BellandVision wird Teil von Veolia – der weltweiten Benchmark für ökologische Transformation

Große Teile des französischen Wasser- und Abfallkonzerns SUEZ gehören nun zu Veolia, einem der weltweit führenden Anbieter im Bereich Umweltdienstleistungen. BellandVision wechselt u.a. zusammen mit der Konzernschwester QCP (Quality Circular Polymers) die französische Muttergesellschaft. Die Fusion der beiden Weltkonzerne SUEZ Weiterlesen

Aus alt mach neu: igus macht e-ketten Recycling jetzt noch einfacher

Mit dem chainge Recycling Programm gibt igus alten Energie- und Schleppketten seit 2019 ein zweites Leben. Nun geht der motion plastics Spezialist einen Schritt weiter. Denn Recycling fängt bereits bei der Montage an. Um Industriemüll zu vermeiden, übernimmt igus die Weiterlesen

Die Flachglasindustrie bietet beste Zukunftschancen

Im letzten Jahr gab es wegen der Pandemie zehn Prozent weniger Ausbildungsverträge. Viele Betriebe suchen händeringend nach Nachwuchs. Der Bundesverband Flachglas (BF) stellt vier hochinteressante Perspektiven in der traditionsbewussten und gleichzeitig modernen Flachglasbranche vor. Flachglastechnologe/-technologin: Drei Jahre dauert die Ausbildung Weiterlesen

Meilenstein bei FUJI EUROPE CORPORATION: Geschäftsführerwechsel – nach 30 Jahren Betriebszugehörigkeit

Klaus Gross, Geschäftsführer der FUJI EUROPE CORPORATION GmbH (www.fuji-euro.de), geht zum 31. März in den wohl­verdienten Ruhestand und wird das Unternehmen nach 30 Jahren verlassen. Zum 1. April tritt Herr Stefan Janssen, bislang stellvertretender Geschäfts­führer, seine Nachfolge an. Die langfristigen Weiterlesen

Wieder als Präsenzveranstaltung: Forum Automobillogistik findet am 18. & 19. Mai in Friedrichshafen statt

Am 18. und 19. Mai bringen der Verband der Automobilindustrie (VDA) und die Bundesvereinigung Logistik (BVL) die Taktgeber aus Automobilproduktion, Logistik und Supply Chain-Management auf die Bühne. In Zeiten zunehmender geopolitischer Unsicherheiten und volatilen Entwicklungen muss die Automobilindustrie umso mehr Weiterlesen

Leuchtstofflampen vor dem Aus

Dass T8-Leuchtstofflampen im September kommenden Jahres weichen, war bereits ausgemacht. Nun kommt der Abschied einige Tage früher: Ab 25. August 2023 werden T8- zusammen mit T5-Lampen verbannt. Ab 25. Februar 2023 trifft es bereits die Kompaktleuchtstofflampen ohne Vorschaltgerät. Denn nach Weiterlesen

Maple Gold meldet aktualisierte Schätzung der mineralischen Ressourcen von Douay und die angezeigten Ressourcen steigen um 21 % auf 511.000 Unzen Gold und die abgeleiteten Ressourcen steigen um 7 % auf 2.525.000 Unzen Gold aufgrund begrenzter Bohrungen

Maple Gold Mines Ltd. (TSX-V: MGM) (OTCQB: MGMLF) (FSE: M3G) ("Maple Gold" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/maple-gold-mines-ltd/) freut sich, die positiven Ergebnisse einer aktualisierten Mineralressourcenschätzung (die "MRE 2022") für das Goldprojekt Douay ("Douay" oder das " Projekt") in Quebec, Kanada, Weiterlesen

Zum Motto des Weltwassertages 2022 am 22. März: „Unser Grundwasser – der unsichtbare Schatz“

Prof. Lothar Scheuer, AöW-Präsident: „Aktuelle Beispiele an Nutzungskonkurrenzen um das Grundwasser gibt es zuhauf: Die Bemühungen im Hessischen Ried, die Diskussionen um Wasser aus der Lüneburger Heide für Städte im Norden, neue Coca-Cola-Förderbrunnen in Niedersachsen, der Wasserbedarf des Tesla-Werks in Weiterlesen

Fresenius nominiert Dr. Christoph Zindel für den Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat der Fresenius SE & Co. KGaA wird der nächsten ordentlichen Hauptversammlung am 13. Mai 2022 vorschlagen, Dr. Christoph Zindel (60) in den Aufsichtsrat zu wählen. Folgt die Hauptversammlung dem Wahlvorschlag, soll Dr. Zindel künftig auch dem Prüfungsausschuss des Weiterlesen

M+E-Industrie ächzt unter Lieferausfällen und Kostensteigerungen – Politische Prioritäten neu justieren

Jeder zehnte Betrieb der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie ist substanziell vom Russland-Ukraine-Krieg betroffen. Das hat eine Blitzumfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD ergeben, an der sich im März 129 M+E-Betriebe mit rund 77.000 Beschäftigten beteiligt haben. Die betroffenen Betriebe Weiterlesen