Mischschrott – was ist das eigentlich?

Mischschrott ist eine Kategorie von Altmetallen, die eine breite Palette an Materialien und Gegenständen umfasst. Im Gegensatz zu sortenreinem Schrott, der in der Regel nur eine Metallart wie Kupfer, Aluminium oder Stahl enthält, setzt sich Mischschrott aus einer Kombination unterschiedlicher Metalle zusammen. In Weiterlesen

„Politik fragt Wirtschaft“ – 5. EnergyTalk der TGA-Verbände

Bundespolitiker und Fachleute der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) tauschten sich in Berlin über Probleme und Lösungen im Bereich der Energieeffizienz von Gebäuden aus. Die Diskussion stand unter dem Motto "Behaglichkeit in effizienten und nachhaltigen Gebäuden: Moderne TGA macht es möglich". Anstelle Weiterlesen

IVFP untersucht erstmals die Nachhaltigkeitskompetenz von Investmentgesellschaften

„Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun.“ Dieses Zitat geht auf Mahatma Gandhi zurück und beschreibt auf ideale Art und Weise die Philosophie hinter dem Nachhaltigkeitskompetenz-Rating des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP). Dieses Jahr wurden erstmals Investmentgesellschaften Weiterlesen

Schrottankauf von Mischschrott in Essen und Umgebung

Wollen Sie Ihren Kram, Altmetall und Überreste stressfrei und kostenfrei loswerden oder dafür sogar, dass Sie für Ihren Mischschrott noch etwas Geld bekommen? Wir sind in diesem Fall Ihr kompetenter Ansprechpartner. In Essen und Umgebung sind wir für unseren erstklassigen Service bekannt Weiterlesen

Stromnetz verbindet Netzbetreiber und Stadtwerke

Auf Einladung der Wemag Netz GmbH haben sich am Mittwoch etwa 30 Vertreterinnen und Vertreter von 13 Stadtwerken und Netzbetreibern zu ihrem 17. gemeinsamen Informationstag getroffen. Gastgeber war die Stadtwerke Hagenow GmbH. Ziel der Veranstaltung war der Erfahrungsaustausch zu aktuellen Weiterlesen

Rückgang der Wirtschaftsleistung im ersten Halbjahr 2023 nicht überraschend

„Der Rückgang der Wirtschaftsleistung im Saarland im ersten Halbjahr um real 0,4 Prozent kommt nicht überraschend. Zwar sind die Unternehmen besser als erwartet über die Wintermonate gekommen, weil die Lieferschwierigkeiten bei Vorprodukten nachgelassen haben und die vorübergehend horrenden Energiepreise durch Weiterlesen

Schweißer gewinnen beim Bundeswettbewerb

Dave Schedemann aus Westerstede und John Block aus Delmenhorst schnappen sich erste Plätze bei „Jugend schweißt“. Oldenburg. Großer Erfolg für den regionalen Nachwuchs beim Bundeswettbewerb „Jugend schweißt“: Dave Schedemann von der Firma KMF Kreative Metallform Westerstede gewann beim Lichtbogenhandschweißen in Weiterlesen

„Eine Strategie mit zu vielen Fragezeichen“

Die Bundesregierung hat ihre Nationale Wasserstoffstrategie fortgeschrieben und ergänzt. Dazu erklärt Peter Müller-Baum, Leiter VDMA Power-to-X for Applications: „Die heute im Bundestag diskutierte Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS) ist ambitioniert, aber ohne den nötigen Tiefgang. Das 10-Gigawatt-Ziel ist grundsätzlich ein Weiterlesen

Neues Angebot der TU Ilmenau: Orientierung für ein ingenieurwissenschaftliches Studium

Die Technische Universität Ilmenau bietet ab dem bevorstehenden Wintersemester 2023/24 Orientierungsangebote für Studierende ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge an. Intensive Einblicke in verschiedene Ingenieurtätigkeiten sollen den Studentinnen und Studenten in den ersten Semestern helfen, den für sie passenden Studiengang zu finden. Mitmachen können Weiterlesen

Höhere Wirtschaftlichkeit von BHKW´s

In einem gemeinsamen Forschungsprojekt haben die MOVE GmbH, Groschopp AG und die OWI Science for Fuels gGmbH den elektrischen Wirkungsgrad eines Blockheizkraftwerks (BHKW) erhöht und damit seine Wirtschaftlichkeit gesteigert. Entscheidend für den Erfolg war die Integration eines thermochemischen Rekuperators (Heat-Power-Converter, Weiterlesen