inovex bietet „Design Sprints“ für die digitale Produktentwicklung

Das IT-Projekthaus inovex bietet seinen Kunden ab sofort Unterstützung in Form von „Design Sprints“ zur schnellen Produkt- bzw. Feature-Entwicklung. Der besondere Mehrwert von inovex liegt dabei in der Integration von IT-Experten in das kreative Entwicklungsteam, so dass die technische Machbarkeit Weiterlesen

Business-Seminar-Anbieter mit neuen Terminen im 4. Quartal 2017 / Bestens bewertete offene Schulungen bundesweit in allen Metropolen-Regionen

Der Kompaktseminaranbieter von der Hamburger Alster hat sich seit fast 15 Jahren erfolgreich als ein bedeutender Anbieter für offene Seminare etabliert. Bewährt haben sich die Schulungen nicht nur für kleine mittelständische Unternehmen, sondern auch für Hidden-Champions des Mittelstandes. Gründe des Weiterlesen

Anspruch vs. Wirklichkeit – Trendreport Krankenhaus zeigt digitalen Reifegrad der deutschen Krankenhaus-IT-Landschaft

Der digitale Reifegrad der deutschen Krankenhaus-IT-Landschaft wurde bei einer Umfrage auf der conhIT im April 2017 in Berlin bei über 100 Teilnehmern abgefragt – und im „Trendreport Krankenhaus“ zusammengefasst. Das Fazit: Das Gesundheitswesen ist immer noch eine Digitalisierungswüste. Die Umfrage Weiterlesen

Planer und Bürger diskutierten Windparkprojekt kontrovers

. – ABO Wind will bis zu sechs Anlagen südöstlich von Nentershausen errichten – Rund 60 Anwohner informierten sich bei einer Infomesse über das Vorhaben – Internetseite windpark-nentershausen.de informiert Interessenten Lebhafte Debatten löst das Vorhaben von ABO Wind aus, im Weiterlesen

Geprüft und zertifiziert

Die Reports zur Prüfung des Kontrollsystems nach ISAE 3402 Typ 2 für den Bereich Personalwirtschaft beim Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) liegen vor. Damit bescheinigt die pwc Wirtschaftsprüfungsgesellschaft dem Lemgoer IT-Dienstleister die Einrichtung eines internen Kontrollsystems, welches angemessene und wirksame (Qualitäts)-Kontrollen Weiterlesen

Digitalisierung in der Öffentlichen Verwaltung „Agenda 2020“

Im Juli 2013 verabschiedete die Bundesregierung das Gesetz zur Förderung der elektronischen Verwaltung, kurz das „E-Government-Gesetz“. Die im Gesetz festgeschriebenen Regelungen treten nun stufenweise bis hin zum 1. Januar 2020 in Kraft. Sie gelten für die öffentlich-rechtliche Verwaltungstätigkeit der Bundesbehörden Weiterlesen

RENÉ LEZARD – Wie es nach Insolvenzeröffnung für Anleger weitergeht

Die RENÉ LEZARD Mode GmbH (Schwarzach) vermeldete gestern die planmäßige Eröffnung des regulären Insolvenzverfahrens. Damit sei die Sanierung auf Kurs. Mindestens eine Schlappe muss sie aber hinnehmen. Statt ihr weiterhin Eigenverwaltung zu gewähren, leitete das Amtsgericht Würzburg ein Regelinsolvenzverfahren ein. Weiterlesen

Wearables brauchen passende Energiespender

Ob smarte Uhren oder Fitnesstracker – Wearables sind im Mainstream angekommen. Der Markt wächst enorm und dies weltweit. Ohne energiespendende Batterien ist diese Entwicklung nicht denkbar. Bei Wearables sind Batterien die strategischen Komponenten für Performance und Nutzungsdauer. Dabei müssen sie Weiterlesen

Q.Magazin Ausgabe 2017 erschienen

Das neue Q.Magazin ist da. Jedes Frühjahr gibt der CAQ-Anbieter Babtec das bekannte „Magazin für Qualität“ heraus. Titelthema des neuen Magazins ist „Das Ende der Top 50 – Total Supplier Management“, ein Interview mit VDA-Professor Robert Dust, ergänzt durch weitere Weiterlesen

Warum immer mehr Menschen ein Karrierecoaching suchen

Der Zeitgeist der unbegrenzten Möglichkeiten und unaufhörlichen Beschleunigung hat seine Kehrseite: Immer mehr Menschen spüren den Druck, sich „richtig“ zu entscheiden und haben das Gefühl, etwas zu „verpassen“. In beruflicher Hinsicht führen die Erwartungen an sich selbst und anderer oft Weiterlesen