Symbioworld und MEHRWERK schließen Partnerschaft

Der Innovationsführer für integrierte Managementsysteme, darunter Application-Lifecycle-Management, Analytics und Prozessautomatisierung, Symbioworld GmbH, und der Spezialist für softwarebasierte Geschäftsprozessoptimierung und Operational Excellence, MEHRWERK GmbH – mit seiner Flagship-Lösung MEHRWERK ProcessMining (MPM), haben eine strategische Kooperation geschlossen. Durch das gepaarte Know-how aus Weiterlesen

Nicola Mining schließt Royalty-Deal mit First Nations für Kies und Gestein

Zusätzlich zum laufenden Geschäft mit der Deponierung von Flugasche und Bauabfällen wird Nicola Mining Inc. (TSX.V: NIM, FRA: HLI) künftig auch an der Gewinnung von Kies und Gestein mitverdienen. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde soeben ein entsprechendes Royalty-Abkommen mit Lower Weiterlesen

Intelligentes Lagermanagement von Ersatzteilen spart Zeit und Geld

Bei vielen Unternehmen ist das Lagermanagement – insbesondere im Bereich Instandhaltung und bei der Bereitstellung von Betriebs- und Arbeitsmitteln – noch sehr rudimentär und wenig strukturiert. Unterschiedliche Ordnungssysteme, die ständige Erweiterung verschiedenster Artikel und die fehlende Optimierung des Lagermanagements erschweren Weiterlesen

Den Wertstoff Altmetall zu Bargeld machen mit Schrottankauf Mönchengladbach

  Das unkomplizierte Abholen von Schrott macht es Privatpersonen wie Unternehmen leicht, neuen Platz zu schaffen Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft. Nie zuvor wurden Möbel und vor allen Dingen Elektrogeräte so häufig ausgetauscht wie heute. Eine neue Generationen von Fernsehern Weiterlesen

Die ECKOLD GmbH revolutioniert die Blechbearbeitung mit dem Fügeverfahren Clinchen

Die Firma Eckold setzt auf Tradition und innovative Technik. Das Maschinenbauunternehmen aus St. Andreasberg im Harz setzt bei seiner Produktentwicklung und -fertigung auf eine durchgängige Prozesskette mit SOLIDWORKS und SolidCAM. Clinchen ist ein qualitativ hochwertiges und kostengünstiges Fügeverfahren zum Verbinden Weiterlesen

Studie: Pläne der EU-Kommission zu CO2-Grenzausgleich und Emissionsrechtehandel gefährden klimaneutrale Zukunft der Stahlindustrie in Deutschland

Die Pläne der EU-Kommission zu einem CO2-Grenzausgleich und zum europäischen Emissionsrechtehandel stellen den Erfolg der Transformation der Stahlindustrie hin zur Klimaneutralität massiv in Frage. So lautet ein zentrales Ergebnis der Studie „Transformationspfade der Stahlindustrie in Deutschland“, die von der Prognos Weiterlesen