Büromarktbericht 2021: MARK 51°7 bleibt umsatzstärkster Teilmarkt in Bochum – die Corona-Pandemie hinterlässt weniger Spuren als in anderen Städten

Der Bochumer Innovationscampus MARK 51°7 hat sich zu einer begehrten Bürolage vornehmlich für technologie- und wissensorientierte Unternehmen entwickelt und ließ damit auch in 2020 das zweite Jahr in Folge als umsatzstärkster Teilmarkt die bislang stärksten Lagen Bochum-Innenstadt und Universitätsstraße hinter Weiterlesen

Innovationspreis für flexible Wasserstofftankstelle

Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger für eine zukunftsweisende Industrie und Logistik. Mit gutem Grund: Er kann als Energiequelle die Kohlenstoff-Emissionen in diesen Branchen stark verringern. Am Niederrhein arbeiten Wissenschaft und Wirtschaft seit Jahren daran, Wasserstoff nutzbar zu machen. So auch das Weiterlesen

Vertrauen Führungskräfte ihren Mitarbeitern im Homeoffice?

Der Trend zu Remote Work wurde durch die Pandemie rapide beschleunigt und ist heute für den Geschäftserfolg von Unternehmen und die Zufriedenheit der Mitarbeiter unerlässlich. Hybride Arbeitsmodelle werden zur Realität, aber es liegt noch viel Arbeit vor den Unternehmen. Firmen Weiterlesen

Parallelaktion: Portofino beginnt Bohrungen auf Gold Creek in Ontario

Während Portofino Resources Inc. (TSX-V: POR; FRA: POTA) noch auf die Analysen von seinem Lithiumsalar Yergo im so genannten „Lithiumdreieck“ in Argentinien wartet, laufen bereits die ersten Bohrungen auf seinem Goldprojekt Gold Creek in Ontario. Der Bohrvertrag sieht mindestens 750 Weiterlesen

matrix technology AG launcht Firewall Policy Generator zur Konsolidierung des realen Netzwerk-Traffics

Der Firewall Policy Generator unterstützt Unternehmen – vom Mittelstand bis zum Konzern – dabei, in kurzer Zeit einen Überblick über den real existierenden Traffic im Unternehmensnetzwerk zu erhalten und eine Anpassung der Firewall-Regeln vornehmen zu können. Das Besondere: Basis für Weiterlesen

SmartSaw: Hochschule Aalen macht alte Maschinen mit Künstlicher Intelligenz zukunftsfähig

Wie kann man vorhandene Ressourcen in der Produktion digitalisieren, damit sie auch in Zukunft nutzbar bleiben? Dieser Frage geht das Forschungsprojekt „SmartSaw“ der Hochschule Aalen ab April 2021 nach. Viele ältere Verarbeitungsmaschinen in der Industrie bieten in ihrem Zustand aktuell Weiterlesen

Cognizant übernimmt ESG Mobility und erweitert so seine Expertise im Bereich autonome und vernetzte Mobilität

Cognizant (Nasdaq: CTSH) gab heute die Übernahme des Münchner Unternehmens ESG Mobility bekannt. ESG Mobility ist ein Spezialist in der Entwicklung für intelligente und vernetzte Mobilität und eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der ESG Elektroniksystem – und Logistik – GmbH. Der privat Weiterlesen

pmOne erhält als erstes Unternehmen im DACH-Raum die Zertifizierung für „Analytics on Microsoft Azure Advanced Specialization“

Die pmOne Group ist das erste Unternehmen im DACH-Raum sowie eines der ersten Unternehmen weltweit mit der Microsoft-Auszeichnung „Analytics on Microsoft Azure Advanced Specialization“. Diese neue Spezialisierung zeichnet Microsoft-Partner aus, die bei der Planung und Implementierung von state-of-the-art Analyse-Lösungen in Weiterlesen

Statement zur am 10.03.2021 in Kraft getretenen Offenlegungsverordung

Amundi, der größte europäische Vermögensverwalter, gibt bekannt, dass insgesamt 656 Finanzprodukte, darunter Publikumsfonds, Spezialfonds und Mandate, mit einem verwalteten Vermögen von insgesamt 452 Milliarden Euro[1] gemäß Artikel 8 oder 9 der Offenlegungsverordnung / Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR)[2] klassifiziert sind. Weiterlesen

ZALARIS übernimmt die Abrechnungsdurchführung für 3.000 Mitarbeitern für die Dachstiftung Diakonie

Die Dachstiftung Diakonie als Dachgesellschaft und Zentralverwaltung setzt sich mit den ihr mehr als zwanzig zugehörigen gemeinnützigen Betriebsgesellschaften in den Bereichen Altenpflege, Eingliederungshilfe und Rehabilitation, Bildung und Ausbildung, Flüchtlingshilfe und Integration, Kinder, Jugend und Familie, Qualifizierung in Betrieben und Handwerk Weiterlesen