Mobile Hightech-Ausstellung in Deggendorf: Im InnoTruck entdecken Jugendliche wichtige Zukunftstechnologien

Am 27. und 28. September hält die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) auf den Campus der TH Deggendorf. Der Truck zeigt eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftsthemen. Angemeldete Schulklassen lernen am Beispiel von über Weiterlesen

Einheitlich, konsistent und effizient – Asseco implementiert modernes System zur Kabel- und Leitungsdokumentation bei den Verkehrsbetrieben Karlsruhe

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH (VBK) stellen Tag und Nacht den öffentlichen Nahverkehr für die baden-württembergische Stadt Karlsruhe durch ein Straßenbahn- und Omnibusnetz sicher. Dazu ist unter anderem eine sehr umfangreiche Infrastruktur an Leitungs- und Kabelanlagen zu betreiben. Um diese einheitlich, Weiterlesen

Studie: Digitalisierungsministerium jetzt – oder (besser) nie?!

Digitalisierungsministerium ja oder nein? Aber vor allem wie konkret? Zu diesen Fragen haben das Stein-Hardenberg-Institut und die ]init[ AG jetzt die Studie „Digitalisierungsministerium jetzt – oder (besser) nie?!“ veröffentlicht. Sie haben untersucht, in welchem Portfolio-Zuschnitt die Einrichtung eines Digitalisierungsministeriums erfolgversprechend Weiterlesen

TÜV SÜD Pluspunkt: Infoveranstaltungen zur MPU-Vorbereitung

„Gemeinsam zurück zum Führerschein“ hat sich TÜV SÜD Pluspunkt auf die Fahnen geschrieben. Erfahrene Experten unterstützen all diejenigen, die ihre Fahrerlaubnis verloren haben und vor einer Hürde stehen: dem erfolgreichen Bestehen der Medizinisch-Psychologischen-Untersuchung (MPU). An über 60 Standorten in Deutschland Weiterlesen

Gebrüder Weiss-Team erreicht Spitzenplatz im Hyperloop-Wettbewerb

Innovations-Award für das von Gebrüder Weiss gesponserte Team Swissloop Tunneling / Lothar Thoma: „Wir werden uns weiterhin für zukunftsfähige Mobilitätskonzepte einsetzen.“ Swissloop Tunneling, das von Gebrüder Weiss unterstützte Team von Studierenden der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich, hat im Tunnelbauwettbewerb Weiterlesen

Passen perfekt: Münzeinzahler im Markt-Look

Sie sind aus vielen Supermärkten nicht mehr wegzudenken: Münzeinzahler, mit denen Kunden ihr Münzgeld gegen einen Einkaufsbon tauschen. Supermärkte bieten damit einen attraktiven Service und schaffen mehr Kundenbindung. Inzwischen tummeln sich mehrere Anbieter von Münzeinzahlern auf dem Markt. Bei genauerem Weiterlesen

TÜV Rheinland: Zulassung von Importfahrzeugen richtig vorbereiten

Ob es um den Traumwagen aus den USA oder die Mitnahme eines Fahrzeugs nach dem Umzug nach Deutschland geht: Wer auf eigene Faust ein Auto in die Europäische Union (EU) einführt, muss einiges beachten. Wichtig ist zunächst, ob ein gebrauchtes Weiterlesen

Wie muss das Netz der Zukunft aussehen? Welche Auswirkungen hat der Kohleausstieg auf die Übertragungsnetze und die Versorgungsicherheit?

Die Renewable Energy Grid Integration Week in Berlin mit ihren drei separaten Fachkonferenzen rückt näher. Am 27. September eröffnet das 5. E-Mobility Power System Integration Symposium die Veranstaltungswoche, gefolgt vom 11. Solar & Storage Integration Workshop am 28. September und Weiterlesen

Neuigkeiten aus dem Weiterbildungsprogramm “ Innovationsmanagement“

Seit dem Start des berufsbegleitenden Weiterbildungsprogrammes „Innovationsmanagement“ vor 10 Semestern hat sich einiges getan: Im Angebot führt die Akademie an der Hochschule Pforzheim gGmbH, kurz AHP, aktuell verschiedene Einzelzertifikate, Diplomas of Advanced Studies und seit dem WS 18/19 kann man Weiterlesen

Deutsche Wirtschaft startet erst ab kommendem Jahr richtig durch

DIW-KonjunkturforscherInnen senken Prognose für 2021 von 3,2 auf 2,1 Prozent – Lieferengpässe und Materialknappheit belasten deutsche Industrie – Privater Konsum noch verhalten – Erst im kommenden Jahr könnte die deutsche Wirtschaft mit einem Plus von knapp fünf Prozent Fahrt aufnehmen, Weiterlesen