Im Frühling die Photovoltaikanlage auf den Prüfstand stellen

Immer mehr Eigenheimbesitzer erzeugen ihren eigenen Solarstrom und möchten diesen gerne möglichst unabhängig vom Stromnetz nutzen. Angesichts von Re-kordstrompreisen und sinkenden Einspeisevergütungen ist es für PV-Betreiber be-sonders wirtschaftlich, darauf zu achten, dass die Solaranlage möglichst viel Ener-gie erzeugt und diese Weiterlesen

Appell an das Gemeinschaftsgefühl: „Corona gemeinsam meistern“

Das Corona-Virus ist nicht über Nacht verschwunden. Im Gegenteil. Darunter leiden die Menschen der Region, darunter leidet die Wirtschaft. Seit zwei Wochen sind bis auf wenige Ausnahmen die Geschäfte deutschlandweit geschlossen. Aufgrund von Infektionen und wirtschaftlichen Engpässen haben viele Firmen Weiterlesen

Kontrast Communication Services GmbH stellt sich umfassend neu auf

Die Düsseldorfer Full-Service-Agentur Kontrast Communication Services GmbH (KONTRAST), mit rund 80 Beschäftigten einer der größten inhabergeführten Werbeagenturen in Deutschland, stellt sich in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung umfassend neu auf. Das zuständige Amtsgericht Düsseldorf hat den erfahrenen Sanierungsexperten Dr. Jan-Phillip Hoos Weiterlesen

TÜV SÜD: mehr Testkapazitäten für Lithium-Ionen-Batterien

TÜV SÜD hat mit Laborerweiterungen seine Kapazitäten für Crashtests, Zellperformance-Prüfungen, Transportprüfungen und Sicherheitstests von Lithium-Ionen-Batterien deutlich ausgebaut. Die Erweiterungen an der Crashanlage kommt neben den Batterieprüfungen auch den Tests von weiteren Automobilkomponenten zu Gute. Mit einem umfassenden Laborausbau unterstreicht TÜV Weiterlesen

Verstärkt im Kampf gegen Corona – Zusätzliche Beatmungsgeräte und Schutzausrüstung für Lungenklinik Gauting

Als eine der ersten Kliniken hat die Asklepios Lungenfachklinik in Gauting sechs Beatmungsgeräte ausgeliefert bekommen. Gefördert wurden diese bereits durch neue Mittel des Freistaats Bayern. Um den steigenden Bedarf an Schutzausrüstung und Verbrauchsmaterialien in diesen Zeiten der Knappheit zu decken, Weiterlesen

Auswirkungen bereits spürbar, Verschärfung in kommenden Wochen zu erwarten

Bei der im Februar 2020 vom ZVEH durchgeführten Frühjahrskonjunkturbefragung herrschte noch großer Optimismus. Mittlerweile wirkt sich die Corona-Krise jedoch auch auf die Elektrohandwerke aus. Eine neue Befragung des ZVEH zeigt nun, inwieweit die Betriebe bereits von der Krise betroffen sind. Weiterlesen

Der Diamant unter den Großwerkzeug-Maschinenbauern

Vor 100 Jahren wurde WALDRICH COBURG gegründet. Seinen Erfolg verdankt das Unternehmen seinen neuen Serienmaschinen. TAURUS Gemini soll die Zukunft erobern. Seit 100 Jahren gibt es die Maschinenfabrik Waldrich in Coburg. Hubert Becker, ehemaliger Geschäftsführer und inzwischen Chef der Jingcheng Weiterlesen

Prof. Dr. Matthias Zündel zum „Beauftragten der Hochschule Bremen für Pflege und Gesundheit“ ernannt

Mit Beginn des Sommersemesters 2020 wurde Prof. Dr. Matthias Zündel vom Rektorat zum „Beauftragten der Hochschule Bremen (HSB) für Pflege und Gesundheit“ ernannt. In den nächsten zwei Jahren wird der Professor für Gesundheits- und Pflegemanagement im Einklang mit dem Wissenschaftsplan Weiterlesen

Trotz Handy abgehängt? – IAT entwickelt quartiersbezogenen Ansatz zur digitalen Inklusion Älterer

Die virtuelle Welt hält den Kontakt: Telefonkonferenzen und Videoanrufe sind derzeit überall angesagt. Die aktuelle Corona-Krise führt aber eindrücklich vor Augen, wie wichtig gerade für schwächere Gruppen die Einbindung in die digitale Gesellschaft ist. Denn an rund einem Fünftel der Weiterlesen

Neue Termine für Azubi-Abschlussprüfungen im Handwerk

Die schriftlichen Abschlussprüfungen in Baden-Württemberg finden für nahezu alle Berufe gemeinsam mit den Berufsschulen im Land nach jetzigem Stand in der Zeit vom 23. bis zum 25. Juni 2020 statt. Darauf haben sich die Handwerkskammern (HWKs) im Land mit dem Weiterlesen