„Zukunftspreis Brandenburg“ mit Bestwert bei Bewerbungen

Die Bewerbungsphase für den „Zukunftspreis Brandenburg“ ist abgelaufen. Das Interesse am wichtigsten Wirtschaftspreis des Landes Brandenburg war trotz enormer Herausforderungen an den Märkten auch in diesem Jahr sehr groß. Insgesamt 104 Unternehmen (2022: 97 Unternehmen) meldeten sich an. Das sind Weiterlesen

Erfolgreiche Gasbonus-Aktion von MVV: Teilnehmer reduzierten Gasverbrauch um rund ein Drittel

. – Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Gasbonus-Aktion haben Gasverbrauch um 31 Prozent gesenkt  – Bis zu 165 Euro Bonus von MVV  – 2.300 Tonnen CO2 eingespart  – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) begleitet Energiesparinitiative von MVV Die Gassparinitiative des Mannheimer Weiterlesen

„Zukunftspreis Brandenburg“ mit Bestwert bei Bewerbungen

Die Bewerbungsphase für den „Zukunftspreis Brandenburg“ ist abgelaufen. Das Interesse am wichtigsten Wirtschaftspreis des Landes Brandenburg war trotz enormer Herausforderungen an den Märkten auch in diesem Jahr sehr groß. Insgesamt 104 Unternehmen (2022: 97 Unternehmen) meldeten sich an. Das sind Weiterlesen

3. CAN-XL-Plugfest und CAN-XL-Technology-Tag

Ende April fand in Troy (Michigan) das dritte CAN-XL-Plugfest des eingetragenen Vereins CiA (CAN in Automation) statt. CAN XL ist die 3. CANProtokollgeneration. Während des 3. CAN-XL-Plugfests wurden die FPGAImplementierungen (field programmable gate array) von Bosch, Kvaser und Vector auf Weiterlesen

Weidmüller veranstaltet e-mobility-Tag in der Detmolder Fußgängerzone

Die Firma Weidmüller veranstaltet am Samstag, den 13. Mai 2023 einen Aktionstag zum Thema Elektromobilität in der Detmolder Fußgängerzone. Von 10 bis 16 Uhr informiert das Elektronik- und Verbindungstechnikunternehmen interessierte Besucherinnen und Besucher über Technologien, Trends und Produkte.  Der e-mobility-Tag Weiterlesen

Malaysia: Fristverlängerung für Seltene Erden-Anlage lässt Lynas-Aktien steigen

Die Behörden in Malaysia haben dem australischen Seltene Erden-Produzenten Lynas (WKN 871899 / ASX LYC) sechs weitere Monate gegeben, um seine Verarbeitungsanlage in dem asiatischen Land in Übereinstimmung mit den Umweltanforderungen zu bringen. Die Frist, bis zu der die Anlage Weiterlesen

Weltneuheit gewinnt Innovationspreis Rheinland-Pfalz

Industrie- und Gewerbehallen klimaneutral heizen und beleuchten – das ist „ausgezeichnet“, findet die Jury des Landes Rheinland-Pfalz und verleiht den renommierten Innovationspreis an die KÜBLER GmbH aus Ludwigshafen. Das Land zeichnet damit den sofort umsetzbaren und wirtschaftlichen Beitrag zur Dekarbonisierung Weiterlesen

Nicht die Zeit für einen Kurswechsel

Die großen Aktienmärkte haben die Turbulenzen vom März verdaut, aber die Verwerfungen sind im regionalen US-Bankensektor, der keine Anzeichen für eine Erholung zeigt, weiterhin spürbar. Die Anleihemärkte beginnen, die Wahrscheinlichkeit einer Rezession in den USA höher anzusetzen sowie die Möglichkeit, Weiterlesen

Streiten statt bauen?

Seit 2018 gilt im Bauvertragsrecht des Bürgerlichen Gesetzbuchs, dass ein Auftraggeber eine vertraglich vereinbarte Leistung grundsätzlich einseitig ändern darf. Voraussetzung dafür ist aber, dass der Versuch beider Parteien scheitert, sich über die Änderung und deren Vergütung zu einigen. In diesem Weiterlesen

Neue xiros Kugellager-Werkstoffe von igus trotzen Chemikalien und Temperaturen von 150°C

Insbesondere in der Batterieproduktion für die Fahrzeugindustrie geht es heiß her. Maschinen und Anlagen müssen Temperaturen jenseits der 100°C und aggressiven Chemikalien standhalten. Für mehr Ausfallsicherheit und weniger Wartungsaufwand der Maschinen hat igus das schmierfreie Rillenkugellager xiros A500 als Spezialist Weiterlesen