Jahresabschluss der SCHURTER Gruppe 2020

. Ein eher durchzogenes Jahr 2019 und die Gewissheit, dass sich die COVID-19-Pandemie global ausbreiten wird sowie ein starker Schweizer Franken, liessen wenig Ermutigendes für 2020 erahnen. So resultierte ein Umsatzrückgang von 3.0 % von CHF 267.24 Mio. auf CHF Weiterlesen

CropEnergies erwartet operatives Ergebnis zwischen 50 und 80 Millionen Euro für Geschäftsjahr 2021/22

Für das aktuelle Geschäftsjahr 2021/22 (1. März 2021 – 28. Februar 2022) erwartet die CropEnergies AG, Mannheim, ein operatives Ergebnis von 50 bis 80 (Vorjahr: 107) Millionen Euro. Der Umsatz soll mit 870 bis 920 (Vorjahr: 833) Millionen Euro hingegen Weiterlesen

Pkw-Markt im ersten Quartal 2021 extrem schwach

Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen sank im ersten Quartal 2021 in Deutschland um 6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Das Kraftfahrtbundesamt registrierte 656.500 Neuzulassungen. Das erste Quartal 2021 lag 16 Prozent unter dem 10-jährigen Durchschnitt. Ein schlechteres erstes Quartal gab es seit Beginn der Weiterlesen

Online-Magazin Telepolis

Nach dem Skandal um fragwürdige Deals mit Schutzmasken im Bundestag bahnt sich mit der Luca-App zur Kontaktnachverfolgung ein weiterer Skandal im Schatten der Corona-Pandemie an. Das Online-Magazin Telepolis startet heute eine Dreier-Serie zu den Hintergründen eines Skandalprojektes, das offenbar juristisch Weiterlesen

Verfehlte Energiewende: Der Bundesrechnungshof erkennt den Strom als zu teuer und die Versorgung als zu unsicher

Die sogenannte Energiewende ist ein großes Desaster, das nicht übertroffen werden konnte. In Kürze: Energiewende und grundloser Ausstieg aus der Atomkraft nachdem kurz davor die Laufzeiten verlängert wurden. Dabei wurde sie auch von wiss. Instituten mit falschen Zahlen unterstützt. Kosten, Weiterlesen

Fahrzeugzulassungen im März 2021

Im März 2021 wurden 292.349 fabrikneue Personenkraftwagen (Pkw) und damit +35,9 Prozent mehr als im Vorjahresmonat zugelassen. 65,4 Prozent (+43,7 %) der Neuwagen wurden gewerblich und 34,5 Prozent (+23,1 %) privat zugelassen. Nach Abschluss des ersten Quartals zeigte die Neuzulassungsbilanz Weiterlesen

Low Code Plattform brixxbox: Sinnvolle Ergänzung für jede IT-Abteilung

Im Zuge der Digitalen Transformation müssen sich viele Unternehmen fragen, ob ihre Unternehmenssoftware den neuen Anforderungen gewachsen sind. Denn: Gerade in größeren Firmen gibt es häufig eine heterogene Softwarelandschaft. Gerade für IT-Abteilungen kann die Low Code Plattform brixxbox ein sinnvolles Weiterlesen

Neuer unabhängiger Entscheidungshelfer bei der Software-Auswahl

Kundenpflege und damit einhergehend die Datenverwaltung für den Vertrieb wird mit der Zunahme der Datenmengen und Informationen immer komplexer. Gut, dass es hervorragende Software-Lösungen dafür gibt. Da die Qualität eines Software Tools von vielen Variablen abhängig ist, benötigt vor allem Weiterlesen

Ausbilden im digitalen Wandel: Netzwerk Q 4.0 bietet für 2021 kostenfreies Schulungsprogramm

Die Corona-Pandemie treibt die Digitalisierung auch in Ausbildungsunternehmen stark voran. Betriebliche Ausbilderinnen und Ausbilder werden zusätzlich zum normalen Ausbildungsalltag aktuell durch Home-Office und digitales Lernen herausgefordert. Um das Ausbildungspersonal in der Anwendung von digitalen Tools zu unterstützen, bietet das NETZWERK Weiterlesen

„Energiewendemacher“ bei eprimo spenden für den guten Zweck

eprimo-Mitarbeiter laufen und radeln 17.000 Kilometer Geschäftsführung unterstützt gemeinsame Aktivitäten und lobt Spende aus Mitarbeiter des Ökoenergieanbieters eprimo gründen die Strava-Gruppe „Energiewendemacher“ und verzichten wann immer möglich auf das Auto. Sie laufen und radeln in Eigenregie so oft und so Weiterlesen