Welche Dienstleistungen bei einer unternehmensweiten Vertragsmanagement-Einführung sinnvoll sind (Teil 2)

Es gibt keine zweite Chance für einen ersten Eindruck – dieses Sprichwort trifft nicht nur auf Begegnungen zwischen Personen zu, sondern ebenso, wenn Mensch und Maschine interagieren. Ein Anwender, der eine Software erstmalig nutzt, fällt in der Regel schnell ein Weiterlesen

Pressemitteilung Performance-Projekt IV – 31 von 73 Vermögensverwaltern schlagen die Benchmark

Verwaltung eines liquiden Vermögens von 3 Mio. Euro Rendite und Risiko gleichermaßen im Blick   Im FUCHS Performanceprojekt IV von Dr. Jörg Richter und Verlag Fuchsbriefe sind nach 18 Monaten Laufzeit 31 Vermögensverwalter besser als das Benchmarkportfolio. Dieses besteht aus Weiterlesen

Hochinteressierte Besucher beim 3. Neumarkter Ausbildungsforum

„Uns geht der Nachwuchs aus“ – so alarmierend titelte ZEIT ONLINE vor kurzem im Hinblick auf die derzeitige Ausbildungssituation in Deutschland. Sogar in der florierenden Baubranche haben nach Angaben des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) 42 Prozent der Unternehmen große Weiterlesen

Funktionierende Prozesse erhalten, Akzeptanz erhöhen – so gelingt die unternehmensweite Vertragsmanagement-Einführung (Teil 1)

Die Vorteile liegen auf der Hand: Eine Umstellung der Vertragsverwaltung von Papier auf digitale Dokumente minimiert Risiken und vereinfacht Prozessverantwortung. Der gesamte digitale Vertragsbestand befindet sich in einer zentralen Datenbank, wodurch alle Mitarbeiter auf dieselben vollständigen und aktuellen Informationen zugreifen. Weiterlesen

Offshore-Windenergie: Zwei neue Offshore-Windparks am Netz – Höheres Ausbauvolumen gefordert

. 108 Offshore-Windenergieanlagen mit einer Leistung von 626 Megawatt (MW) gingen bis 30. Juni 2017 an das Netz Nordsee-Windparkprojekte Sandbank und Veja Mate wurden planmäßig fertiggestellt und der Zubau geht kontinuierlich voran Ergebnisse der ersten Offshore-Ausschreibungsrunde sind ein Meilenstein – Weiterlesen

Neuer Lehrgang zur zertifizierten DGS/VDE-Fachkraft für Elektrische Energiespeicher!

Das Seminar Fachkraft für Energiespeicher (VDE/DGS) befähigt Elektrofachkräfte, Techniker und Ingenieure Batteriespeicher fachgerecht sowie VDE-regelkonform auf hohem Qualitätsniveau zu planen, zu errichten, in Betrieb zu nehmen und zu betreiben. Den Teilnehmern werden Grundlagen auf dem neuesten Entwicklungsstand der Batterie-und Speichertechnik Weiterlesen

PowerFolder jetzt mit innovativem Upload-Link-Feature

Die Düsseldorfer dal33t GmbH hat der erst kürzlich erschienenen Version 11.3 ihrer bewährten File Sync&Share-Lösung PowerFolder ein weiteres neues, innovatives Feature spendiert: Per „Upload-Link“ können ab sofort auch nicht im System angemeldete Nutzer Dateien hochladen. Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten. Weiterlesen

Generationswechsel bei ebm-papst

Gerhard Sturm (82), Gründer und Mitgesellschafter der ebm-papst Gruppe, übergibt zum 1. August 2017 sein Mandat im Unternehmensbeirat der ebm-papst Gruppe an seinen Sohn Ralf Sturm. „Nach über 65 Jahren im aktiven Berufsleben habe ich mich entschieden, den Generationswechsel einzuleiten. Weiterlesen

Neue VCmaster Reports-Edition für professionelle Statik-Dokumente

Die neue VCmaster Reports-Edition beinhaltet sämtliche Werkzeuge, die zum effizienten digitalen Aufstellen von durchgehenden Statik-Dokumenten erforderlich sind. Alle Dokumente können interaktiv geändert, flexibel angepasst und bei ähnlichen Projekten wiederverwendet werden. VCmaster Reports integriert nahtlos alle Statik- und CAD-Programme und übernimmt Weiterlesen

Mit Mietkauf Energie sparen

Wegen der knappen Finanzen werden in Krankenhäusern derzeit 80 Prozent der errechneten Energiesparpotenziale nicht umgesetzt. Der Ersatz alter Heiz- und Warmwasserumwälzpumpen durch effizientere Modelle ist ein Energiespar-Klassiker. Ein neues Mietkaufangebot ermöglicht es nun auch klammen Krankenhausbetreibern, auf diese Weise viel Weiterlesen