Hyundai Motor Group stellt neuen Geschäftsbereich HTWO vor

. Neue Division treibt Brennstoffzellen-Entwicklung weiter voran Günstige und leistungsfähigere Systeme für die nächste Technik-Generation Einsatz von Wasserstoff-Brennstoffzellen geht über den Automobilsektor hinaus Die Hyundai Motor Group (HMG) stellt unter dem Namen HTWO einen neuen Geschäftsbereich vor, der die Weiterentwicklung Weiterlesen

Studentin der Hochschule Aalen mit bundesweitem Mechatronik-Preis ausgezeichnet

Die Deutsche Gesellschaft für Mechatronik e.V. hat herausragende Arbeiten auf dem Gebiet der Mechatronik ausgezeichnet. Bundesweit waren Hochschulen aufgefordert, ihre besten Bachelorarbeiten einzureichen. Bereits zum dritten Mal innerhalb der letzten sechs Jahre kommt die "Nummer eins" aus Aalen: Lara Rup Weiterlesen

Kleine Verbesserungen, aber weiterhin Optimierungspotential

Noch vor Weihnachten müssen Bundestag und Bundesrat über den Kompromissvorschlag der Großen Koalition zur EEG-Novelle abstimmen, damit diese am 1. Januar 2021 in Kraft treten kann. Zwar wurde unter anderem bei der EEG-Umlage wie auch bei der verpflichtenden Ausstattung kleinerer Weiterlesen

„Brauchen Impulse von Persönlichkeiten wie Ihnen“

"Gerade auch in Zeiten wie diesen, ist das große Engagement von Ihnen für die Hochschule Aalen nicht hoch genug einzuschätzen", sagte Rektor Prof. Dr. Gerhard Schneider zu Beginn der Ehrung der Jubilare. Zum ersten Mal musste die Veranstaltung in diesem Weiterlesen

Ausblick 2021: Das Fronius Portfolio wächst

Der Solarexperte Fronius weitet 2021 sein Lösungsportfolio erheblich aus. Alles dreht sich um effiziente Sektorenkoppelung, maximalen Eigenverbrauch und Energieunabhängigkeit im Zeichen von 24 Stunden Sonne. Energielösungen für Einfamilienhäuser, Unternehmen oder PV-Großanlagen – für jede Anforderung wird es zukunftsweisende neue Angebote Weiterlesen

Hochschule Aalen eröffnet neues Sales- and Purchasing-Lab

Wie kaufen wir in Zukunft ein? Wie verändert sich unser Einkaufsverhalten? Und was müssen Unternehmen beachten, um ihre Produkte erfolgreich zu vermarkten? Diese Fragen werden im Sales- and Purchasing-Lab an der Hochschule Aalen beantwortet, auch mithilfe von Künstlicher Intelligenz. In Weiterlesen

Karora steigert nachgewiesene und wahrscheinliche Mineralreserven um 334% auf 1,3 Millionen Unzen und die gemessenen und angezeigten Mineralressourcen um 167% auf 2,52 Millionen Unzen

Highlights: Konsolidierte nachgewiesene und wahrscheinliche Goldmineralreserven steigen um 334 % auf 1,33 Mio. Unzen Konsolidierte gemessene und angezeigte Goldmineralressourcen steigen um 167 % auf 2,52 Mio. Unzen Die neuen konsolidierten Goldmineralressourcen und -reserven werden die Grundlage für das organische Wachstumsprofil Weiterlesen

Die Produktinnovation des Jahrzehnts CONNECT unlimited. ALLES IST MÖGLICH.

Das Beste kommt zum Schluss – zum Ende des Jahres 2020 zeigt das Allgäuer Unternehmen erneut par excellence zu was es fähig ist und lüftete sein jahrelang gehütetes Geheimnis. Das neueste Produkt, die CONNECT Serie, ist ein Bremsprüfstand, der den Weiterlesen

In Oberhausen und Umgebung wir holen schrott & Altmetall von ihrem Standort kostenlos ab

Schrott-Recycling: unverzichtbar für den Schutz der Umwelt Die Schrottabholung Oberhausen verhindert, dass dem Kreislauf wertvolle Metalle verloren gehen Metallschrott ist ein wichtiger Faktor für die Wiederaufbereitung ressourcenintensiver Materialien. Wer jetzt an Gold und Silber denkt, hat zwar nicht unrecht, allerdings Weiterlesen

Stadt und Currenta kooperieren bei Zukunftsthemen

Die Stadt Dormagen und der Chempark-Manager und -Betreiber Currenta streben künftig eine enge Kooperation an. Das vereinbarten Dormagens Bürgermeister Erik Lierenfeld und Currenta-Geschäftsführer Frank Hyldmar im Dezember. „Currenta ist ein Teil der Dormagener Stadtgesellschaft, wir sind hier tief verwurzelt“, sagt Weiterlesen