Nicole Hoffmeister-Kraut und Christoph Steinbrich im FINTICS Podcast

Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg, und Christoph Steinbrich, CEO der DEBTVISION GmbH, sprechen im FINTICS Podcast über den Fintech Standort Baden-Württemberg, gründerfreundliche Strukturen und einen zukunftsfähigen Kapitalmarkt im Ländle.  In der aktuellen Folge Weiterlesen

Region Hannover schließt das Jahr 2021 mit einem kleinen Minus ab

Weniger gravierend als befürchtet, aber unterm Strich bleibt ein Minus: Die Region Hannover hat jetzt den Jahresabschluss für 2021 vorgelegt. Das Haushaltsjahr schließt demnach im ordentlichen Ergebnis mit einem Defizit von 5 Millionen Euro ab. Ursprünglich war ein Minus von Weiterlesen

Jahresauftakt der Handelsmarketing-Initiative (HMI) bringt die Reifenhändler für 2022 auf Kurs

Auf der digitalen Tagung der österreichischen HMI-Partner Anfang März zeigte Bernhard Hoffmann, Retail Manager Austria, zusammen mit den Experten von Goodyear Retail Systems (GRS) und Goodyear Austria den fast 50 Teilnehmenden, warum auch 2022 ein gutes Jahr mit stabiler Entwicklung Weiterlesen

Liigu erweitert die Zusammenarbeit mit Liberkee und ermöglicht schlüssellosen Zugang zu allen Liigu-Mietwagen

Liigu und Liberkee erweitern ihre Zusammenarbeit, um den Nutzern des App-basierten Mobilitätsdienstes von Liigu ein nahtloses und kontaktloses Autovermietungserlebnis zu bieten. Durch die Integration von Liberkee in das System ermöglicht das Unternehmen eine unkomplizierte Customer Experience von der Buchung des Weiterlesen

Wie Unternehmen sofort Fuhrpark Kosten senken können

Seit Ende Februar 2022 sind die Preise für Benzin und Diesel in die Höhe geschossen. Noch ist unklar, ob und wann die Kraftstoffpreise wieder fallen oder, welche Erleichterungen die Deutsche Bundesregierung für die Autofahrer auf den Weg bringen wird. Nicht Weiterlesen

Rheinland-Pfalz: Vergabe an Generalunternehmen statt Losaufteilung?

Die Pläne der rheinland-pfälzischen Landesregierung, für den Wiederaufbau nach der Flut das Vergaberecht zu ändern, stoßen beim Rechnungshof auf Skepsis. Noch immer sind die Folgen der Flutkatastrophe im Ahrtal vom vergangenen Juli zu spüren. Damit ein schnellerer Wiederaufbau möglich wird, will die Weiterlesen

Hamburg: Vergaberechtliche Erleichterungen im Zusammenhang mit der Ukraine-Krise

Finanzbehörde bereitet sich auf umfangreiche Beschaffungen vor. Am 4. März hat die Finanzbehörde Hamburg in einem Schreiben vergaberechtliche Erleichterungen im Zusammenhang mit der Ukraine-Krise bekanntgegeben. Aufgrund der aktuellen Situation in der Ukraine geht die Finanzbehörde davon aus, dass viele Schutzsuchende in Hamburg Weiterlesen

Weiteres Wachstum bei Umsatz und Beschäftigten

Auch 2021 erwies sich für die E-Handwerke als gutes Jahr – trotz Pandemie, Lieferengpässen und zum Teil dramatischen Preissteigerungen. So konnte der Umsatz um 5,6 Prozent auf nun 72,2 Milliarden Euro gesteigert werden. Auch bei den Beschäftigtenzahlen legte die Branche Weiterlesen

Ein Millionenspiel: CryptoRom-Betrüger ruinieren arglose Nutzer mit ausgebufftem Social Engineering

Der Missbrauch von iOS TestFlight und WebClips im Zusammenspiel mit Social Engineering und Fake-Webseiten treibt viele der Opfer bis in den Ruin. Sophos hat einen neuen Bericht "CryptoRom Swindlers Continue to Target Vulnerable iPhone/Android Users" über den international verbreiteten Kryptowährungsbetrug Weiterlesen

FYI Resources: HPA in Australien zum „kritischen Mineral“ erhoben

Die australische Bundesregierung nimmt HPA (High Purity Alumina) in die nationale Liste der kritischen Mineralien auf. Kein geringerer als der australische Premierminister Scott Morrison äußerte sich zur strategischen Bedeutung dieser Entscheidung: "Die Welt wird immer unsicherer, und wir wollen Australien Weiterlesen