Von analogen Stärken zu digitalen Chancen

Im Bereich der Digitalisierung haben besonders kleine Unternehmen haben laut dem Digitalisierungsindex des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klima (BMWK) auch 2023 noch Aufholbedarf. „Es fehlt hierbei häufig firmeninternes Know-how für die Umsetzung solcher Projekte“, so Dr. Martin Stein, Leiter des Weiterlesen

­forsa-Umfrage der Deutschen Energie-Agentur gibt Rückenwind für CO2 Reduzierung im Verkehr

Für das Gelingen der Verkehrswende spielen die Mobilitätspräferenzen von Verbraucherinnen und Verbrauchern eine wichtige Rolle. Doch was genau halten die Deutschen überhaupt von E-Autos, ÖPNV und autofreien Städten? Dies hat die dena mit einer repräsentativen Befragung im Rahmen der Informationsplattform Weiterlesen

Schneller zur prüffähigen Statik: Rohrstatik-Rechner AWADUKT.statics aktualisiert

Die Online-Tools von REHAU machen die Arbeit auf der Baustelle schneller und einfacher: Der Rohrstatik-Rechner AWADUKT.statics sorgt im Handumdrehen auch direkt auf der Baustelle für die geforderte statische Berechnung des Rohrleitungssystems nach ATV-DVWK-A 127.  Als neuen Kundenservice bietet REHAU nun Weiterlesen

Maxell entwickelt in Zusammenarbeit mit ROHM ein Versorgungsmodul mit geringem Stromverbrauch, dass die neue Festkörperbatterie von Maxell verwendet

Maxell, Ltd. (Präsident und stellvertretender Direktor: Keiji Nakamura / im Folgenden "Maxell") hat eine gemeinsame Entwicklung eines Stromversorgungsmodul-Kits mit niedrigem Stromverbrauch*1 für Evaluierungszwecke (im Folgenden "Stromversorgungsmodul-Kit") abgeschlossen, dass die keramisch verpackte Festkörperbatterie PSB401010H enthält. Die Batterie verfügt über eine Sulfid-basierte Weiterlesen

Deutscher Insolvenzrechtstag: STP Group launcht InsO-Up

Im Rahmen des 20. Deutschen Insolvenzrechtstages (22.–24. März 2023) unterstreicht die STP Group ihre Expertise im Insolvenz-Bereich und präsentiert ihre Schuldner-App, InsO-Up, erstmals der Öffentlichkeit. Die App vereinfacht die Kommunikation und den Datenaustausch während eines Verbraucherinsolvenzverfahrens. Die App sorgt für Weiterlesen

Calibre delivers high-grade ore from the Pavon Central mine ahead of schedule to the Libertad mill averaging 1,000 tonnes per day at 7.39 g/t gold in february

Calibre Mining Corp. (TSX: CXB; OTCQX: CXBMF) (“Calibre” or the “Company” – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/calibre-mining-corp/) is pleased to announce that mining at its Pavon Central open pit mine operation commenced in January, ahead of budget, and averaged 1,000 tonnes per day to Weiterlesen

Calibre liefert hochgradige Erze aus der Pavon Central Mine vor dem Zeitplan zur Libertad-Mühle mit durchschnittlich 1.000 Tonnen pro Tag mit 7,39 g/t Gold im Februar

Calibre Mining Corp. (TSX: CXB; OTCQX: CXBMF) ("Calibre" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/calibre-mining-corp/) freut sich, bekannt zu geben, dass der Abbau in seinem Tagebaubetrieb Pavon Central im Januar früher als geplant begonnen hat und im Februar durchschnittlich 1.000 Tonnen pro Weiterlesen

Vertrauen in KI nimmt in Deutschland zu: 68 Prozent der Unternehmen geben an, dass sie den Erkenntnissen von KI- und ML-Plattformen immer vertrauen würden

Eine neue Studie von Rackspace Technology (NASDAQ: RXT) zeigt, dass das Vertrauen von IT-Entscheidungsträgern in künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen (KI/ML) im letzten Jahr drastisch gestiegen ist. Der zunehmende Einsatz von KI-Anwendungen stärkt das Vertrauen der Unternehmen in die damit Weiterlesen

Schiffssimulator, Labore und mehr: Die HSB am 22. März hautnah erleben und Zukunft mitgestalten

In Zeiten des Fachkräftemangels wird sie immer wichtiger: die Hochschule Bremen (HSB). Am Mittwoch, 22. März 2023, kann man die zweitgrößte Wissenschaftseinrichtung des Landes Bremen hautnah erleben – ob im Schiffssimulator, in Laboren, im Gesundheitszentrum am Brill bei der Pflege- Weiterlesen

Emissionsprognose 2022: Verkehrssektor entfernt sich immer weiter von Klimazielen

Der Verkehrssektor wird zum mit Abstand größten Problem für den Klimaschutz in Deutschland. Diesen Schluss zieht die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch aus der heute vom Umweltbundesamt (UBA) veröffentlichten Emissionsprognose für 2022. Christoph Bals, Politischer Geschäftsführer von Germanwatch, warnt: „Der Verkehrssektor Weiterlesen