8. bvse-Mineraliktag am 21./22.11.2022 in Hannover: „Die Zukunft beginnt“

Der Status quo zur Ersatzbaustoffverordnung, Vorbereitungen und Erwartungen auf Bund-, Länder- und Recyclerebene, aber insbesondere qualitätsorientierte und nachhaltige Lösungsansätze, die den Einsatz mineralischer Recyclingbaustoffe weiter fördern, stehen im Fokus der Tagung des bvse-Fachverbands Mineralik – Recycling und Verwertung, am 21./22. Weiterlesen

Hochschule Aalen veranstaltet Coding Challenge für programmierbegeisterte Studierende

Am vergangenem Wochenende, den 15. und 16. Oktober, fand die erste Aalen Night of Code an der Hochschule Aalen am Campus Burren statt. Zusammen machten 70 Studierende aus den Fakultäten Elektronik und Informatik und Wirtschaftswissenschaften, ein knappes Dutzend Vertreter der Weiterlesen

Ausnahmetalent wird jüngster Deutscher Meister im Porsche Sports Cup

Furioser hätte das Saisonfinale am vergangenen Wochenende nicht enden können: Der erst 17-jährige Gian Luca Tüccaroglu (Cayman GT4 Clubsport) ist zum Deutschen Meister im Porsche Sports Cup gekürt worden. Gleichzeitig ist er auch der jüngste Champion der Serie. Der in Weiterlesen

Die Zuversicht schwindet: Wirtschaft in der Region erwartet harte Zeiten

In den Unternehmen der Region Heilbronn-Franken schwindet die Hoffnung auf gute Geschäfte. Zwar zeigte sich die Wirtschaft im Spätsommer noch widerstandsfähig. Doch Energiekrise, Inflation und drohende Rezession drücken gewaltig auf die Stimmung. In der Industrie sind die Geschäftserwartungen so schlecht Weiterlesen

NEFTON: MAN forscht in Gemeinschaftsprojekt für den batterieelektrischen Güterverkehr der Zukunft

Im vergangenen Jahr startete NEFTON, ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördertes Forschungsprojekt. MAN Truck & Bus will dabei gemeinsam mit AVL, PEA, der Technischen Universität München, der Technischen Hochschule Deggendorf und der Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V. das System Weiterlesen

Währungsregime im Wandel – Was wird aus dem US-Dollar?

Die Vormachtstellung des US-Dollars hat wenig damit zu tun, ob sein Kurs an den Devisenmärkten steigt oder fällt. Er dominiert auf den Finanzmärkten und im internationalen Handel und ist trotz des sinkenden Anteils des US-BIP an der Weltwirtschaft die „Ankerwährung“ Weiterlesen