Umfrage: Händler mit über 50 Prozent Umsatz- und Frequenzverlust nach Teil-Lockdown

In den ersten Tagen nach dem Teil-Lockdown gehen immer weniger Verbraucher im Innenstadthandel einkaufen. Das ergab eine Blitzumfrage des Handelsverbands Baden-Württemberg (HBW) unter knapp 600 Händlern im Südwesten. Die Folge: Die Mehrheit der Geschäfte klagt derzeit über einen Umsatz- und Weiterlesen

„US-Wahlen gehen in die Verlängerung“

Die US-Wahl bringt in erster Instanz keine Klarheit mit sich. Sowohl Donald Trump als auch sein Herausforderer Joe Biden haben beide noch die Chance, im Weißen Haus zu bleiben bzw. neu einzuziehen. Bis eine Entscheidung mit vollständiger Sicherheit gefällt ist, Weiterlesen

HCM-Jahresveranstaltung 2020 goes digital

In der kommenden Woche (12. und 13. November 2020) präsentiert OSC AG unter dem Motto „HCM-Jahresveranstaltung goes digital“ erstmals aktuelle Themen, Trends und Entwicklungen rund um die SAP-Personalwirtschaft in virtueller Form. Das Fachpublikum hat hier die Möglichkeit, sich umfassend und Weiterlesen

LabCentre unterstützt die Anbindung an DEMIS-Infrastruktur

. Das Laborinformationssystem LabCentre unterstützt die Anbindung an das Deutsche Elektronische Melde- und Informationssystem für den Infektionsschutz (DEMIS). Ziel ist es, die Ausbreitung sowie die gesundheitlichen Auswirkungen der Pandemie zu minimieren und Infektionsketten frühzeitig zu durchbrechen. Labore haben dank der Weiterlesen

Kalamazoo Resources: Auf den Spuren von Börsenstar De Grey Mining

Die sensationelle Goldentdeckung Hemi von De Grey Mining hat in der australischen Region Pilbara einen wahren, neuen Goldrausch angefacht! Auf den Spuren von De Grey bewegt sich jetzt in gewisser Weise auch Wettbewerber Kalamazoo Resources (WKN A2PTCL / ASX KZR) Weiterlesen

WQR 2020: Unternehmen priorisieren Qualitätssicherung, um digitale Transformation voranzutreiben

Die 12. Ausgabe des World Quality Report 2020-21 (WQR), der heute von Capgemini, Sogeti und Micro Focus veröffentlicht wurde, zeigt die stetige Weiterentwicklung der Qualitätssicherung (QS) von einer unterstützenden Dienstleistung zu einem integralen Bestandteil der umfassenderen digitalen Transformation von Unternehmen. Weiterlesen

TÜV SÜD: Gute Bilanz bei günstigen und älteren Fahrzeugen

Corona? Abstand zu anderen halten? Da fahre ich doch lieber mit dem eigenen Auto! Die Hygieneregeln haben zu einem Boom bei den Gebrauchten geführt. Das gilt besonders auch für ältere und günstigere Fahrzeuge. Anlässlich dieser Entwicklung schauen die Fachleute von Weiterlesen

MBA-Fernstudienprogramm: Staatliche Förderung für berufsbegleitende Weiterbildung

Die pandemische Ausnahmesituation ist Katalysator für sich verändernde Arbeitswelten. Um mit den steigenden beruflichen Anforderungen Schritt halten und den Wandel mitgestalten zu können, gewinnt das lebensbegleitende Lernen zunehmend an Bedeutung. Die Förderung beruflicher Weiterbildung ist auf Bundes- und Länderebene inzwischen Weiterlesen

TÜV Rheinland: Mängelquote von Pkw in Deutschland leicht gesunken

Der Anteil der Kraftfahrzeuge mit erheblichen Mängeln bei der Hauptuntersuchung hat sich an den Servicestationen von TÜV Rheinland gegenüber dem Vorjahr sehr unterschiedlich entwickelt. In ganz Deutschland sank die Quote bei allen TÜV-Stationen von 21,5 Prozent für das Jahr 2019 Weiterlesen

Wirtschaftsjunioren Bonn-Rhein-Sieg wählen neuen Vorstand

Die Wirtschaftsjunioren Bonn/Rhein-Sieg e. V. haben bei ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Der neue Vorstandsvorsitzende Timo Trog löst Sergej Borkenhagen ab, der den Vorstand als Past-President weiter unterstützen wird. Als Stellvertreter fungieren Manuela Wloch, Ivan Kravchenko und Mark Blumberg. Weiterlesen