HRH Princess Royal besucht die Produktionsstätte von JLR in Halewood anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Fahrzeugproduktion

HRH Princess Royal besucht das JLR-Werk in Halewood (Merseyside, Großbritannien) anlässlich seines 60-jährigen Jubiläums Anfang des Jahres bestätigte JLR, dass Halewood zu einer rein elektrischen Produktionsstätte werden soll Ihre Königliche Hoheit erhielt einen exklusiven Einblick in die Elektrifizierungspläne und die Weiterlesen

Netzgesellschaft Schwerin investiert in Versorgungssicherheit

Um die Stromversorgung des Stadtteils Großer Dreesch für zukünftige Herausforderungen bestmöglich abzusichern, investiert die Netzgesellschaft Schwerin (NGS) insgesamt 1,8 Millionen Euro. Neben dem umfangreichen Austausch von Stromleitungen aus den 1970er Jahren, ist auch die Errichtung vier neuer Trafostationen geplant. Diese Weiterlesen

Wie sieht die Zukunft der Wasserwirtschaft aus?

Mit dieser Frage beschäftigte sich das 37. Wasserkolloquium der badenova. Am 20. September kamen kommunale Vertreterinnen und Vertreter, Klimaschutzmanager und weiteres Fachpublikum aus der regionalen Wasserwirtschaft zusammen, um in vier Impulsvorträgen mehr über die neue Trinkwasserverordnung und die Reduzierung von Weiterlesen

Großdemo der Apotheken in Frankfurt

Apothekenbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen, darunter die wirtschaftlichen Belastungen, steigende Kosten für Medikamente und die Notwendigkeit, die Qualität der Patientenversorgung zu gewährleisten. Die Großdemo verspricht ein beeindruckendes Spektakel zu werden, bei dem Apothekerinnen und Apotheker aus dem gesamten Bundesland ihre Weiterlesen

adesso belegt 2. Platz bei Best Workplaces in Europe™ 2023

Großartiger Erfolg für adesso: Nach den Auszeichnungen „Deutschlands Bester Arbeitgeber ITK“ und „Deutschlands Bester Arbeitgeber 2023“ des Great Place to Work® Instituts hat es der IT-Dienstleister nun auch erstmalig aufs Treppchen beim Wettbewerb „Best Workplaces in Europe™ 2023“ geschafft. Die Weiterlesen

Wege zur Wärmepumpe

Das Gebäudeenergiegesetz wird voraussichtlich in gut drei Monaten in Kraft treten. Unabhängig von konkreten Fristen und Pflichten müssen sich Unternehmen wie auch gewerbliche Immobilieneigentümer mit der Frage nach einer zukunftsfesten Alternative ihrer konventionellen Heizung befassen. Überwiegend werden Wärmepumpen nach Expertenmeinung die bisherigen Öl- Weiterlesen

Mischschrott – was ist das eigentlich?

Mischschrott ist eine Kategorie von Altmetallen, die eine breite Palette an Materialien und Gegenständen umfasst. Im Gegensatz zu sortenreinem Schrott, der in der Regel nur eine Metallart wie Kupfer, Aluminium oder Stahl enthält, setzt sich Mischschrott aus einer Kombination unterschiedlicher Metalle zusammen. In Weiterlesen

„Politik fragt Wirtschaft“ – 5. EnergyTalk der TGA-Verbände

Bundespolitiker und Fachleute der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) tauschten sich in Berlin über Probleme und Lösungen im Bereich der Energieeffizienz von Gebäuden aus. Die Diskussion stand unter dem Motto "Behaglichkeit in effizienten und nachhaltigen Gebäuden: Moderne TGA macht es möglich". Anstelle Weiterlesen

IVFP untersucht erstmals die Nachhaltigkeitskompetenz von Investmentgesellschaften

„Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun.“ Dieses Zitat geht auf Mahatma Gandhi zurück und beschreibt auf ideale Art und Weise die Philosophie hinter dem Nachhaltigkeitskompetenz-Rating des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP). Dieses Jahr wurden erstmals Investmentgesellschaften Weiterlesen

Schrottankauf von Mischschrott in Essen und Umgebung

Wollen Sie Ihren Kram, Altmetall und Überreste stressfrei und kostenfrei loswerden oder dafür sogar, dass Sie für Ihren Mischschrott noch etwas Geld bekommen? Wir sind in diesem Fall Ihr kompetenter Ansprechpartner. In Essen und Umgebung sind wir für unseren erstklassigen Service bekannt Weiterlesen