Covestro will Akzeptanz von Lackharzen aus Pflanzen erhöhen

Covestro stellt einen neuen markt- und anwenderorientierten Ansatz vor, um die Einführung biobasierter Lösungen in der Farben- und Lackindustrie voranzutreiben, und zwar durch Harze, deren Kohlenstoffgehalt zu 52 Prozent auf pflanzlichen Rohstoffen basiert. Covestro nutzt datengestützte Erkenntnisse von Verbrauchern und Weiterlesen

Der digitale Euro wird Realität

Ein digitaler Euro kann noch in diesem Jahr Realität werden, herausgegeben von privaten Unternehmen und über Distributed-Ledger-Technologie (DLT) verwirklicht. Zu diesem Ergebnis kommt das Whitepaper „Der Zahlungsverkehr der Zukunft: Programmierbare Zahlungen im Bereich IoT“, das gemeinsam von der Hamburger PPI Weiterlesen

Kickstart 2021: Finalisten des diesjährigen Innovationsprogramms stehen fest

Für das Programm 2021 hat Kickstart 51 wachstumsstarke Startups und Intrapreneurship-Teams ausgewählt, die neben der Schweiz aus insgesamt 20 Ländern stammen. Kickstart ermöglicht es Entscheidungsträger*innen im Innovationsbereich zusammen mit Scaleups neue Lösungen für hoch komplexe Probleme der heutigen Zeit anzugehen. Weiterlesen

Wie Renault seine Wettbewerbsfähigkeit mit Comarch PowerCloud absichert

In einer Umgebung, die sich ständig verändert, sind die digitale Transformation und der damit verbundene Umzug der IT-Infrastruktur in die Cloud für viele Großunternehmen ein Muss. Dies gilt auch für den Renault-Konzern. Um sein System zur Verwaltung des Händlernetzes cloudbasiert Weiterlesen

Photovoltaics Report informiert über Fakten zur Solarenergie weltweit

Seit zehn Jahren veröffentlicht das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, unterstützt durch die PSE Projects GmbH, regelmäßig den Photovoltaics Report, kurz PV Report. Dieser stellt die wichtigsten Fakten zur Photovoltaik in Deutschland, der Europäischen Union und weltweit zusammen und dokumentiert Weiterlesen

Planung, Dimensionierung und Wirtschaftlichkeit kalter Nahwärmenetze

Die Umstellung bestehender und der Aufbau neuer Nah- und Fernwärmesysteme mit möglichst tiefen Vor- und Rücklauftemperaturen wird eine der zentralen Aufgaben der Energiewende sein. Dies gilt insbesondere für Wohngebiete mit Niedrigst-Energiehäusern. Durch diese neuen Herausforderungen wird es zu einer Abkehr Weiterlesen

Geschäftslage und Erwartungen der deutschen Zulieferer entfernen sich voneinander

Das Geschäftsklima der deutschen Zulieferer steigt laut Ifo-Institut um weitere 1,4 auf 35,8 Saldenpunkte. Damit wird ein neues Allzeithoch markiert. Treibende Kraft für die weiterhin positive Entwicklung ist die aktuelle Geschäftslage der deutschen Zulieferer. Der Saldo von positiven und negativen Weiterlesen

Canagold bohrt 30,8 gpt Gold über 3,9 Meter im Projekt New Polaris

Canagold Resources Ltd. (TSX: CCM, OTC-QB: CRCUF, Frankfurt: CANA – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/canarc-resource-corp) gibt hochgradige Goldanalyseergebnisse für drei weitere Bohrlöcher aus dem andauernden, vollfinanzierten Bohrprogramm mit 47 Bohrlöchern über 24.000 Meter (m) im Goldprojekt New Polaris im nordwestlichen British Columbia, das sich Weiterlesen

Akquisition in Finnland: DB Schenker baut sein Netzwerk aus

DB Schenker ist in Finnland auf Wachstumskurs: Fünf Terminals und mehr als 260 Mitarbeiter gehören von nun an zum Netzwerk des führenden Logistikdienstleisters in Nordeuropa. DB Schenker erwirbt in Finnland den Logistikpartner Vähälä Logistics Oy und deren 100-prozentigen Tochtergesellschaften, bekannt Weiterlesen

Website-Relaunch der IBB Netzwerk GmbH ist online

Mit dem Relaunch der Unternehmenswebseite https://www.ibbnetzwerk-gmbh.com bietet die Industrielle Biotechnologie Bayern Netzwerk GmbH (IBB Netzwerk GmbH) Mitgliedern und Interessierten aktuelle Informationen rund um die Industrielle Biotechnologie und nachhaltige Ökonomie sowie ein einzigartiges Verzeichnis von Förderinstrumenten in einem anwendungsfreundlichen und neuen Weiterlesen