3CX wird Mitglied des SIP Forums und gestaltet so die Zukunft von SIP mit

3CX,  Entwickler der nächsten Generation softwarebasierter Unified Communications-Lösungen, ist dem SIP Forum beigetreten, um die Zukunft des SIP-Standards mitzugestalten und zur Weiterentwicklung offener Standards für SIP-Technologie beizutragen. Als richtungsweisender Verbund innerhalb der Branche hat sich das SIP Forum der SIP-Technologie verpflichtet. 3CX wird Weiterlesen

Tramino für Braunschweig mit Kiepe Electric-Systemen

Das Düsseldorfer Unternehmen Kiepe Electric GmbH, ein Unternehmen der Knorr- Bremse Gruppe, liefert elektrische Ausrüstungen für sieben Niederflurstraßenbahnen mit Option auf zusätzliche sieben Fahrzeuge. Mit den neuen Straßenbahnen erweitert die Braunschweiger Verkehrs-GmbH ihren Fuhrpark. Solaris Tram hat den Auftrag der Weiterlesen

Neuartige Stromsensoren mit hoher Leistungsdichte für Leistungselektronik

Der neue programmierbare Stromsensor CFS1000 wurde für die hochdynamische elektronische Messung von DC, AC sowie gepulsten Strömen mit integrierter galvanischer Trennung entwickelt. Er besteht aus einem anisotropen magnetoresistiven (AMR) Sensorelement kombiniert mit einem speziellen ASIC als System in Package (SiP) Weiterlesen

VDMA: Deutschland darf sich nicht abschotten

Politik muss noch stärker für offene Märkte kämpfen und den Mittelstand von Bürokratie entlasten 40 Milliarden Euro für Aufbau eines flächendeckenden Glasfaserkabelnetzes Kleine Exporte brauchen bessere Risikoabsicherung Die Maschinenbauer in Deutschland erwarten von der neuen Bundesregierung, dass unverzüglich nach ihrer Weiterlesen

EIT CHANGE Award geht an wegweisende Schweizer Unternehmerin

Das EIT (Europäisches Innovations- und Technologieinstitut) zeichnet Europas Top-Unternehmer und Change-Maker aus. Die Schweizer Innovatorin Florence Gschwend gewann den EIT Change Award für den BioFlex-Prozess, der Altholz in kostengünstig Brennstoffe umwandelt. Europas bahnbrechendste Unternehmer und Innovatoren wurden gestern Abend bei Weiterlesen

40 Jahre im Öffentlichen Dienst

Frank Lehnert trat am 3. Oktober 1977 ursprünglich als Polizeibeamter in den Dienst des Landes Nordrhein-Westfalen ein und wechselte dann als Regierungsbeamter der Bezirksregierung nach Detmold. Seit 1991 ist er im Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) tätig. Damit blickt er mittlerweile Weiterlesen

Fake News – Meinungsmacht Internet?

In Zeiten der neuen Medien wird es für den Nutzer immer schwieriger, den Wahrheitsgehalt viral verbreiteter Nachrichten zu erkennen. Ob Fake-Gewinnspiel oder Falschnachrichten im Wahlkampf – das Thema rückt zunehmend in den Mittelpunkt der modernen Gesellschaft. Sind Fake News also Weiterlesen

AL-KO KOBER verwaltet Verträge mit Softwarelösung von otris

Die AL-KO KOBER GROUP zählt mit den beiden Unternehmensbereichen „Gardentech“ sowie „Lufttechnik“ und weiteren Beteiligungen zu den Global Playern unter den deutschen Mittelständlern. Den Grundstein für den rasanten Aufstieg legte Alois Kober 1931 mit der Gründung einer Schlosserei in Kötz, Weiterlesen

Andreas Schierenbeck, CEO von thyssenkrupp Elevator, in den Vorstand der Alliance to Save Energy (ASE) gewählt

Andreas Schierenbeck setzt sich als neues Vorstandsmitglied der US-Organisation Alliance to Save Energy (ASE) für energieeffizientere Städte ein thyssenkrupps‘ Lösung für den energieneutralen Betrieb von Aufzügen trägt maßgeblich zur Reduzierung des weltweiten Energieverbrauchs der Aufzüge bei Die Arbeit von ASE Weiterlesen