Das LNG-Terminal-Projekt in Rostock wird wieder aufgenommen

Das LNG-Terminal-Projekt in Rostock wird wieder aufgenommen. Ende April hat das Brandenburger Unternehmen BarMalGas das LNG-Projekt übernommen. Die Rostock Energy GmbH wird im Überseehafen von Rostock ein Terminal für verflüssigtes Erdgas (Liquefied Natural Gas – LNG), BioLNG und synthetisches LNG Weiterlesen

„EDIH Südwest“ wird Speerspitze für Digitalisierung

24 Akteure unter Koordination von Hahn-Schickard bilden den European Digital Innovation Hub „EDIH Südwest“, der in den kommenden Jahren Unternehmen und öffentliche Einrichtungen im Südwesten bei der Digitalisierung unterstützt. Die Digitalisierung stellt nach wie vor für viele Unternehmen und Einrichtungen Weiterlesen

5 Jahre DS-GVO: Vorteile der Datenökonomie gilt es jetzt zu nutzen

Anlässlich des fünfjährigen Bestehens der DS-GVO erklärt Patrick Tapp, Präsident des Deutschen Dialogmarketingverbands (DDV): „Es ist Verdienst der DS-GVO, dass das Vertrauen gegenüber der Datenökonomie in der Gesellschaft deutlich gestiegen ist. Diese Chance gilt es zu nutzen. Der DDV unterstützt Weiterlesen

Inklusive Kartmeisterschaft

Nach der erfolgreichen Etablierung des Inklusionsprojekts wird United in Dreams in diesem Jahr erstmals die dmsj – Deutsche Meisterschaft im inklusiven E-Kart-Slalom (iDKSM) ausrichten. Durch den inklusiven Wettbewerbscharakter bekommen Kinder und junge Erwachsene mit und ohne Behinderung gleichermaßen die Möglichkeit, Weiterlesen

Verkehrsverbund Kärnten setzt auf AMCON

Die in Klagenfurt ansässige Verkehrsverbund Kärnten GmbH (VKG) organisiert und koordiniert die Bestellung und Finanzierung von Verkehrsdienstleistungen im Verkehrsverbund Kärntner Linien im österreichischen Bundesland Kärnten. Im Rahmen des Projektes „Digitale Mobilitätsservices Kärnten“ (DiMoK) hat die VKG  2022 eine europaweite Ausschreibung Weiterlesen

Zwischen Aufschwung und Rezession

Genau zwischen Aufschwung und Abschwung befindet sich das Wirtschaftsklima in der Region. Mit 100 Punkten bleibt der IHK-Konjunkturklimaindikator nahezu unverändert. IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille: “Die erhoffte Frühjahrsbelebung bleibt aus, eine tiefe Rezession kann aber wohl auch verhindert werden.“  Ihre aktuelle Geschäftslage bewerten die Unternehmen Weiterlesen

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht Seminarcenter „Viega World“

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst besuchte am 17. Mai die Viega GmbH & Co. KG. Während seines einstündigen Besuches in der Viega World informierte er sich über Digitales Bauen sowie innovative Technologien für energieeffiziente Gebäude. Der Hersteller von Installationstechnik für Trinkwasser hatte Weiterlesen

Fresenius Medical Care unterzeichnet Charta der Vielfalt

Fresenius Medical Care, der weltweit führende Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit Nierenerkrankungen, hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet und unterstreicht damit sein Engagement für ein gerechtes und vielfältiges Arbeitsumfeld. Bereits im April 2023 hatte das Unternehmen sich Weiterlesen

Fresenius unterzeichnet Charta der Vielfalt

Fresenius hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Damit setzt der Gesundheitskonzern ein sichtbares Zeichen für Vielfalt und Inklusion im eigenen Unternehmen. Die Charta der Vielfalt ist eine Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen unter der Schirmherrschaft von Weiterlesen

Neuer Wirtschaftlichkeitsrechner für Weiterbetriebsoptionen von Biogasanlagen des KTBL

Was tun, wenn nach 20 Jahren die EEG-Vergütung für die landwirtschaftliche Biogasanlage endet? Diese Frage stellen sich vermehrt Anlagenbetreibende. Mit der neuen Web-Anwendung "Wirtschaftlichkeitsrechner Biogas – Bestandsanlagen" des Kuratoriums für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL), können Optionen Weiterlesen