Überbrücken Sie die Krisenzeit mit der kostenlosen DealerNet Cloud Lösung für eine vereinfachte Kommunikation im Autohaus

Weil der Kunde uns wichtig ist. In Pandemiezeiten stehen wir vor neuen, großen Herausforderungen. Die Dynamik der Entwicklungen holt uns fast stündlich ein. Die Concore leistet Ihren Beitrag und möchte in diesen ungewissen Zeiten die Autohäuser bestmöglich unterstützen. Die Concore stellt Weiterlesen

Toyota unterstützt neue Online-Plattform Localoos

Regionale Betriebe präsentieren online ihre Dienstleistungen Warenauslieferung sowie Hol- und Bring-Service dank Hochdach-Kombis Teil der sozialen und lokalen Verantwortung des Importeurs Aus Köln, für Köln: Die Toyota Deutschland GmbH unterstützt verstärkt lokale Unternehmen. Der im Kölner Stadtteil Marsdorf ansässige Importeur der japanischen Weiterlesen

Das nächtliche Blinken der Windräder im Kreis Paderborn hat bald ein Ende

Das rote Blinken der Windräder im Kreis Paderborn kann demnächst um bis zu 98 Prozent reduziert werden. „Möglich wird das durch einen Beschluss des Bundesrats Mitte Februar, mit dem die von der Branche langersehnte Transponder-Technik endlich anerkannt wurde“, freut sich Weiterlesen

Der Essenszuschuss als staatliche Subvention während der Corona-Pandemie

Die Corona-Krise und die damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen haben schon jetzt erhebliche Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft. Um bundesweite Insolvenzen zu verhindern, unterstützen Bund und Länder betroffene Unternehmen mit Zuschüssen und Krediten in Milliardenhöhe. Neben diesen aktuellen Subventionen kommt Hilfe von Weiterlesen

Handelsverband fordert Wiedereröffnung von Geschäften ab 20. April

Der Handelsverband Baden-Württemberg (HBW) appelliert an die Landesregierung, die Einzelhandelsgeschäfte ab 20. April wieder zu öffnen – soweit der Verlauf der Pandemie dies zulässt. In einem sogenannten Smart Reopening würden sich die Händler möglichst bundeseinheitlich geltenden und damit planbaren und Weiterlesen

Kraftwerk Brunsbüttel: Deckel auf Konrad-Container

Während der Rückbauarbeiten im Kernkraftwerk Brunsbüttel wurde bei der Abfertigung an zwei sogenannten Konrad-Containern Typ III festgestellt, dass der Betondeckel um 180° verdreht aufgelegt worden war. Der Betondeckel ist eine Abschirmung, auf den ein zweiter Deckel aus Stahl als äußerer Weiterlesen

MC-Bauchemie spendet Desinfektionsmittel aus Eigenproduktion

MC-Bauchemie hat am 9. April 2020 der Stadt Bottrop ein österliches Geschenk gemacht und 500 Liter Desinfektionsmittel gespendet. Oberbürgermeister Bernd Tischler nahm zwei Paletten mit 100 Gebinden à 5 Liter Desinfektionsmittel auf dem Betriebsgelände der MC-Bauchemie Am Kruppwald von Betriebsleiter Weiterlesen