KassenSichV 2022: Technische und fachliche Lösungen

Sie gilt seit 2020, ist aber in der praktischen Umsetzung vielerorts noch problembehaftet: Es geht um die Kassensicherungsverordnung (kurz: KassenSichV) und in der Folge um die Integration einer TSE sowie die korrekte Bereitstellung von Daten. Die Consult-SK GmbH stellt diverse Weiterlesen

Volkswagen Konzern steigert vollelektrische Auslieferungen im ersten Quartal um 65 Prozent

Trotz Versorgungsengpässen bei Halbleitern und Kabelbäumen wurden bis Ende März 99.100 vollelektrische Fahrzeuge (BEVs) ausgeliefert (Q1 2021: 60.000) Hohe Nachfrage: BEV-Auftragsbestand steigt allein in Westeuropa auf rund 300.000 Fahrzeuge Auslieferungen in China mehr als vervierfacht auf 28.800 BEVs (Q1 2021: Weiterlesen

SAP EWM oder SAP Stock Room Management: Migrationswege im Vergleich

Die Abkündigung von SAP WM rückt näher und immer mehr Nutzer von SAP ERP 6.0 und SAP SCM stehen vor der Herausforderung, ihre Lagerverwaltung und Logistikprozesse in SAP EWM oder SAP Stock Room Management zu migrieren. Doch welche Lösung deckt Weiterlesen

Bosch Thermotechnik erzielt 2021 einen Umsatz von vier Milliarden Euro

Umsatz 2021: Steigerung um 13 Prozent gegenüber Vorjahr. Wärmepumpen-Geschäft wächst mit 38 Prozent. Elektrifizierung, Hybride und Wasserstoff: Multitechnologie-Strategie für die globale Klimawende. Gemeinsam mit dem Fachhandwerk die Energiewende voranbringen. Bosch Thermotechnik hat seinen Umsatz im Jahr 2021 nominal um 13 Prozent gegenüber dem Weiterlesen

Anleihen richtig einsetzen

Das erste Quartal 2022 war für Anleger eine große Herausforderung. Aktieninvestoren mussten die erste Korrektur seit langem verkraften, parallel dazu sahen sich aber auch Anleiheinvestoren mit einem schwierigen Umfeld konfrontiert. Insbesondere war auf den US-Märkten im ersten Quartal zu beobachten, Weiterlesen

Unternehmensinsolvenzen im Januar 2022: Die Ruhe vor dem Sturm?

Die Unternehmensinsolvenzen zeigen im Januar 2022 immer noch keinen größeren Anstieg. Folgen des Ukrainekrieges oder hohe Belastungen durch stark gestiegene Energiepreise spiegeln die Zahlen noch nicht wider. Das jüngst geschnürte Maßnahmenpaket der Bundesregierung soll u.a. Unternehmen mit hohen Energiekostensteigerungen bezuschussen Weiterlesen

Stadtwerke Schwäbisch Hall starten Solar-Initiative

Die Stadtwerke Schwäbisch Hall setzen weiter auf den Ausbau von Solarenergie. Bis Ende 2022 wird es in Schwäbisch Hall und Umgebung elf neue Fotovoltaikanlagen auf Stadtwerke eigenen und kommunalen Gebäuden geben. Außerdem nimmt der Energieversorger gemeinsam mit der Stadt Schwäbisch Weiterlesen