ams.Solution und Smarte Demonstrationsfabrik Siegen bringen gemeinsam digitale Innovation voran

Als Ausgründung des Lehrstuhls für „International Production Engineering and Management“ der Universität Siegen ist es die Zielsetzung der Smarten Demonstrationsfabrik Siegen (SDFS), wissenschaftliche Expertise und Praxiskompetenz bei der Umsetzung der Digitalen Transformation bestmöglich miteinander zu vereinen und entsprechende Lösungsansätze unter Weiterlesen

Tudor Gold stellt strategischen Plan für die nächsten 12 Monate vor, der sich auf die Weiterentwicklung des Gold- und Kupferprojekts Treaty Creek im Goldenen Dreieck, British Columbia, konzentriert

Tudor Gold Corp. (TSXV: TUD) (Frankfurt: H56) (das „Unternehmen“ oder „Tudor“ – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/tudor-gold-corp/) freut sich, den folgenden strategischen Plan für das kommende Jahr vorzulegen, der sich auf das Gold- und Kupferprojekt Treaty Creek im Goldenen Dreieck (Golden Triangle) von British Weiterlesen

thyssenkrupp Steel investiert im Siegerland: Ausbau der Produktionskapazitäten für Zink-Magnesium-Produkte für die Solarbranche und weitere Anlagenmodernisierungen

Modernisierung und Erweiterung der Feuerbeschichtungsanlage (FBA) 6 in Ferndorf inklusive eines neuen Coillagers: Neubau einer Schmelzenwechseleinrichtung für Zink-Magnesium Neubau einer Doppel-Beschichtungsmaschine Erweiterung des Coillagers in neu angebautem Hallenkomplex Ab jetzt Fertigung innovativer Zink-Magnesium-Beschichtungen für die Solar-Branche Investition im niedrigen zweistelligen Millionenbereich Weiterlesen

Neue strategische Partnerschaft: pmOne Group wird „Regional Consulting Partner” von Pigment

Die pmOne Group, ein führender Digitalisierungsspezialist und IT-Dienstleister, gibt die offizielle Partnerschaft mit Pigment bekannt, einem innovativen Anbieter von Planungslösungen für Corporate Performance Management (CPM). Diese strategische Allianz verleiht der pmOne Group den besonderen Status „Regional Consulting Partner“ von Pigment Weiterlesen

200-Gigabit-Echtzeit-Ethernet

Kithara Software, Spezialist für Echtzeit, hat die Unterstützung für 200-Gigabit-Ethernet bekanntgegeben. Die neue Version 11.16 des Echtzeitbetriebssystems Kithara RealTime Suite (KRTS) ermöglicht so Netzwerk-Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 200 Gigabit pro Sekunde. PCIe-4-Karten mit dem Ethernet-Controller E810-2CQDA2 von Intel lassen sich Weiterlesen

Convista mit German Brand Award ausgezeichnet

Convista, eine der führenden Transformationsberatungen, wurde beim German Brand Award 2024 in der Kategorie „Corporate Services“ für ihr herausragendes Rebranding-Projekt „ONE.Brand“ ausgezeichnet. Diese prestigeträchtige Auszeichnung würdigt die exzellente Markenführung und das innovative Design, das Convista erfolgreich umgesetzt hat. Mit dem German Weiterlesen

Schultoilettengipfel: Sommerpause jetzt nutzen, um Schultoiletten auf den Stand der Technik zu bringen

Heute findet in Berlin der 1. Deutsche Schultoilettengipfel der German Toilet Organization statt. „Ein guter Zeitpunkt.“, meint Thomas Wollstein, Mitarbeiter der VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik. „So kann die Sommerpause genutzt werden, um Schultoiletten auf den Stand der Technik zu bringen Weiterlesen

HanseWerk-Tochter SH Netz verlegt für Erschließung von Northvolt eine Gas-Haupttransportleitung

Bei laufenden Erschließungsarbeiten für die Batteriefabrik von Northvolt in Heide hat Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochter von HanseWerk, vor einigen Tagen mit den ersten Arbeiten zur Verlegung der Gas-Hochdruckleitung begonnen, die noch auf rund 1,2 Kilometern Länge mitten durch das Weiterlesen

Für universelle Zahlungsabwicklung und -abrechnung an E-Ladesäulen: VR Payment und ev-pay kooperieren

Zahlungen an der E-Ladesäule genauso einfach annehmen und verarbeiten wie an der klassischen Tankstelle: Dieses Ziel verbindet VR Payment, den Zahlungsspezialisten der Volksbanken Raiffeisenbanken, mit den E‑Mobility-Experten von ev-pay. Nun sind beide Unternehmen eine Kooperation eingegangen, um Ladesäulenbetreibern einfache und rechtssichere Weiterlesen

Elektronik verschlingt Rohstoffe

Der Umsatz der deutschen Elektro- und Digitalbranche belief sich im Jahr 2021 auf fast 200 Milliarden Euro. Dies sind 9,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Dadurch nimmt der Zinnverbrauch zu. Ein gutes Beispiel sind Smartphones. Weltweit gibt es zirka 4,7 Weiterlesen