Leipziger Forschungsteam entwickelt Verfahren für biobasiertes Nylon

Bislang basierte die Produktion von Nylon auf erdölbasierten Ausgangsstoffen. Diese ist umweltschädlich, weil fossile Ressourcen genutzt, viel Energie benötigt und bei der Produktion klimaschädliches Lachgas ausgestoßen werden. Ein Forschungsteam des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) und der Universität Leipzig entwickelte nun Weiterlesen

Viega Rohrleitungssysteme für einfachen Anschluss von Luft/Wasser-Wärmepumpen

Wärmepumpen sind die Heizsysteme der Zukunft. Mit mehr als 50 Prozent (Quelle: Bundesverband Wärmepumpe e.V.) dominieren sie bereits den Neubaumarkt von Ein- und Zweifamilienhäusern. Neue Entwicklungen der Wärmepumpenhersteller bringen diese Systeme auch zunehmend in die Modernisierung, selbst bei Mehrfamilienhäusern oder Weiterlesen

Händler bei Exportkreditgarantien einbinden

Im Mai setzt sich der Trend des Vormonats fort. Die Außenhandelszahlen weisen bei Export und Import eine Seitwärtsbewegung auf. Dieser Trend zeichnet sich auch beim weltweiten Handel ab, der ebenfalls keine eindeutigen Trends aufweist. Daher fordert Dr. Dirk Jandura, Präsident Weiterlesen

RONAL GROUP erhält Partslife Umweltpreis 2023

Die RONAL GROUP hat sich mit ihrer weltweit ersten CO2-neutralen Felge RONAL R70-blue und dem damit verbundenen ganzheitlichen Nachhaltigkeitskonzept für den Partslife Umweltpreis 2023 beworben – und wurde als einer von vier Gewinnern ausgezeichnet. Am 27. Juni fand die Preisverleihung Weiterlesen

Tesla überzeugt Anleger mit starken Produktionszahlen

Der aktuelle Kurs von Tesla beträgt 279,85 USD und verzeichnete gestern einen Anstieg um 6,9 Prozent. Das letzte Tief wurde am 27. April bei etwa 152 USD erreicht, während das letzte Hoch am 21. Juni bei rund 277 USD lag. Weiterlesen

IEA mahnt zu mehr Tempo bei der Energieeffizienz

Die sozial und wirtschaftlich verträgliche Erreichung der weltweiten Klimaschutzziele braucht deutlich mehr Investitionen in Energieeffizienzmaßnahmen – das geht aus einem am 6. Juni veröffentlichten Bericht der Internationalen Energieagentur IEA hervor. Darin wird argumentiert, dass sich der Fortschritt beim Thema Energieeffizienz Weiterlesen

Untersuchung der Wettbewerbsverhältnisse im Mobilfunkmarkt

Die Bundesnetzagentur lässt die Wettbewerbsverhältnisse im Mobilfunkmarkt im Rahmen der Bereitstellung von Frequenzen untersuchen. „Die Förderung des Wettbewerbs ist ein wichtiges Ziel der Frequenzregulierung. Daher führen wir im Vorfeld der Frequenzbereitstellung eine objektive und vorausschauende Beurteilung der Wettbewerbsverhältnisse durch“, sagt Weiterlesen

Größter Offshore-Windpark der Welt: Letzte Turbine installiert

Knapp zwei Jahre nach dem Baubeginn des niederländischen Offshore-Windparks Hollandse Kust Zuid fand nun die Installation der letzten Turbine von insgesamt 139 statt. In den kommenden Monaten wird das Innere der Turbinen fertiggestellt und getestet. Die offizielle Inbetriebnahme von Hollandse Weiterlesen

Spitzentechnologie in Nordrhein-Westfalen: Rheinmetall plant hochmoderne Fabrik zur Herstellung von F-35-Rumpfmittelteilen in Weeze

Gemeinsam mit seinen US-amerikanischen Partnern Northrop Grumman und Lockheed Martin steht Rheinmetall vor einem bedeutenden Meilenstein in einem Schlüsselvorhaben der Bundeswehr und einem Leuchtturmprojekt der deutsch-amerikanischen Rüstungszusammenarbeit. So beabsichtigt der Düsseldorfer Technologiekonzern, am Standort Weeze im Kreis Kleve (NRW) eine Weiterlesen

WEMAG unterstützt Beringung junger Fischadler

Derzeit sind die ehrenamtlichen Vogelschützer im WEMAG-Netzgebiet unterwegs, um junge Fischadler zu beringen. Technische Unterstützung erhalten sie aus den jeweiligen Netzdienststellen, die dafür eine Hubarbeitsbühne und Mitarbeiter bereitstellt. „Als Netzbetreiber sind wir dafür verantwortlich, dass die Vögel sich nicht an Weiterlesen