Politische Renaissance der Apotheker

Der zweite Protestmittwoch hat den Westen erreicht und erlangt erneut regionale Aufmerksamkeit, auch wenn bundesweit das Thema des Bahnstreiks die Schlagzeilen dominiert. Doch ein Erfolg zeichnet sich ab: Die Rückkehr der Apotheker auf die politische Bühne wird als gelungen betrachtet. Weiterlesen

Apotheker im Steuerdschungel: 4 Top-Tipps für den Jahreswechsel

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und für viele Unternehmen und Privatpersonen rückt die Steuererklärung immer näher. In der Hektik des Alltags kann es leicht passieren, dass lukrative Steuersparmöglichkeiten übersehen werden. Apotheker stehen vor spezifischen Herausforderungen, und daher präsentieren Weiterlesen

Die verborgene Schönheit der 2-Euro-Münzen

2-Euro-Münzen, scheinbar unscheinbare Zahlungsmittel, bergen eine faszinierende Welt für Sammler. Über die Jahre haben sich einige dieser Münzen zu wahren Schätzen entwickelt. Dieser umfassende Leitfaden soll Sammlern dabei helfen, die Feinheiten der Bewertung seltener 2-Euro-Münzen zu verstehen und sicherzustellen, dass Weiterlesen

Karl Lauterbach und die Apotheken – Zwischen Politik und Praxis

Deutschlands Apotheken stehen vor beispiellosen Herausforderungen, nicht nur durch die anhaltende Pandemie, sondern auch aufgrund finanzieller Schwierigkeiten. Die Rolle von Gesundheitsminister Karl Lauterbach und der SPD-Gesundheitspolitik wirft Fragen auf. Finanzielle Unterstützung, Verständnis für die Apothekensituation und wirksame Proteste stehen im Weiterlesen

Die Apothekenbranche im Überblick

Die aktuellen Entwicklungen in der deutschen Apothekenbranche werfen ein vielschichtiges Bild auf die Herausforderungen und Diskussionen innerhalb des Gesundheitssektors. In dieser Ausgabe analysieren wir die Ereignisse der vergangenen Tage und geben einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte. Proteste und Weiterlesen

Finanzchaos in Deutschland: Die Bedrohung für Apotheken

Die politische Landschaft Berlins ist derzeit geprägt von hitzigen Diskussionen und Unruhe, ausgelöst durch ein unerwartetes Finanzdebakel, das nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe ans Licht gekommen ist. Mit einem Loch von 60 Milliarden Euro im deutschen Haushalt steht Weiterlesen

Apotheken-Nachrichten von heute

Erfahren Sie in den heutigen Apotheken-Nachrichten alles über die drängenden Themen in der Pharmabranche, Gesundheitspolitik und den Arbeitsbedingungen in Apotheken. Von einem Verfassungsgerichtsurteil mit weitreichenden Auswirkungen bis hin zu einem "Arznei-Alarm" – die Schlagzeilen beleuchten die brisanten Entwicklungen. Tauchen Sie Weiterlesen

Verfassungsgerichtsurteil gefährdet Pharmabranche und Klimaschutzmittel

Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, 60 Milliarden Euro aus nicht genutzten Sonderkrediten des Haushaltsjahres 2021 nicht für den Klima- und Transformationsfonds (KTF) zu verwenden, sondern stattdessen die Schuldenbremse einzuhalten, hat in politischen und industriellen Kreisen Wellen der Verunsicherung ausgelöst. Insbesondere die Weiterlesen

Kryptosporidien-Infektionen auf dem Vormarsch

In den vergangenen Monaten ist eine ungewöhnlich hohe Anzahl von Durchfallerkrankungen aufgetreten, die durch Kryptosporidien verursacht werden. Sowohl in Großbritannien als auch in Deutschland häufen sich die Fälle, was die Aufmerksamkeit der Gesundheitsbehörden und der wissenschaftlichen Gemeinschaft auf diese potenziell Weiterlesen

Impfkosten im Check: Gesetzliche Krankenkassen im Vergleich

Die Diskussion über die Übernahme der Kosten für Schutzimpfungen hat in den letzten Monaten eine zentrale Position in den Überlegungen vieler Verbraucherinnen und Verbraucher eingenommen. Insbesondere geht es dabei um Impfungen gegen Grippe oder Gürtelrose, die, entgegen weitverbreiteter Annahmen, nicht Weiterlesen