GenoGen eG: So bewahren Anleger ihre Investitionen vor dem Einsturz

Anleger der GenoGen eG – Genossenschaft für Generationen (Borken) blicken schwierigen Zeiten entgegen. Bereits am 12. Januar 2017 beantragte GenoGen Insolvenz. Medienberichten zufolge ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen ein Vorstandsmitglied wegen Betrugsverdacht. Um den Totalverlust abzuwenden, rät der Deutsche Finanzmarktschutz (DFMS) Weiterlesen

INNOVACE 2017: ACE startet Studentenwettbewerb

Wissen durch Erleben statt Frontalunterricht: Die ACE Stoßdämpfer GmbH setzt bereits seit Jahrzehnten auf praxisorientierte Wissensvermittlung, um die Sinne des akademischen Nachwuchses für Lösungen aus der Dämpfungs- und Vibrationstechnik sowie für die Geschwindigkeitsregulierung und für Sicherheitsprodukte zu schärfen- sei es Weiterlesen

Webinar-Reihe zum Produktinformations-Management

Die SDZeCOM ist IT-Experte für Produktdaten Management mit über 20 jähriger Erfahrung als Systemarchitekt und Systemintegrator. In der neu konzipierten Webinar-Reihe bietet SDZeCOM Herstellern und Händlern die Möglichkeit, sich ganzheitlich zum Thema Product Information Management (kurz PIM) zu informieren: angefangen Weiterlesen

MBA-Fernstudiengang Internationale Betriebswirtschaftslehre

Die Hochschule Ludwigshafen am Rhein hat das Fernstudium Betriebswirtschaftslehre mit dem international anerkannten Abschluss Master of Business Administration (MBA) ganz neu konzipiert: Die Studieninhalte sind auf aktuelle Bedürfnisse in Unternehmen zugeschnitten und die Abläufe des Fernstudiums noch mehr auf berufstätige Weiterlesen

Offene Sprechzeiten der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken im Hohenlohekreis

Seit Januar 2017 bietet die Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken neben den bisherigen Standorten Heilbronn, Schwäbisch Hall und Tauberbischofsheim auch offene Sprechzeiten in Künzelsau an. Das Beratungsangebot wird gut genutzt. Die Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken bietet eine individuelle Erst- Weiterlesen

Frauen begleiten Frauen – mit Mentoring in die deutsche Arbeitswelt

Das Mentorinnen-Programm für Migrantinnen der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken hat mit den Auftaktveranstaltungen in Schwäbisch Hall und Heilbronn begonnen. Die Mentorinnnen-Tandems gehen nun gemeinsam die nächsten Schritte. Das Interesse am Mentorinnen-Programm von Frauen aus unterschiedlichen Bereichen und mit unterschiedlichen Weiterlesen

Physiker demonstrieren erstmals Informationsverarbeitung durch Spinwellen in technischem Bauteil

Beim Verarbeiten von Informationen spielen Elektronen eine wichtige Rolle. Geräte werden aber immer kleiner und leistungsfähiger. Elektrischer Strom mit seiner hohen Abwärme stößt hier an Grenzen. Daher arbeitet die Forschung an Alternativen, etwa am Einsatz von Spinwellen. Erstmals haben Physiker Weiterlesen

Hannover Messe: eurodata fokussiert sich auf Relevanz von Ecosystemen

Auf der diesjährigen Hannover Messe präsentiert eurodata innovative Konzepte und Lösungen rund um das Thema Industrie 4.0. Auf dem BITKOM-Stand (Halle 6, Stand K01) demonstriert das eurodata-Team konkrete Vorgehensmodelle und Lösungen, die Unternehmen bei der Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle helfen. Der Weiterlesen

Erste Vorlesung zum Thema MES

Beginnend mit dem Sommersemester bietet die Hochschule Ansbach erstmals eine Vorlesung über Manufacturing Execution Systeme (MES) an. Eine praktische Übung mit dem MES HYDRA von MPDV rundet das Modul an der Fakultät für Ingenieurswissenschaften ab. Mit der neuen Vorlesung „Manufacturing Weiterlesen

Dokumentenmanagementsysteme, ein Thema, dass zurzeit alle Unternehmer/innen beschäftigt!

Stellen Sie sich, wie so viele, auch folgende Fragen? Wozu brauche ich sowas? Was kostet mich das? Welche rechtlichen Voraussetzungen müsste ich eigentlich beachten? Bräuchte ich einen Projektmanager um ein DMS Projekt umzusetzen? Was für Vorteile bringt ein DMS meinem Weiterlesen