindustrien begeistern Kunden in der ganzen Welt mit ihren Weiterlesen

Forscher der TU Kaiserslautern wollen Radfahren sicherer machen

Immer mehr Pedelecs sind auf deutschen Straßen unterwegs. Diese dürfen ohne Fahrradhelm gefahren werden und erreichen mühelos Geschwindigkeiten von 25 Kilometern pro Stunde, bergab sogar mehr. An der TU Kaiserslautern arbeiten Forscher an einer Technologie, die schnelle Radler frühzeitig vor Weiterlesen

Thoma Bravo wird neue Mehrheitseignerin von Planview

Planview, weltweit führender Anbieter von Lösungen für Work- und Resource-Management, und das Private-Equity-Unternehmen Thoma Bravo haben bekanntgegeben, dass Thoma Bravo mit Insight Venture Partners eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von Planview abgeschlossen hat. Thoma Bravo wird nach dem Abschluss der Weiterlesen

Boris Baumann übernimmt die Leitung Vertrieb Deutschland bei Schaeffler Industrie

Zum 1. Januar 2017 hat Boris Baumann (50) die Leitung Vertrieb Deutschland der Schaeffler Technologies AG & Co. KG für die Sparte Industrie übernommen. In seiner neuen Position verantwortet er das Direktkunden- und das Vertriebspartner-Geschäft, das aus zehn Vertriebsbüros in Weiterlesen

Mediation: Konflikte friedfertig und nachhaltig lösen

Am Samstag, den 04. Februar lädt die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) zu einer Informationsveranstaltung zum Fernstudium Mediation – integrierte Mediation ein. Was versteht man unter einer Mediation und welche Vorteile bringt sie mit sich? Wie läuft eine Mediation Weiterlesen

TU Ilmenau startet Initiative für den Wissens- und Technologietransfer in die Thüringer Wirtschaft

Um den Wissens- und Technologietransfer in die Thüringer Wirtschaft zu intensivieren, beteiligt sich die Technische Universität Ilmenau am Wettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung „Innovative Hochschule“. Wird ihr Projekt „Innovations Universität Technik Thüringen“ bewilligt, fördert der Bund es mit Weiterlesen