Die kostenlose Schrottabholung Hattingen ist ein wichtiger Bestandteil der Kreislaufwirtschaft

Spätestens, wenn ein Haus renoviert oder eine Haushalt aufgelöst wird, führt an der Schrottabholung Hattingen kein Weg vorbei. Neben dem Sperrmüll und diversen Mulden ist die Schrottabholung eine wichtige Säule für die notwendige Entrümpelung. Während auf den Sperrmüll größtenteils alte Weiterlesen

Die Schrottabholung Herne folgt einer langen Tradition

Wir können es uns schon lange nicht mehr leisten, Rohstoffe zu verschwenden: Die Natur ächzt unter dem Handeln der Menschheit, die die Erde bei wachsender Bevölkerung und hoher Technik-Abhängigkeit bis weit über die Grenzen des Vertretbaren ausbeutet. Diesem Problem möglichst Weiterlesen

Sie ersticken im Schrott? Lassen Sie ihn einfach von der Schrottabholung Iserlohn kostenlos abholen

Spätestens, wenn es schwerfällt, auf dem Dachboden Dinge, die benötigt werden, wiederzufinden oder der Gang durch den Keller einem Hindernisparcours gleicht, lohnt der Griff zum Telefon. Schnell ist ein Termin mit der Schrottabholung Iserlohn vereinbart, bei dem der Privathaushalt seinen Weiterlesen

Köln und ganz OWL blicken auf eine lange Tradition der Rohstoff-Sammlungen zurück

Es liegt in der Natur der Sache, dass in früheren Zeiten ganz andere Materialien für die Klüngelskerle und ihre Vorgänger von Interesse waren. Sie sammelten Knochen, Fell und die Fette geschlachteter und erjagter Tiere. Hergestellt wurde Kleidung, Leim, Seife und Weiterlesen

Hyundai Tochter Supernal enthüllt Flug-Auto bei Farnborough Airshow

  Konkrete Pläne für individuelle Mobilität in der Luft ab 2028 Hyundai Präsident betont die große Bedeutung des Projekts Automobildesigner der Hyundai Motor Group leisten wichtige Beiträge Der amerikanische Fluggerätehersteller Supernal hat heute bei der Farnborough International Airshow in England Weiterlesen

Volkswagen Konzern treibt NEW AUTO-Strategie in Nordamerika mit gestärktem Führungsteam voran

Scott Keogh, President und CEO der Volkswagen Group of America, wird President und CEO von Scout Pablo Di Si, Executive Chairman der Volkswagen South American Region, wird neuer President und CEO der Volkswagen Group of America und CEO der Volkswagen Weiterlesen

Verdrehung von Zusammenhängen kontraproduktiv für Klimaschutz

Das heute unter dem Logo von Scientist for Future veröffentlichten „Policy-Paper Wärmewende 01-2022“ kommentiert Gerolf Bücheler, Geschäftsführer des Fachverbands Holzenergie: „Es ist gut, dass die Wärmewende öffentlich stärker ins Bewusstsein rückt, da wir in Deutschland mehr als die Hälfte des Weiterlesen