Wasserstoffkooperation im Osnabrücker Raum

Die Unternehmen Georgsmarienhütte, KME Germany, Q1, EWE und das Logistiknetzwerk KNI wollen gemeinsam Wasserstoffprojekte in der Wirtschaftsregion Osnabrück umsetzen und damit die Transformation der Region auf dem Weg in die Klimaneutralität voranbringen. Am Donnerstagabend haben Dr. Jean-Frédéric Castagnet, Director Technology Weiterlesen

Kostenlose Erstanalyse: Asbest-Labor CRB bietet Neukunden die Möglichkeit, seine Leistungen zu testen

Zahlreiche Unternehmen im Bauwesen sehen sich auch im Jahr 2022 regelmäßig mit dem Thema Asbest konfrontiert. Doch nicht alle genießen den Luxus eines hauseigenen Labors, um Baumaterialen auf den verbreiteten Gebäudeschadstoff zu prüfen. Für Ingenieurbüros, Architekten, Baugutachter oder Behörden sind Weiterlesen

Wie funktioniert eine digitale Inventur?

1. Die klassische Inventur Kaum ein Unternehmen kann sich heutzutage leisten, regelmäßig seine komplette Warenausstattung auf Vollständigkeit und Qualität zu überprüfen. Die Kosten für Personal, Zeit und Aufwand sind dafür in der Regel viel zu hoch. Bei der klassischen Inventur Weiterlesen

ERP Einführung mit agilen Methoden und den Prinzipien des Design Thinking

Unter dem Motto „Neue Arbeitswelt in der Industrie-Digitalisierung“ lädt Munich Network am 25. Oktober 2022 zu einer Netzwerkveranstaltung ins Münchner Technologiezentrum ein. Das gemeinsam mit Munich Startup, dem offiziellen Startup Portal für München und die Region, und dem MTZ – Weiterlesen

Neue Version der visuellen Suchmaschine 3Dfindit.com überzeugt mit vielen innovativen Funktionen & neuer Benutzeroberfläche

Die CADENAS GmbH hat in den vergangenen Monaten die visuelle Suchmaschine für 3D CAD, CAE & BIM Modelle 3Dfindit.com komplett überarbeitet und um zahlreiche innovative Funktionen erweitert. Als verbesserte Plattform wird 3Dfindit.com damit im Laufe des Jahres das bisherige 3D CAD & Weiterlesen

Hochschule Bremen (HSB) gewinnt Organisationsforscherin mit internationaler Erfahrung

Krieg, Energiekrise, Inflation und Pandemie: Unsere Gesellschaft ist mit extremen Herausforderungen und Unsicherheiten konfrontiert. In solchen Zeiten suchen Unternehmen und Mitarbeitende zunehmend nach neuen Ansätzen für eine kreative, sinnstiftende und regenerative Innovationskultur. Die Organisationsforscherin Professorin Svenja Tams beschäftigt sich mit Weiterlesen

Audi Urban Purifier – der Feinstaubfilter für Elektrofahrzeuge

Feinstaub-Emissionen ausgleichen beim Ladevorgang und während der Fahrt Positiver Beitrag zum urbanen Ökosystem: Filter vor allem in der Stadt effektiv Nachhaltigkeit mitgedacht: Filtersystem mit hohem Rezyklat-Anteil In einem Pilotprojekt entwickelt Audi gemeinsam mit dem Zulieferunternehmen MANN+HUMMEL einen Feinstaubfilter für Elektroautos, Weiterlesen

LANXESS ermöglicht bessere Klimabilanz durch PA6-Hochleistungskunststoffe

Polyamid 6 (PA6) als wirtschaftliche und klimafreundlichere Alternative zu Polyamid 66-Compounds Vergleichbares Leistungspotenzial Weitere CO2-Reduktion mit Glasfasern aus Glasabfällen HiAnt-Kundenservice verbessert CO2-Bilanz durch belastungsoptimierte Leichtbaubauteile Die Polyamid 6-Compounds der Marke Durethan von LANXESS sind nicht nur eine wirtschaftliche, sondern auch Weiterlesen

Die weltweit erste Wallbox mit Makrolon® RE

Geringe Emissionen schon bei der Herstellung von Ladestationen Co-Listung bei UL ermöglicht schnellen Materialaustausch Hochwertiges technisches Eigenschaftsprofil Die neuen, nachhaltigeren Polycarbonate Makrolon® RE von Covestro feiern Premiere in einer Anwendung der Elektromobilität, die das Unternehmen auf der Kunststoffmesse K 2022 Weiterlesen

BOMAG erhält den Empolis Customer Solution Award 2022

Im Rahmen des „Empolis:Exchange Summit 2022“ wurde die BOMAG GmbH mit dem „Empolis Customer Solution Award 2022“ ausgezeichnet. Das Unternehmen, mit Hauptsitz in Boppard, ist führend im Bereich der Verdichtungstechnik und Hersteller von Maschinen zur Verdichtung von Boden, Asphalt und Weiterlesen