IHK-Beratungen für Existenzgründer

Die IHK-Geschäftsstelle Schwäbisch Hall bietet am 18. Mai von 10 bis 15 Uhr einen Sprechtag für Existenzgründer im Rathaus Crailsheim an. Bei der Beratung erörtert der Existenzgründungsberater der IHK Heilbronn-Franken das Gründungskonzept und zeigt die weitere Vorgehensweise in der Selbständigkeit Weiterlesen

Für Luft, Sauerstoff und Kohlendioxid: Gase bei der Wasseraufbereitung optimal dosieren

Trinkwasser wird häufig mit Hilfe unterschiedlicher Gase aufbereitet. Ein ausreichender Sauerstoffgehalt ist beispielsweise für die Korrosionsvermeidung und Stabilität im Versorgungsnetz relevant; führt man Kohlendioxid zu, lassen sich zu hohe pH-Werte senken oder korrosive Wasser aufhärten. Eine exakte Dosierung dieser Gase Weiterlesen

Intelligente Sicherheitssysteme zur Verringerung der Gefahr von Verkehrsunfällen

Die höhere Verkehrsdichte, der schneller fließende Verkehr und eine Informationsflut voller Ablenkungen – all dies stellt die Fahrer von Nutzfahrzeugen und Pkw gleichermaßen vor erhebliche Herausforderungen. Andererseits stehen Fahrzeuglenkern heutzutage mehr Sicherheitsfunktionen zur Verfügung als jemals zuvor. Die aktiven Sicherheitssysteme Weiterlesen

Flexibilität, Qualität und Kosten bei der Fahrzeuglackierung im Griff

Leichtbau, Individualisierung, Modellvielfalt, Material- und Ressourceneffizienz sowie Kostendruck – diese Stichworte thematisieren Herausforderungen, vor denen die Automobillackierung derzeit steht. Neue Entwicklungen, mit denen sie in den Griff zu bekommen sind, präsentiert die 24. Automobiltagung „European Automotive Coating“ der DFO (Deutsche Weiterlesen

Neue hochwertige Produkte bei der FESPA

Das höhere Maß an Produktivität, Potenzial und Wachstum für mehr Kundenerfolg ist das stärkste Argument der Präsentation von Electronics For Imaging, Inc. (Nasdaq:EFII) bei der diesjährigen FESPA vom 8. bis zum 12. Mai in Hamburg. Zu den neuen Produkten gehört EFI™ Reggiani Weiterlesen

Potsdamer Uni-Präsident strebt zweite Amtszeit an: Professor Oliver Günther stellt sich erneut zur Wahl

Am 17. Mai wählt der Senat der Universität Potsdam den Präsidenten für die neue Amtsperiode, die am 1. Januar 2018 beginnt. Davor stellt der Bewerber seine Pläne für die angestrebte zweite Amtszeit in einer hochschulöffentlichen Anhörung vor. Der Wirtschaftsinformatiker Prof. Weiterlesen

Gelebte Internationalität: Internationales Austauschprogramm

Insgesamt 17 Studierende und drei Lehrende aus dem Studiengang Soziale Arbeit der Hochschule Bremen konnten vom 1. bis 5. Mai 2017 am Austauschprogramm „SocNet98 International University Weeks“ teilnehmen. Dabei waren einwöchige Auslandsaufenthalte an der Hanzehogeschool Groningen, der HUMAK Unversity of Weiterlesen

Expansion und Wachstum: Chancen und Trends für Unternehmer und Gewerbestandorte

Im Zuge der mit der fortschreitenden Digitalisierung einhergehenden Veränderungen, steht die strategische Standortwahl für expandierende Unternehmen im Fokus: Wie sieht der Gewerbestandort der Zukunft aus? Welche erfolgversprechenden Parameter sind Voraussetzung, um die Expansionspotenziale für Investoren, Kommunen und Unternehmen voll auszuschöpfen? Weiterlesen