VTL verstärkt Führungsebene

Seit dem 1. April unterstützt Axel Vetter als Mitglied der Geschäftsleitung und Prokurist die weitere Entwicklung der Stückgutkooperation VTL Vernetzte-Transport-Logistik. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Axel Vetter, der mehr als 25 Jahre Logistikerfahrung mitbringt“, sagt Geschäftsführerin Johanna Birkhan. Weiterlesen

Schaeffler erhöht die Roboter-Performance

Schaeffler bietet für Leichtbauroboter innovative Lagerungen, Robotergetriebe und Antriebsmotoren Schrägnadellager XZU, Wellgetriebe DuraWave RTWH, Antriebsmotoren UPRS und Range Extender MDKUVE erweitern Anwendungsbereiche und ermöglichen höhere Traglasten Kombination der Komponenten bildet das perfekte Gesamtsystem für die Gelenke von Leichtbaurobotern und Cobots Weiterlesen

ATEEL: Erster Technischer Dienst mit KBA-Benennung für Cybersecurity und Software-Update-Management

Sichere Prozesse für Datensicherheit und Update-Verfahren in Personenwagen, Lieferwagen, Lastwagen und Bussen Zukunftsweisendes Aufgabengebiet für Technische Dienste Basis sind die Regelungen UN-R 155 und UN-R 156 Das GTÜ-Tochterunternehmen ATEEL S.à r.l. ist der erste Technische Dienst mit Benennung beim Kraftfahrt-Bundesamt Weiterlesen

Schaeffler bietet mit OPTIME nutzerfreundliche, automatisierte Zustandsüberwachung

Schaeffler baut die 2020 vorgestellte IoT-Lösung OPTIME weiter aus Automatisierte Zustandsüberwachung per Smartphone-App jetzt auch für Anwendungen mit speziellen Anforderungen Analytik hinter allen Condition-Monitoring-Lösungen von Schaeffler sorgt für lange Vorwarnzeit und konkrete Handlungsempfehlungen Mit OPTIME reduzieren Kunden Stillstandzeiten und erhöhen Weiterlesen

Institutsleitung am Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT in neuer Besetzung

Mit Wirkung vom 01. März 2021 wurde Prof. Dr.-Ing. Frank Henning in die Institutsleitung am Fraunhofer ICT in Pfinztal bei Karlsruhe berufen. Gemeinsam mit Prof. Dr.-Ing. Peter Elsner, der das Institut seit dem Jahr 2000 zunächst in Kooperation mit Prof. Weiterlesen

Den Laden nach vorne peitschen, aber wie sieht es hinten aus?

Unser Quartalsbericht mit recht guten Zahlen hat viele von Ihnen neugierig gemacht. Was steckt hinter diesen Zahlen? Wie sieht es hinter den Kulissen und in unserem Alltag aus? Diese Fragen möchte ich hiermit sofort und aus dem Stegreif beantworten, ohne Weiterlesen

Deriba Greenline: Brief und Siegel für die Umwelt

Verpackungen sind wichtig und Teil des Produktes, das sie schützen. Verpackungen kosten aber auch Energie und Ressourcen – und sie fordern einen hohen Preis, wenn sie in der Natur landen. Die europäische Verpackungsrichtlinie bringt deshalb all jene Unternehmen in Zugzwang, Weiterlesen

Rückblick zum 18. Internationalen Fachkongress für erneuerbare Mobilität

Bevor voraussichtlich Ende April/Anfang Mai der Call for Papers für den Fachkongress „Kraftstoffe der Zukunft 2022“ versendet wird, möchten wir nochmals auf den 18. Internationalen Fachkongress für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft 2021“, der vom 18. bis zum 22. Januar Weiterlesen

RSM Global auf Platz 6 der agierenden Wirtschaftsprüfungsnetzwerke

RSM baut ihre globalen Aktivitäten weiter aus: Eine aktuelle Erhebung des Internationalen Accounting Bulletin bestätigt die Größe des international tätigen Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmens RSM. Demnach wächst RSM konstant und verzeichnet eine globale Umsatzsteigerung von 9,2 Prozent. Gleichzeitig umfasste im Geschäftsjahr Weiterlesen