Bundesarbeitsgericht: Wer Geld für Überstunden will, muss diese nachweisen

Möchten Arbeitnehmer ihre Überstunden bezahlt bekommen, müssen sie auch künftig nachweisen, dass sie die Überstunden auf Anordnung gemacht haben. Dies hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) in seinem Urteil vom 04.05.2022 noch einmal klargestellt. Wie Arbeitgeber das Anhäufen von Überstunden grundsätzlich regeln Weiterlesen

AS Unternehmensgruppe Holding verstärkt Property Management mit Stefanie Guhlemann

Berlin/Leipzig | Erneuter Mitarbeiterzuwachs bei der Property-Management-Tochter der AS UNTERNEHMENSGRUPPE Holding. Frau Stefanie Guhlemann verstärkt ab Mai 2022 das Team im Leipziger Büro als Sachbearbeiterin Buchhaltung mit Spezialisierung auf das Forderungsmanagement und verantwortet damit neben der Debitorenbuchhaltung auch das gesamte Weiterlesen

Swico, swissICT und Approovd verhelfen zu rechtssicheren Vertragsvorlagen

Seit fast 20 Jahren gibt es die IT-Modellverträge, die gemeinsam von Swico und swissICT herausgegeben werden. Neu werden die Verträge vom Zürcher Start-up Approovd automatisiert und vertrieben – zusammen mit über 160 weiteren hochwertigen Vorlagen. Die Modellverträge der beiden ICT-Verbände Weiterlesen

Wie versorgen wir zukünftig unsere Wohngebäude?

In den letzten Monaten haben sich die politischen Vorgaben zur Wärmewende radikal verändert. Dies hat vorrangig klimapolitische Gründe. Die geopolitischen Auswirkungen der Ukraine-Krise werden den Umstieg von fossilen Heiz- und Kraftstoffen auf regenerative Energiequellen noch einmal einen enormen Schub verleihen. Weiterlesen

Nachhaltigkeit – Teil der genossenschaftlichen DNA

Gregor Scheller ist seit drei Monaten Präsident und Vorstandsvorsitzender des Genossenschaftsverbands Bayern. Kurz nach Amtsantritt bewertet er beim fpmi business webinar die Auswirkungen des Ukrainekrieges, die Digitalisierung und die Umsetzung von Nachhaltigkeitserfordernissen für die Kreditwirtschaft. Er hält Volks- und Raiffeisenbanken Weiterlesen

Krieg in der Ukraine: Bund lässt einfachere Vergaben zu

Damit Bund, Länder und Kommunen schneller auf die Folgen des Ukraine-Kriegs reagieren können, sind die Vergaberegeln für die öffentliche Verwaltung in diesem Zusammenhang gelockert worden. Ein Rundschreiben aus dem Bundeswirtschaftsministerium definiert, was unter Lockerungen im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg zu verstehen ist. Weiterlesen

FXFlat und RIDE Capital ermöglichen Kunden deutliche Steuerersparnis durch Trading-GmbH-Gründung

Der Online-Broker und das Fintech bieten Privatanlegern eine Möglichkeit, die Kapitalertragssteuer signifikant zu senken und so die Rendite deutlich zu erhöhen. In Zeiten hoher Inflation sind Gewinne aus Aktiengeschäften für Anleger oftmals die einzige Möglichkeit eine Rendite oberhalb der Preisteuerung Weiterlesen

HSM stellt Produktneuheiten auf der IFAT vor

Immer bestrebt seinen Kunden passende Lösungen anzubieten entwickelt HSM Technologien kontinuierlich weiter und arbeitet stets an der Optimierung des Produktprogrammes. Die jüngste Neuentwicklung ist die Kreuzabbindung für die vollautomatischen Großkanalballenpressen. Dank der Kreuzabbindung können die Ballen bei Bedarf nicht nur Weiterlesen