Karora hatte einen sehr guten Start ins Jahr mit einem Goldverkauf von 25.547 Unzen und einer Produktion von 24.694 Unzen im ersten Quartal

Karora Resources Inc. (TSX: KRR) („Karora" oder das „Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/karora-resources-inc/)  gibt für das erste Quartal 2021 eine konsolidierte Goldproduktion von 24.694 Unzen aus den Minen Beta Hunt und Higginsville in Western Australia bekannt. Die Goldverkäufe für das Quartal lagen Weiterlesen

Singulus Technologies Aktiengesellschaft: SINGULUS TECHNOLOGIES veröffentlicht Einladung zur zweiten Gläubigerversammlung am 6. Mai 2021

Versammlung findet am 6. Mai 2021 um 11:00 Uhr (MESZ) in den Räumen der DVFA Frankfurt, Mainzer Landstraße 37-39, 60329 Frankfurt am Main, statt Anmeldung bis spätestens Montag, den 3. Mai 2021 um 24.00 Uhr (MESZ) erforderlich Der Vorstand der Weiterlesen

Continental erhält Telematik-Serienauftrag zur 5G-basierten Vernetzung von Nutzfahrzeugen

Das Technologieunternehmen Continental hat nach eigenen Angaben den Serienauftrag eines führenden europäischen Nutzfahrzeugherstellers zur Ausrüstung mit seiner 5G-V2X-Telematikplattform (V2X: Vehicle to Everything) gewonnen. Diese ermöglicht den Datenaustausch für klassische Telematikanwendungen, aber auch die schnelle Konnektivität für echtzeitbasierte Anwendungen.  Bereits im Pkw-Bereich hatte Continental in Weiterlesen

Startschuss für die Zukunft

WAGO investiert rund 5 Millionen Euro in ein neues Ausbildungszentrum und setzt so ein deutliches Zeichen in puncto Nachwuchsförderung. „Der Aufbau von eigenen, qualifizierten Nachwuchskräften durch eine hochwertige Ausbildung hat für uns seit jeher eine sehr große Bedeutung. Unsere Auszubildenden und Studierenden lernen Weiterlesen

Moody’s verbessert das Rating von RWE auf Baa2 mit stabilem Ausblick

. • Ratingagentur honoriert die strategische Neuausrichtung von RWE • Hervorragendes Geschäftsjahr 2020 und starke Finanzlage ebenfalls positiv bewertet Markus Krebber, Finanzvorstand der RWE AG: „Die Anhebung unseres Ratings durch Moody‘s ist ein weiterer Beweis für den Erfolg unserer strategischen Weiterlesen

Die Zukunft der Stromnetze

Grundsätzlich geht der Entwurf für das österreichische Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) in die richtige Richtung. Was jedoch nach wie vor fehlt, ist die Finanzierbarkeit für den Ausbau der Strominfrastruktur – also der Stromnetze. Das wird bei einem raschen Ausbau der Erneuerbaren zum Weiterlesen

audius entwickelt mit GMC-I Messtechnik eine Cloud-Lösung für effizientes Messen und Prüfen

Anwender elektrischer Messtechnik aus Handwerk, Industrie oder Medizintechnik müssen ihre Mess- und Prüfabläufe normenkonform und effizient strukturieren. Verbreitete Herausforderungen dabei sind die fehleranfällige manuelle Datenerfassung, aufwendige Dokumentationsprozesse sowie das Management von Prüfteams. Hier schafft IZYTRONIQ nun Abhilfe. Sie vereinfacht die Weiterlesen

R. STAHL sieht nach herausforderndem Jahr 2020 erste Anzeichen einer Markterholung

– Umsatz 2020 liegt mit 246,5 Mio. € um 10,3 % bzw. 28 Mio. € unter Vorjahr – Kostenkontrolle begrenzt Auswirkung des Umsatzrückgangs auf Profitabilität deutlich: EBITDA vor Sondereinflüssen geht um 11 Mio. € auf 19 Mio. € zurück, Marge Weiterlesen

Die 15 größten Innovationen

Der EQS ist die erste vollelektrische Luxuslimousine von Mercedes-EQ. Mit ihm definiert Mercedes-EQ dieses Fahrzeugsegment neu. Als erstes Modell steht der EQS zudem auf der modularen Architektur für Elektrofahrzeuge der Luxus- und Oberklasse. Durch die Verschmelzung von Technologie, Design, Funktionalität Weiterlesen

Keine Chance für Spritzguss-Fehler

Das SKZ hat ein neues Mess- und Prüfsystem entwickelt, mit dem sich produktionsbedingte Fehler beim Spritzguss-Verfahren künftig besser aufspüren lassen. Spritzguss-Verfahren sind aus der Serienfertigung von Kunststoffprodukten nicht mehr wegzudenken. Die Qualitätskontrolle in der Produktion spielt aufgrund der kontinuierlich steigenden Weiterlesen