Neu im Vert-Portfolio: Das Kartenlesegerät PAX A80

Zahlungsdienstleister startet mit klassischem Terminal für den stationären Einsatz am Point-of-Sale PAX A80 steht für Sicherheit und Verlässlichkeit bei Einsatz neuester Technologie Deutschlands neuester Zahlungsdienstleister, Vert – Deutsche Bank Partner, erweitert seine Produktportfolio und bietet Händler:innen ab sofort das Kartenlesegerät Weiterlesen

hy-fcell Award und Start-up Area: Innovationen im Fokus

Um weltweit gesteckte Klimaziele zu erreichen und die Industrie zu dekarbonisieren, braucht es Erfindergeist und innovative Technologien. Beides thematisiert und fördert die hy-fcell, eine der wichtigsten internationalen Fachveranstaltungen der Wasserstoff- und Brennstoffzellenbranche. Mit dem hy-fcell Award und einer eigenen Start-up Weiterlesen

Über den Mehrwert von CDP: Ibexa und Comwrap Reply zeigen B2B Chancen auf

“Create experiences. Grow digitally. Lead the future.” – unter diesem Motto ist Ibexa im Verbund mit sechs Partnerunternehmen auf dem OMR Festival 2023 vertreten. Neben der eigenen Standpräsenz vom 9. bis 10. Mai wird die Hamburg Messe am zweiten Veranstaltungstag Weiterlesen

So „denkt“ ein Computer: Onlinekurs erklärt Jugendlichen den Rechner

Seinen dritten kostenlosen Onlinekurs für Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr startet das Hasso-Plattner-Institut (HPI) am 26. April. Auf der offenen Lernplattform openHPI führen Studierende vier Wochen lang auf einfache Weise darin ein, wie ein Computer funktioniert. Titel des Gratiskurses Weiterlesen

TU Ilmenau: Neue KI für Flora Incognita

„Flora Incognita“, Deutschlands beliebteste Pflanzenbestimmungs-App, hat neue Künstliche Intelligenz erhalten – die Anzahl der bestimmbaren Pflanzenarten hat sich dadurch verdreifacht: Weltweit können nun rund 16.000 Arten bestimmt werden. Zudem funktioniert die App, die jetzt in 20 Sprachen verfügbar ist, nun Weiterlesen

Nachhaltiges Engineering für die Zukunft

Durch den Klimawandel sind insbesondere Ingenieurinnen und Ingenieure gezwungen, anders über Systeme nachzudenken – über Zusammenhänge, Ursachen und deren Wirkung, insbesondere bei der Produktentwicklung. Die Unternehmen der Branche suchen Mitarbeitende, die als ‚Anwälte der Umwelt‘ agieren. Deshalb startet zum Wintersemester Weiterlesen

So gut wie genehmigt: Fortbildungen zu Genehmigungsverfahren für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte

In seinem zeitlos satirischen Lied „Ein Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars“ beschrieb Reinhard Mey einst die Leiden eines von der Bürokratie hart geprüften Menschen, der veranlasst wird, sich auf die abenteuerliche Suche nach einem mysteriösen Vordruck zu begeben. Die kafkaeske Weiterlesen

Industrie-Studie: Mehrheit der Unternehmen behält in der Multikrise einen kühlen Kopf

Laut der aktuellen Studie „Zukunft Industrie 2023“ haben die meisten Unternehmen ihren strategischen Kompass trotz aller Krisenhektik nicht verloren. Beispiel Digitalisierung: 59 Prozent der industriellen Betriebe setzen ihre Digitalisierungsprojekte unverändert fort, fast jedes zweite Unternehmen hat sogar neue Projekte angestoßen. Weiterlesen

Interesse an KI-Einsatz im Einzelhandel wächst, scheitert aber häufig an Anwendungsfällen und Kosten

Immer mehr Händlerinnen und Händler in Deutschland setzen künstliche Intelligenz (KI) im eigenen Unternehmen ein. Trotz wachsenden Interesses an der Technologie ist KI in der Mehrheit der Handelsunternehmen weder im Einsatz noch in Planung, wie eine gemeinsame Studie des Handelsverbandes Weiterlesen