Der nächsten Krise einen Schritt voraus: Supply Chains weltweit ausfallsicher aufstellen

Im Zuge der weltweiten Krisen wird die Globalisierung derzeit auch von seriösen Stimmen infrage gestellt. Aber fragile Lieferketten und instabile Märkte sollten nicht zu einer Kappung globaler ökonomischer Verflechtungen führen. Im Gegenteil: Unternehmen können sich mit einer multinational aufgestellten Supply Weiterlesen

Vorstandswechsel bei der Kässbohrer Geländefahrzeug AG

Jens Rottmair hat dem Aufsichtsratsvorsitzenden und Hauptgesellschafter, Ludwig Merckle, mitgeteilt, dass er seinen Vertrag aus privaten Gründen nicht verlängern will. Nunmehr wurde gemeinsam geregelt, wie die Übergangszeit aussehen soll. Das Ausscheiden von Jens Rottmair soll zum Ende des laufenden Geschäftsjahres Weiterlesen

Aktualisierungen und Verbesserungen des TIS-Software-Portfolios

Während The Imaging Source sein Angebot an hochleistungsfähiger Bildverarbeitungs-Hardware weiter ausbaut und verbessert, haben unsere Software-Ingenieure auch an den Software-Tools gearbeitet, die Ihre Bildverarbeitungs-Anwendungen unterstützen. Wir freuen uns, Verbesserungen und Erweiterungen unseres Software-Portfolios bekannt geben zu können. SDKs tiscamera: Vor Weiterlesen

Fresenius Medical Care veröffentlicht Ergebnisse des zweiten Quartals und ersten Halbjahres 2022 in Übereinstimmung mit vorläufigen Zahlen

. – Ergebnisse unverändert im Vergleich zu den am 27. Juli 2022 veröffentlichten vorläufigen Zahlen – Geschäftsentwicklung belastet durch beispiellose Lage auf dem US-Arbeitsmarkt und sich verschlechterndes makroökonomisches Umfeld, das Kosteninflation und Beeinträchtigungen in den Lieferketten verursacht – Deutlicher Rückgang Weiterlesen

Fresenius veröffentlicht Ergebnisse des zweiten Quartals und ersten Halbjahres 2022 in Übereinstimmung mit vorläufigen Geschäftszahlen

Geschäftsentwicklung beeinträchtigt von deutlich gestiegenen Belastungen bei Fresenius Medical Care und schwierigem gesamtwirtschaftlichem Umfeld Fresenius Medical Care belastet von beispielloser Lage auf US-Arbeitsmarkt und sich verschlechterndem gesamtwirtschaftlichem Umfeld Fresenius Kabi mit solidem organischem Wachstum trotz starker Vorjahresbasis Fresenius Helios weiterhin Weiterlesen

Leistungsstarke und nachhaltige Schleiflösungen zur Bearbeitung von Antriebskomponenten für E-Fahrzeuge

Die Automobilität vollzieht einen grundlegenden Wandel. Die Entscheidung des EU-Parlaments, ab 2035 Neuzulassungen für Pkw mit Verbrennungsmotor zu untersagen, untermauert eindringlich die Ambition, CO2-Emissionen dauerhaft zu reduzieren, und unterstreicht darüber hinaus die wachsende Bedeutung von Elektroantrieben. Aktuelle und innovative Lösungen Weiterlesen

Interroll steigert Umsatz in schwierigem Marktumfeld deutlich

. • Umsatz deutlich auf CHF 310.9 Mio. gesteigert (+14.3% zum Vorjahr, +18.5% in lokaler Währung) • Reingewinn mit CHF 33.1 Mio. fast gehalten • Auftragseingang sinkt deutlich auf CHF 304.4 Mio. (–27.8% zum Vorjahr, –24.8% in lokaler Währung) Interroll Weiterlesen

Entsorgung, Straßenreinigung und Co. – Dedizierte Telematik für kommunale Flotten

Nicht jedes Flottenfahrzeug muss pro Tag Hunderte Kilometer möglichst treibstoffeffizient zurücklegen. Zwar ist der Treibstoffverbrauch überall ein wichtiges Thema, bei kommunalen Flotten jedoch sind Zeit und Routenzuverlässigkeit häufig die kritischsten Faktoren. Beides zu überwachen, ist ein Paradebeispiel für Telematik-Systeme. Wir Weiterlesen

Welche Regelungen gelten zukünftig im Gebäudeenergiegesetz für Wohngebäude?

In Bezug auf die Wärme- und Energiewende stellt das Gebäudeenergiegesetz einen wichtigen Bestandteil dar. Das Gebäudeenergiegesetz beeinflusst aufgrund seiner ordnungsrechtlichen Vorgaben maßgeblich die Ausstattung zukünftiger Heizzentralen. Schon häufiger konnte man in der Praxis erleben, dass Planungen der Heizzentrale aufgrund der Weiterlesen

Nickelnachfrage wächst weiter! Korrektur übertrieben! Rebound kommt!

Marktbeobachter bleiben ‚bullish‘ für den Nickelmarkt! Auch wenn davon auszugehen sei, dass sich das Wachstum der primären Nickelnachfrage im laufenden Jahr um etwa 11 % auf 3,17 Millionen Tonnen verlangsamen werde. Sehr geehrte Leser_innen, gegenüber der 17 %-Steigerung aus dem Weiterlesen