Projektentwickler BOB startet klimafreundliches Projekt in Krefeld

Baustart für das klimafreundlichste Bürogebäude in Krefeld: Am 21. Dezember haben die Arbeiten für das Projekt BOB.Krefeld Südstadt im Beisein von Krefelds Oberbürgermeister Frank Meyer mit dem Spatenstich offiziell begonnen. Das Gebäude ist bereits zum Projektstart zu 100 % vermietet. Weiterlesen

Mit dem Autoankauf Bad Homburg geht der Verkauf des Gebrauchtwagens schnell und unkompliziert über die Bühne

Lange Wartezeiten, Komplikationen und schlechte Ankaufe möchte niemand gerne in Kauf nehmen, der den Verkauf des Gebrauchtwagens plant, der für viele Jahre ein so treuer Begleiter auf allen Wegen war. Formalitäten sollten möglichst geringgehalten und Ärger im Nachgang des Verkaufs Weiterlesen

Bewertungstool für Verpackungen

Die Recyda GmbH entwickelte ein webbasiertes Tool, um die Rezyklierbarkeit von Verpackungen jeglichen Materials länderspezifisch zu bewerten. Fraunhofer UMSICHT testete das Tool auf seine Nutzerfreundlichkeit und die Anwendbarkeit der gesetzlichen Regeln und Vorgaben. Das Ergebnis: Das Tool ist einfach zu Weiterlesen

Zielgruppen erreicht: Nachfolgenetzwerk Baden-Württemberg erfolgreich

Weil Betriebsnachfolge-Lösungen ein komplexes Konstrukt sind, gehen seit einem Jahr drei Handwerkskammern im Land das Thema ganz intensiv an. Ziel des Projekts ist die Sensibilisierung von potenziellen Übergebern und Übernehmern für das Thema Betriebsnachfolge. "Im badenwürttembergischen Handwerk sind 45 Prozent Weiterlesen

Erste Wasserstofftankstelle für PKW, Busse und LKW in der Landeshauptstadt Kiel in Moorsee geplant

Das Kieler Tankstellenunternehmen Anton Willer, die SVG Straßenverkehrsgenossenschaft Schleswig-Holstein aus Neumünster, die Dr. Curt Heinrich Nachfolger GmbH, Herr Professor Hans-Hinrich Sievers sowie der nordfriesische Energiewende-Spezialist GP JOULE bauen ein regionales grünes Wasserstoff-Ökosystem auf. Dafür haben die Unternehmen die gemeinsame Gesellschaft Weiterlesen

Engineering and Management of Space Systems (Aerospace Technologies, Informatik, Electronics Engineering)

  Online-Informationsangebot am 10. Januar, 13:30 Uhr Wer an einem technischen, interdisziplinären und internationalen Master-Studium zum Sommersemester 2022 interessiert ist, sollte sich Montag, den 10. Januar 2022, 13:30 Uhr, vormerken. Die Hochschule Bremen informiert an diesem Tag per Video-Konferenz über Weiterlesen

Der 36-Stunden-Exploit – eine Trockenübung?

Sophos hat heute Details zu einem neuartigen Exploit veröffentlicht, der einen Patch für eine kritische Microsoft Office-Sicherheitslücke (CVE-2021-40444) umgeht. Die Ergebnisse sind in einem neuen SophosLabs Uncut-Artikel mit dem Titel "Attackers test ‘CAB-less 40444’ exploit in a dry run,” veröffentlicht. Weiterlesen

Ausbildungsmarkt tritt auf der Stelle

Der saarländische Ausbildungsmarkt liegt im Jahr 2021 in etwa auf dem Niveau des Vorjahres. So haben die IHK-zugehörigen Unternehmen 3.519 Ausbildungsverträge neu eingetragen, das sind gerade einmal 29 Verträge oder 0,6 Prozent mehr als im Vorjahr. „Damit haben sich leider Weiterlesen

Neumühle bekommt Anschluss an Stadtwerke-Glasfasernetz

Das city.kom-Glasfasernetz der Stadtwerke Schwerin wächst weiter. Im kommenden Jahr wird unter anderem der Stadtteil Neumühle angeschlossen. Dort liegen rund 570 Grundstücke in den erschließungsfähigen Straßen und können an das city.kom-Glasfasernetz angebunden werden. Die ersten 70 Hauseigentümer informierten sich bereits Weiterlesen