Anleger Flucht ins Gold?

  Rückblick Bis Ende letzter Woche gingen Anleger noch von weiteren Zinserhöhungen der Zentralbanken aus. Im Grunde ist das immer noch der Fall. Durch die zwischenzeitliche Bankeninsolvenz hat jedoch das Vertrauen der Kunden gelitten. Ausblick Kunden und Anleger scheinen aktuell Weiterlesen

Wie wirkt sich die aktuelle Bankenkrise auf die Märkte aus?

Viele große Bankaktien verzeichnen am heutigen Montag Verluste, welche auf Befürchtungen über die Stabilität des Finanzsystems nach dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank beruhen. Mit einem Vermögen von 212 Milliarden Dollar war die Silicon Valley Bank die zweitgrößte Bank, die Weiterlesen

Besteht die Möglichkeit einer Erholungsbewegung im GBP/USD?

Der GBP/USD hat nach der seit Ende Januar bestehenden Abwärtsbewegung an Erholungsdynamik gewonnen und ist im gestrigen Tagesverlauf auf über $ 1,1900 gestiegen. Da die Daten aus den USA einen stärkeren als erwarteten Anstieg der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung offenbarten, geriet Weiterlesen

Was können Anleger diese Woche für den EUR/USD erwarten?

Der EUR/USD hat am heutigen Dienstag eine Konsolidierung im Bereich von knapp unter $1,07 begonnen, nachdem er am Montag einen deutlichen Tagesgewinn verzeichnet hatte. Das Währungspaar hält sich aktuell über dem wichtigen Widerstands- bzw. Unterstützungsbereich bei $1,065 und könnte in Weiterlesen

EUR/USD hält sich über 1,0650

Am heutigen Montag hat sich das Währungspaar bisher kaum bewegt und lediglich eine Veränderung zum Börsenschluss am Freitag von -0,05% erreicht. Damit notiert der EUR im Vergleich zum US-Dollar bei aktuell ca. $1,0690. Da in den Vereinigten Staaten heute der Weiterlesen

S&P500 setzt Konsolidierung fort

Seit seinem Hoch bei ca. 4195 Punkten ist der Standard & Poor’s 500 Index um zeitweise fast 3,2% gefallen. Nach der Korrektur, in welcher der S&P 500 auf 4063 Punkte gefallen war, konnte sich der Index bis gestern auf 4124 Weiterlesen

Bearflag im EUR/USD?

Der EUR/USD kletterte am gestrigen Montag von Kurswerten von zeitweise $1,0658 um ca. 0,5% auf etwa 1,0720 und schloss die letzten drei Vier-Stunden-Kerzen über diesem Niveau. Darüber hinaus stieg der Relative Strength Index auf demselben Chart auf über 50, was Weiterlesen

Dax: Neue Allzeithochs in Sicht?

Zum gestrigen Börsenschluss hat der DAX bei 15412 Punkten geschlossen und damit einen leichten Verlust verzeichnet. Mit der heutigen Börsenöffnung hat der Kurs wieder die 15500-Punkte-Widerstandsebene überwunden und dabei mit einem kurzfristigen Breakaway-Gap im Tageschart einen Anstieg auf zeitweise 15659 Weiterlesen

USD/JPY unterbricht Aufwärtsbewegung

Der USD/JPY befindet sich seit dem 16.Januar in einer Aufwärtsbewegung und hat seit Anfang dieses Monats zeitweise um bis zu 3,7% zugelegt. Dabei konnte der Kurs erfolgreich den 130-Yen-Widerstand überwinden und auf Kursniveaus von Anfang Januar zurückkehren. Unterbrochen wurde die Weiterlesen

GBP/USD vor Korrekturbewegung?

Der GBP/USD befindet sich seit dem 1.Februar in einer kontinuierlichen Korrekturbewegung und hat seit Anfang des Monats 3,3% verloren. Damit ist auch der zweite Versuch der Bullen gescheitert, die 1,2433-US Dollar-Ebene zu überwinden. Durch die zweite Korrektur (die erste war Weiterlesen