Comeback im Duisburger Hafen – Lars Nennhaus vervollständigt duisport-Vorstand

. Verantwortung für Technik und Betrieb des größten Binnenhafens der Welt Nennhaus: „Wir befinden uns auch als Unternehmen in einer Transformation. Diesen Prozess werde ich zusammen mit einem hochmotivierten Team sowohl für meinen Verantwortungsbereich als auch für das gesamte duisport-Netzwerk Weiterlesen

Schere zwischen nominalem und realem Umsatz im Lebensmittel-Einzelhandel in Bayern weit geöffnet

Wie das Bayerische Landesamt für Statistik nach den ersten, vorläufigen Ergebnissen der „Monatsstatistik im Einzelhandel“ mitteilt, wächst der Umsatz im bayerischen Einzelhandel (ohne Kraftfahrzeughandel) im November 2022 im Vergleich zum November 2021 nominal (in aktuellen Preisen) um 2,5 Prozent, der Weiterlesen

Nimmt Gold den Dezember-Schwung mit ins Neue Jahr?

Zum Jahresende 2022 konnte Gold noch einmal Stärke zeigen und die Marke von 1.800 USD pro Unze überwinden. Diesen Schwung sollte das gelbe Metall mit ins Neue Jahr genommen haben, glauben Analysten. So sind die Experten von BCA Research beispielsweise Weiterlesen

Webinar: Hochpräzise simultane Weg- und Winkelmessung (Webinar | Online)

• Erstellen von abbefehlerfreien Positionsabweichungen• Erstellen von präzisen Offsets einer Messung ohne erneute Messung   Von der Optik- über die Halbleiterindustrie bis hin zur Medizintechnik sowie für Kalibrieraufgaben ist allerhöchste Genauigkeit gefragt. Anwendungen wie Messungen an Führungen, Mess-, Mikroskop- und Positioniertischen, Weiterlesen

Dr. Johannes Bussmann übernimmt Leitung der TÜV SÜD AG

Dr. Johannes Bussmann (53) wurde vom Aufsichtsrat der TÜV SÜD AG mit Wirkung zum 1. Januar 2023 zum neuen Vorstandsvorsitzenden bestellt. Er übernimmt diese Aufgabe im Zuge einer Nachfolgeregelung von Prof. Dr. Axel Stepken (64), der mehr als 15 Jahre Weiterlesen

Work new: Warum Unternehmen dringend neue Arbeitszeitmodelle und digitale Strukturen brauchen

Lange vor Corona hat sich in Unternehmen bereits abgezeichnet, dass Arbeitnehmer:innen immer mehr Flexibilität in Bezug auf ihre Arbeitszeit einfordern. Eigenverantwortliches Arbeiten, digitale Organisationsmodelle und flache Hierarchien sind oftmals Kriterien für die neue Generation an Arbeitnehmer:innen, um sich für ein Weiterlesen