Bahnbereich: Hohe Auszeichnung für HARTING Zhuhai

Der Bahnbereich ist seit Jahren ein wichtiger Zielmarkt der HARTING Technologiegruppe. Nun wurde das Qualitätsmanagement am Standort Zhuhai in China mit dem Silber-Level des IRIS-Zertifikats (International Railway Industry Standard) ausgezeichnet.  Nur zwei Prozent der weltweit rund 2.200 teilnehmenden Unternehmen erreichen Weiterlesen

FY2021: Retarus setzt Erfolgskurs trotz Corona fort

Der Münchner Enterprise-Cloud-Anbieter Retarus setzt auch im Corona-Jahr 2021 seinen Wachstumskurs fort und verzeichnet im Fisical Year 2021, das im Juni endete, international erstmals einen Jahresgesamtumsatz von mehr als 60 Millionen Euro. Damit verzeichnet Retarus ein Umsatzplus von elf Prozent Weiterlesen

Rallye unter Strom

Lauren Schur aus Ludwigslust ist am 07.08.2021 als Teilnehmer dabei, wenn in Heringsdorf in Schleswig-Holstein die zweite Opel-e-Rally stattfindet. Das Rennen ist deshalb so besonderes, weil ausschließlich Fahrer in Elektroautos in einem Rennen gegeneinander antreten. Die Opel-e-Rally, eine Kooperation von Weiterlesen

BASF und SINOPEC bauen ihren gemeinsamen Verbundstandort in Nanjing weiter aus

Die Produktionskapazitäten mehrerer Anlagen für Downstream-Chemikalien werden erhöht Erste tertiär-Butylacrylat-Anlage mit BASF-Technologie außerhalb Deutschlands für die wachsende Nachfrage nach Spezialchemikalien in China Die Inbetriebnahme der erweiterten und neuen Anlagen ist für 2023 geplant BASF und SINOPEC bauen ihren gemeinsamen Verbundstandort Weiterlesen

METRO beschließt Marktaustritt für sein japanisches Großhandelsgeschäft

METRO strebt als Großhändler eine führende Rolle in den jeweiligen Märkten an METRO Japan wird sein operatives Geschäft bis Ende Oktober 2021 einstellen Der Immobilienbestand wird veräußert Einmaliger positiver Cash-Effekt als auch ein wiederkehrender positiver Cashflow-Effekt erwartet Als ein Ergebnis Weiterlesen

Umweltverantwortung : Wirtschaftsminister Jörg Steinbach und Handwerkskammerpräsident Robert Wüst tauschen sich mit Bäckermeister Werner Gniosdorz zu Fragen der Energieeffizienz in der Backstube aus

Modern und energiesparend präsentiert er sich – der neue Backofen der Potsdamer Traditionsbäckerei W. Braune. Er spart beim Backen pro Jahr mehr als 21 Prozent elektrische Energie und rund fünf Tonnen CO2. Bäckermeister Werner Gniosdorz nutzte die Pandemie und ertüchtigte Weiterlesen

dhpg IT-Services erweitert das Team um Christine Schierge und Andreas Engels

Die IT-Sparte des Prüfungs- und Beratungsunternehmens dhpg hat seit Kurzem das Team mit Christine Schierge und Andreas Engels erweitert. Damit trägt das Unternehmen dem zunehmenden Bedarf der Mandanten rund um die IT-Prüfung und den daraus resultierenden Prozessoptimierungen Rechnung. Die Prozessmanagerin Weiterlesen

TÜV Rheinland erhält Zuschlag für zwei Aufträge zur Fahrzeugprüfung in Chile

TÜV Rheinland hat zwei neue Verträge für technische Fahrzeugprüfstellen in Chile erhalten. Die Verträge wurden mit der chilenischen Verkehrsbehörde unterzeichnet und decken die Regionen Ñuble und Biobío für zehn bzw. acht Jahre ab. Dr. Matthias Schubert, Executive Vice President Mobilität, Weiterlesen

TÜViT veröffentlicht neuen TSE.STANDARD für Energieeffizienz & Nachhaltigkeit in Rechenzentren

Der neue TÜViT-Kriterienkatalog TSE.STANDARD bietet den Marktakteuren einen systematischen Ansatz zur Identifikation und Umsetzung von Effizienz- und Nachhaltigkeitsmaßnahmen in Rechenzentren. Rechenzentren bilden das Rückgrat der Digitalisierung, benötigen gleichzeitig aber auch eine Menge Energie. Lag der Energiebedarf der EU-weiten Rechenzentren 2018 Weiterlesen

Cobots und Künstliche Intelligenz: HELLA treibt intelligente Automatisierung in der Lichtfertigung weiter voran

Der international aufgestellte Automobilzulieferer HELLA treibt seine globale Automatisierungsinitiative weiter voran. So investiert das Unternehmen insgesamt einen hohen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich in die weitere Automatisierung seiner weltweit 15 Produktionsstandorte des Lichtbereichs. Implementiert werden insbesondere kollaborative Roboter (Cobots) sowie Methoden der Künstlichen Weiterlesen